Wer kennt es nicht, diese DDR Seitenständer sind z.T. wirklich gefährlich, nämlich dann, wenn man vergisst ihn einzuklappen.
Der Normfall sieht so aus.

Die Lösung so banal, wie genial
Man entferne die Feder, löse die vorhandene 5,5 M 10er Schraube, ersetze diese durch eine der Güte von mindestens 8.8, bohre dort zentrisch ein 4,2 mm großes Loch ungefähr 15 mm tief hinein.
Dort ein Gewinde M5 eingebracht und voila, die Feder wickelt sich nach erfolgter Montag um die eingedrehte 25 mm lange Inbussschraube.
Sieht nur mit der Schraube bissel doof aus -funzt aber schon- so das ich mir dachte ..... machste noch schnell eine ballige Hülse drauf

gucken http://www.youtube.com/watch?v=iGfEUBq7HAE
Bei ausreichendem Interesse könnte ich mal eine Federfirma befragen, ob die evtl. eine solche *Feder*in*Feder* Lösung wie im folgenden Foto an den Rotaxen vorrätig hätten oder günstig welche wickeln möchten


Dann ja dann hätte kein TÜV mehr einen Grund über die Dinger zu meckern