von TSen-Fahrer » 19. Juni 2011 19:38
Also, ich schaff mit meiner 250er bergab, lang gemacht, mit Füßen auf den Soziusfußrasten und Rucksack und Crosshelm gut und gern ne 140, zumindest nagt die Tachonadel daran
Aber den Motor habe ich neu lagern lassen+neue KW und Zylinder und Kolben waren noch nicht ganz eingefahren vom Vorgänger. Und ich hab 19 Zähne vorn.
Mein Kumpel schafft auf der geraden zu zweit mit seiner ne 140 und hat ein 18er Ritzel drauf, und der Motor hat ca. 10000 weg, stand aber auch schon ich glaube 15 Jahre oder so.
Eigentlich, wenn man die ETZ bis 110km/h im 4. dreht, vielleicht noch ein wenig drüber hinaus, und dann in die 5 schaltet müsste eigentlich der Leistungsbereich für den 5. gerade losgehen.
Ich weiß nicht wie das bei euch ist, aber meine fängt ab 5000 U's an zu schieben.
Wer die TSen nicht ehrt, ist die ETZen nicht wert.
Never touch running systems!
Fuhrpark: Simson S50 B2 /79,
Simson S51 E /85,-Leider Unfall--->Baustelle
Simson KR51/1K /76,
Simson S51 1-4 /??, --->Baustelle
MZ TS 150 /84,
MZ TS 150 /??,
MZ TS 150 /??, ---> Projekt ADMV-Renner
MZ ETZ 150 /??, --->Projekt Biathlon
MZ ETZ 250 /82 --->"Discoemme"
MZ ETZ 250 /81 --->ZWE GSM 250,
MZ TS 250/1 /79
MZ ES 250/2 /74 -->Gespann
GasGas EC 250 Six Days /98,
Beta REV-3 /03, --->Trial
Suzuki SV 650 N /06