endlich wieder anständiges Wetter - nur meine Kleine MZ will dieses Jahr nicht so recht!
Erst hat nach dem Winter und der langen Stehzeit die Batterie nicht mehr mitgespielt - kein Problem so weit - und Gestern dann auf dem Heimweg (zum Glück kurz vor Ankunft) erst nur kurz, dann aber immer häufiger und anhaltender sehr laute "sägende" (schleifende!?) Geräusche von "unten". Sobald ich die Kupplung gezogen habe waren die Geräusche verschwunden - auch im ersten Gang mit wenig Gas noch nichts zu hören - bei normaler Beschleunigung im 2 und 3 Gang aber jetzt ständig vorhanden.
Also ganz sachte nach Hause gerollt und erst mal abgestellt.
Heute Vormittag bin ich dann los und hab erst mal das Getriebeöl abgelassen und den Seitendeckel runter.
So weit sah erst mal alles in Takt aus - bei genauerem Hinsehen ist das "Durchhängen" der Primärkette allerdings weit von den im Reparaturhandbuch beschriebenen 8-10mm entfernt - außerdem sind leichte Schleifspuren oben im Seitendeckel zu sehen. Zusätzlich lassen sich Kupplungskettenrad und Kupplungskorb (als Einheit) ca 0,5-1mm vor und zurück verschieben.
Meine Fragen:
1. Die Primärkette muss wohl neu!?
2. Ist das Spiel von Kupplungskettenrad und Kupplungskorb normal? (habe dazu im Handbuch leider keine Infos gefunden)
3. Kann ich die Primärkette tauschen auch ohne die komplette Kupplung zu demontieren und das Ritzel auf der Kurbelwelle abzuziehen!? (gibt es sowas wie ein Kettenschloss und wenn ja, wie erkenn ich das und bekomme es auf?)
4. Kann ich ev. noch andere Dinge prüfen, die die Geräusche verursachen können? (hoffe das es nur eine peitschende/schleifende Primärkette ist

P.S. man bin ich froh, das der Aprilscherz nur ein Aprilscherz war!
