Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 06:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Hallo,

weiß jemand, welchen K-Wert der Tacho der TS hat? Und wie sieht es mit den anderen DDR-Tachos aus? Kann man ihn zB durch einen kleinen Simson-Tacho ersetzen? (Mal abgesehen davon, dass die Skala nur bedingt ausreicht.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 06:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
K-Wert war fast immer K=1, ab den 60er Jahren bis zur Wende, also kannst du auch nen Trabant Tacho anbauen, da passt sogar der Tachowellenanschluß, Simson hat kleinere Tachowellen, das wird wohl nüscht werden :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 06:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Tachowelle passt von Simson nicht wie Janne schon sagt, Wegezahl ist aber auch 1.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Den Anschluss anpassen ist vermutlich nicht so einfach, oder?

Kann mir jemand einen möglichst kleinen und möglichst günstigen Analog-Tacho in klassischem Design empfehlen, der an der TS passt? Also kein Fahrradtacho.

Für Harleys gibt es recht kleine und auch bezahlbare, aber die haben alle 1,4. :(


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 9420
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
MZ RT 125, also die alten RT´s, gehen aber nicht so weit wie der TS Tacho.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 15:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Cool, danke!

Der geht halt nur bis 100, aber mal schauen, ob ich den TÜVer dazu überredet bekomme, da mal drüber hinwegzuschauen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:49 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 314
Hallo,
ich hätte da zufäliig einen Tacho, geht bis 220 km/h und hat K Wert 1,0. War an meiner Honda dran, passt da aber nicht da 1,4 Wert- das wusste ich ich- aber nicht der welchen den Tacho da dran gebaut hat. Geht auch für Guzzi....

Fidel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 21:57 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ysengrin hat geschrieben:
Kann mir jemand einen möglichst kleinen und möglichst günstigen Analog-Tacho in klassischem Design empfehlen, der an der TS passt? Also kein Fahrradtacho.


ist Dein TS Tacho hin,oder geht es nur um den kleineren Durchmesser?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Helfer

Beiträge: 437
Wohnort: Würzburg
Alter: 42
Norbert hat geschrieben:
ist Dein TS Tacho hin,oder geht es nur um den kleineren Durchmesser?

Ich denke es geht wohl darum: Ratracer
Da war wohl keiner dabei und würde wohl auch nicht so doll aussehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 19. Dezember 2012 22:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3229
Wohnort: 19073
der janne hat geschrieben:
..., da passt sogar der Tachowellenanschluß, Simson hat kleinere Tachowellen, das wird wohl nüscht werden :D

Weiß zufällig jemand, wie es mit AWO-Tachos aussieht? Passen die an MZ Tachowellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 06:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1156
Wohnort: Schorfheide OT Finowfurt
Alter: 30
Alter Schwede ! :shock: wieso wird solch ein Aufbau nicht im Forum dokumentiert :mrgreen: die ist sooo lecker ey !!

-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2012 06:35 --

Alter Schwede ! :shock: wieso wird solch ein Aufbau nicht im Forum dokumentiert :mrgreen: die ist sooo lecker ey !!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Da ich ein Hondavorderrad mit integriertem Tachoantrieb habe, konnte ich einen "normalen" Tacho mit K-Wert 1,4 nehmen. Hab mir einen kleinen aus dem Zubehör besorgt, der optisch recht gut passt und auch bis 220 geht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 08:10 
Offline

Beiträge: 2221
Wohnort: Sachsen
Ysengrin hat geschrieben:
Da ich ein Hondavorderrad mit integriertem Tachoantrieb habe, konnte ich einen "normalen" Tacho mit K-Wert 1,4 nehmen. Hab mir einen kleinen aus dem Zubehör besorgt, der optisch recht gut passt und auch bis 220 geht.

Nach der Optik kommt jetzt also die Motorik? ;)

Offtopic:
Übrigens zu deinem Griffproblem: Ich weiß nicht mehr wo genau, aber ich hab mal gelesen, dass die Japaner Standrohre von 35,00mm hatten, MZ hingegen habe wohl 34,85mm oder irgendsowas - die Griffklemmen sind aber eben für Durchmesser 35,00mm mit Schiebesitz bzw. Spiel gebaut. So kann's in Kombination vielleicht zu viel des Guten sein? Vielleicht kommen deine Probleme daher? Fotos von den Bruchstellen wären mal interessant. Ich für meinen Teil bin nun 9.000km gefahren, auch Tommaselli (gebraucht, Modell 252) - ohne Probleme. Anzug der Schrauben mit Gefühl... anfangs haben sie sich auch noch verdreht - dann war's eben noch nicht fest genug, Schlüssel immer dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 08:17 
Offline

Beiträge: 291
Wohnort: bei Mühlhausen/Thür.
Alter: 46
Enz-Zett hat geschrieben:
der janne hat geschrieben:
..., da passt sogar der Tachowellenanschluß, Simson hat kleinere Tachowellen, das wird wohl nüscht werden :D

Weiß zufällig jemand, wie es mit AWO-Tachos aussieht? Passen die an MZ Tachowellen?


Passt, AWO, BK und EMW Tachos sind im Grunde gleich. Anschluss gleich wie bei MZ, aber schräger Abgang.
SPOILER:
(Für die Orginal-Fetischisten: ja ich weiß, es gibt kleinere Abweichungen ob mit oder ohne MAW Logo je nach Baujahr, sowie 120 km/h und die späten BK gingen bis 140 km/h.)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3229
Wohnort: 19073
Prima, Danke! :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 09:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5389
Wohnort: Magdeburg
Obst_ hat geschrieben:
Alter Schwede ! :shock: wieso wird solch ein Aufbau nicht im Forum dokumentiert :mrgreen: die ist sooo lecker ey !!

-- Hinzugefügt: 20. Dezember 2012 06:35 --

Alter Schwede ! :shock: wieso wird solch ein Aufbau nicht im Forum dokumentiert :mrgreen: die ist sooo lecker ey !!

ich glaube es gibt einen fred dazu. iiiiiiiiiiiiirgendwo...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: K-Wert Tacho
BeitragVerfasst: 20. Dezember 2012 09:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wenn der Racer fertig ist (ist sowas jemals wirklich fertig?), dann werde ich ihn hier auf jeden Fall nochmal offiziell vorstellen und der allgemeinen Kritik aussetzen.

ich stelle mich schonmal auf "Wann hört endlich das mutwillige Zerstören von Oldtimern auf?" ein. :wink:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt