Bei meiner Es 150 Bj 68 hab ich das Problem einer ständig verrusten, leicht öligen Zündkerze. Da ich den Motor neu gemacht hatte mit
regen. Kurbelwelle, geschliffener Zylinder, neuer Kolben , Lager u.s.w., befinde ich mich damit noch in der Einfahrphase. Es sind ca 100 km bisher neu auf der Uhr. Es zeigt sich ein schlechtes Kaltstartverhalten, bzw stottert sie manchmal mitten im fahren. Es ist auch schon passiert, daß sie nach 20km tadeloser Fahrt plötzlich am Berg kein Gas mehr annimmt und ausgeht. Zum Glück vor der Haustür

Als Zündkerze fahr ich eine 260iger, schon mehrmals getauscht. Zünkabel neu, Kerzenstecker getauscht. Vergaser pingelich gereinigt,
Nadel in verschiedenen stellungen schon gehabt . Luftfilter ist ok. Der Schieber klappert etwas im Gehäuse. Als Zweitaktöl fahr ich
ein bei mir durch einige Fahrzeuge bewärtes Markenprodukt-Gemisch 1:33 ( wegen neuer Garnitur?) Achso, Auspuff schon saubergemacht. Beim Antreten kommen häufig Fehlzündungen. Zündzeitpunkt stimmt sehr genau.
grüße mit öligen Händen gerold