Hey Foristi,
heute war ein besch..ssener Tag:
Erst wollte ich mit dem Fahrrad zum Arzt -> Reifen platt,
Dann hatte ich noch ein Testat in der Uni,
und dann ist meine Simme aufm Heimweg verreckt. Natürlich hatte ich kein Werkzeug mit:(
Zum Glück war grad nen Kumpel mit Werkzeug in der Gegend.
So nun zum Hergang: Ich bog auf ne Straße ein und beschleunigte ganz normal bis in den 4ten bei 50. Dann kam ne Haltestelle und ne kleine 30er Strecke. Also hab ich das Gas zugemacht und wollte nach der kurzen Strecke wieder beschleunigen. Es passierte nichts. Es war wie, als ob der Zündfunke nicht kam. Sie sprang auch nicht durch rollen wieder an.
Es wurden alle Verdächtigen kontrolliert und soweit nix Auffälliges gefunden.
Die Zündkerze hat gefunkt und sah auch ganz gut aus. Benzin lief und der Vergaser war auch nicht verstopft.
Als ich die Simme mal angekickt habe nachdem sie kalt war, ging sie kurz an und lief nur im Leerlauf. Dann qualmte sie weiß und ging aus.
Dann hatte mein Kumpel noch den Einfall, mal an der Schwungmasse zu schauen, ob die noch mit gedreht wird und nicht der Kurbelwellenhalbmond abgerissen wurde.
Dabei stellten wir fest, dass wenn man an der Kurbelwelle dreht, erstmal ne dreiviertel Umdrehung drehen muss, bis der Zylinder nen Widerstand bringt.
Könnte das ein Klemmer gewesen sein und nun ist ein Kolbenring breit? Es gab aber kein Schlag wärend sie rollte. Die Garnitur ist schon drauf, seitdem ich die Simme hab und der Tacho steht bei 19230km. Er hatte nicht mehr so vielKompression, aber er ging noch gut;)
Woran kann es liegen? Ich weiß, dass ist kein Simmeforum, aber ihr kennt euch mit Zweitakter super aus:P
Bitte um schnelle Hilfe.
Vielen Dank und gute Nacht,
Schubi