Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 16:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Hey Foristi,

heute war ein besch..ssener Tag:

Erst wollte ich mit dem Fahrrad zum Arzt -> Reifen platt,
Dann hatte ich noch ein Testat in der Uni,

und dann ist meine Simme aufm Heimweg verreckt. Natürlich hatte ich kein Werkzeug mit:(
Zum Glück war grad nen Kumpel mit Werkzeug in der Gegend.

So nun zum Hergang: Ich bog auf ne Straße ein und beschleunigte ganz normal bis in den 4ten bei 50. Dann kam ne Haltestelle und ne kleine 30er Strecke. Also hab ich das Gas zugemacht und wollte nach der kurzen Strecke wieder beschleunigen. Es passierte nichts. Es war wie, als ob der Zündfunke nicht kam. Sie sprang auch nicht durch rollen wieder an.
Es wurden alle Verdächtigen kontrolliert und soweit nix Auffälliges gefunden.
Die Zündkerze hat gefunkt und sah auch ganz gut aus. Benzin lief und der Vergaser war auch nicht verstopft.

Als ich die Simme mal angekickt habe nachdem sie kalt war, ging sie kurz an und lief nur im Leerlauf. Dann qualmte sie weiß und ging aus.

Dann hatte mein Kumpel noch den Einfall, mal an der Schwungmasse zu schauen, ob die noch mit gedreht wird und nicht der Kurbelwellenhalbmond abgerissen wurde.
Dabei stellten wir fest, dass wenn man an der Kurbelwelle dreht, erstmal ne dreiviertel Umdrehung drehen muss, bis der Zylinder nen Widerstand bringt.

Könnte das ein Klemmer gewesen sein und nun ist ein Kolbenring breit? Es gab aber kein Schlag wärend sie rollte. Die Garnitur ist schon drauf, seitdem ich die Simme hab und der Tacho steht bei 19230km. Er hatte nicht mehr so vielKompression, aber er ging noch gut;)

Woran kann es liegen? Ich weiß, dass ist kein Simmeforum, aber ihr kennt euch mit Zweitakter super aus:P

Bitte um schnelle Hilfe.

Vielen Dank und gute Nacht,

Schubi

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 21:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Schau mal nach Deinen Simmeringen.
War bei unseren S51 auch so.
War auf der Kupplungsseite einfach raus gerutscht.
Ohne Voranzeichen.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Hab ich mir auch schon gedacht:( Aber auf dem Fußweg kann man nicht einfach das Öl ablassen:D

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 21:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Jup.
Das dachte ich mir schon.
Du schaffst das schon.
Kommt doch das WE jetzt.

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Das Problem ist, dass ich lernen muss...ich komm frühestens am 20.1. zum Motor anschauen. :(

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 22:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. & Mrs. Schal

Registriert: 11. Juni 2008 17:18
Beiträge: 2394
Themen: 56
Bilder: 9
Wohnort: Hettstedt
Alter: 55

Skype:
spartan14.10
Das ist ja noch eine weile hin.
Und was willst Du bis dahin machen?

_________________
Gruß Uwe und Karina



Mit 2 Taktern läuft's rund.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1987 ``Werner``
MZ/MUZ RT 125 ``Dornröschen`` Bj 2001 von Karina.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Juni 2011 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Frag doch mal hier im Forum nach Hilfe. Die Dresdener Ecke ist doch gut vertreten. :ja:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 18:54 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Haste U-oder E-Zündung?

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Juni 2011 20:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Ich hab ne Unterbrecherzündung.

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Juni 2011 02:43 
Offline

Registriert: 5. Mai 2009 15:12
Beiträge: 532
Themen: 22
Bilder: 10
Wohnort: Dresden
Alter: 38
Unterbrecherkontakt von MZA???quasi Nachbau???

_________________
MfG Frizz


Fuhrpark: Zschopau/Suhl und noch zwei alte Herren aus Ingolstadt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Es ist noch der originale Unterbrecher drinn..aber noch was ist passiert:

Am Sonnabend ist mir einer aus unserem Haus gegen die Simme gefahren und hat sich bis jetzt noch nicht bei mir gemeldet. Schaden rund 320€ aber schaut selber:

Dateianhang:
SDC12984.JPG

Dateianhang:
SDC12985.JPG

Dateianhang:
SDC12986.JPG

Dateianhang:
SDC12987.JPG

Dateianhang:
SDC12988.JPG

Dateianhang:
SDC12989.JPG


Mein schönes Neu eingespeichtes Vorderrad ist wieder unrund und bremst beim drehen. Kann man die Gabel zurückbiegen? Ich könnt kotzen...:(


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 17:28 
Offline

Registriert: 21. September 2009 20:23
Beiträge: 346
Themen: 4
Bilder: 6
Wohnort: bei Torgau
Alter: 35

Skype:
vw__25
Schubi1990 hat geschrieben:

Kann man die Gabel zurückbiegen?


geh kein risiko ein, besorg dir eine neue.
hast du schon eine meldung bei der rennleitung gemacht wegen fahrerflucht?

_________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten!


Fuhrpark: frags pferd

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 27. Juni 2011 18:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
Tja das ist ja grade das Problem.
Ich hab dann gleich bei der Rennleitung angerufen und gefragt, wie ich weiter vorgehen kann. Der sagte mir, dass es auf einem Privaten Grundstück keine Fahrerflucht gibt. D.H, wenn ich nix beweisen kann, oder derjenige es nicht zugibt, dann bleib ich auf dem Schaden sitzen. So ne Gemeinheit!

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 10:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2010 17:48
Beiträge: 698
Themen: 70
Bilder: 9
Wohnort: Biesenthal
Alter: 32
Sehr ärgerlich das ganze. Aber 320€ sind dann doch ein wenig hochgegriffen.
Wenigstens ist der Rahmen noch heile!!

Die Gabel kann auch nur verspannt sein. Einfach mal alle Schrauen lösen, und ein paar Mal einfedern.
gebrauchtes, gutes Rad 35€
Telegabel 40€
Schutzblech 15€
eventuelle Kleinteile 20€

Mehr als 150€ wird die Reparatur auf keinen Fall kosten.

_________________
Wir lieben das, was knallt und stinkt und trotzdem keine Leistung bringt^^


Fuhrpark: S51E*, KR51/1K, KR51/2E, 350er BK *,150er Ts*,Zündapp Bergsteiger,SR2,Touren Awo*, Sport Awo*, S51E (in Teilen), 125er TS im Aufbau, 150er ETZ (original, wie neu), halb zerlegte 150er ETZ Dumper* *= restauriert

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 15:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juni 2010 11:31
Beiträge: 321
Themen: 19
Bilder: 66
Wohnort: 39120 Magdeburg
Alter: 34
LEider doch, weil die Gabel komplett verzogen und -bogen ist. Das Rad werde ich einfach richten lassen und die Gabelbrücken kosten zusammen auch nochmal 50€...die sind auch krumm. Bei solchen sicherheitsrelevanten Teilen greife ich nicht auf zurückgebogene Sachen zurück...derjenige der mir dranngefahren ist, ist auch gefunden und hat es einfach nicht bemerkt. Alles Gut und meine Welt (zumindest was den Frontschaden angeht) heile. Das Ding ist der Motor. Es ist höchstwahrscheinlich nicht der Simmering, weil das Öl nicht nach Benzin riecht. Außerdem gibt es einen sonderbaren Widerstand beim kicken, der vorher nicht da war. Ich denke, dass sich ein Kugellager oder Nadellager verabschiedet hat. Wir werden sehen...ich mach auf alle Fälle Fotos von der De- und Montage. Schon damit ich weiß wo was war^^

_________________
Stahl ist auch nur harter Gummi

Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren!

B.Brecht


Fuhrpark: MZ ETZ 250 / Seitenwagen, Simson S51/1-4Gang / 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EmmasPapa und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de