Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 19:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 1. April 2009 18:54 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Hatte ja angekündigt Bilder einzustellen von meinem Chaos.

Dateianhang:
MZ 067.jpg


Das hat sich nun noch vergrößert da unser Sohn nun mit seiner Freundin das hinter Haus bewohnen will.
so bleibt das vorhaben MZ erstmal auf der Strecke.


Na ja, der Motor ist gestrahlt, Felgen und Kleinteile auch.
Dateianhang:
MZ 068.jpg

Dateianhang:
MZ 070.jpg


Nun fehlt nur noch der Rahmen und dann.... schnell alles zusammen schrauben und ..... fertig?????

Unter der Plane steht noch ein Duo.

Dateianhang:
MZ 072.jpg


Und dann ist da noch das Innenleben. Das sieht aber noch richtig gut aus!!!!!

Dateianhang:
MZ 071.jpg


Aber nicht verzagen, das wird schon wieder!!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Zuletzt geändert von MZ-40 am 1. April 2009 21:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2009 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 08:24
Beiträge: 3389
Themen: 65
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 50
... unter dem Antwortfenster auf "Durchsuchen" das Bild auf deinem Rechner suchen und dann "Datei hinzufügen", Bild wird hochgeladen und dann wie immer "Absenden".


Fuhrpark: MZ ...

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 1. April 2009 21:44 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Moin tippi,

Dank für den Hinweis. :D

Manchmal ist man blind. Sitz stumm auf einer Bank und hat noch sieben Brücken vor sich.

Nun hat das aber geklappt. :oops:


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2009 20:16 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Na das sieht doch gut aus !
Sind die Teile Sand oder Glasperlen Gestrahlt?
Gruß aus der Nachbarschaft
Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2009 20:38 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Moin Hermann,

teile sind Sandgestrahlt. :(

sollten eigentlich Glasperl gestrahlt werden. aber Sohni hat da was falsch verstanden. Und dann......

Na, machen wir das beste draus. Hab schon überlegt den Motor lackieren zu lassen. Hab ich mal an einer Simme gesehen. Hat ein Kollege von meinenm jüngsten Sohn machen lassen.

Wann brauchst Du den Abzieher zurück? :oops:

Gruß Heinz aus LA


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. April 2009 21:14 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Ich habe doch gesagt es hat keine Eile mit dem Abzieher.
wenn Du ihn nicht mehr brauchst nimmst du Ihn zumTreffen mit.
Schade mit dem Strahlen!
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2009 18:22 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Der erste Teil ist geschafft. Ich habs doch wieder zusammen bekommen. Wenn der Motor dann auch so läuft.
Ich denke schon.

Dateianhang:
Motor-fertig 001.jpg


Dateianhang:
Motor-fertig 002.jpg


Dateianhang:
Motor-fertig 003.jpg


eigentlich war der Auslöser für diese Aktion die Kupplung. Hoffe das das auch behoben ist.

Nun muß ich mich dann daran machen:

Dateianhang:
Motor-fertig 004.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2009 19:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Sieht doch gut aus. :ja:

Hast Du den Motor freigeschlagen ?

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2009 19:40 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Manchmal hätte ich den zerschlagen können!!! :evil:

Bzw. einige nachbauteile. Gestern fast 1,5Std damit zugebracht den Kicker auf die Welle zu bekommen.

Heute noch großes Kino mit dem Vergaser. Nichts dran gemacht nur abgebaut. Heute ist der Kolbenschieber fest. Nun geht das auch wieder. Vergaser ist auch ein Nachbau.

Aber zu Deiner Frage: Ja, ich hab den Motor freigeschlagen. so wie das beschrieben ist. Mit warmmachen und so.

Danke für den Hinweis!!!


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 11. Mai 2009 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
:gut:

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Mai 2009 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Oktober 2008 11:34
Beiträge: 95
Themen: 9
Wohnort: 01833 Elbersdorf
Alter: 62
hab auch mal einen Motor (AWO) gestrahlt, dann zusammengebaut, gefahren, Klemmer, und dann weggeschmissen. Denn Strahlsand bekommt man NIE wieder ganz raus! Besser ist mit Maschinenreiniger ordentlich waschen, da bleibt dann auch die Originale Oberfläche erhalten. Irgendwann wird jedes Teil ein Oldtimer!


Fuhrpark: AWO-Sport Gespann
BMW R 1100 RS
S 50
TS 250 Gespann (vom Feindflug zurück!!!)
Schwalbe
ETZ Gespann (Kamel)
ETZ Gespann im Bau

Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 20:14 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Moin liebe MZ-Gemeinde,
ist ja lange her das ich mich hier hab sehen lassen. Aber wenn man sich das Chaos in meiner Bude am Anfang anschaut und nun.... (siehe Bilder) dann hat sich einiges getan. :D

Nicht nur in meiner Werkstatt, sonder auch gesundheitlich. Dauert lange wieder in's Leben zurück zu kommen. Ganz ist das noch nicht, aber der Lebensmut meldet sich immer mehr.

Meine TS nimmt auch langsam aber sicher Fahrt auf. Ich denke mal, das ich anfang August den TÜV er damit beglücken werde.
Dateianhang:
MZ-Bilder 004.jpg


Dateianhang:
MZ-Bilder 007.jpg


Dateianhang:
MZ-Bilder 008.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 20:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Saubere Optik! 8)
MfG

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 20:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
TS Statistiker kleine Modelle
FE5 - Ts150 Chefschrauber

Registriert: 28. Juli 2009 14:53
Beiträge: 2644
Themen: 27
Bilder: 33
Wohnort: HRO
Alter: 33
Ich drück Dir die Daumen, dass die Schrauberei weiterhin Freude bereitet und Du mit dem "Endergebnis" viele tolle Kilometer zurücklegst :ja: . Einige der schönsten Momente hast Du beim Zusammenbau, genieße das :ja: .


Damit will ich nicht verunsichern(gerade wo der Motor schon zusammengesetzt ist), aber die Lagersitze wurden doch hoffentlich nicht mit dem Rest des Motorgehäuses mitgestrahlt, oder :shock: ?

_________________
Bild
Hufu-TS-Liste Stand 03.10.12
:arrow: TS 125/150-Daten (Rahmennummer, Motornummer, Datum der Briefausstellung, Datum der Erstzulassung, Originalfarbe) bitte an mich :ja: !


Fuhrpark: MZ TS 150/'81, RIESE&MÜLLER Packster 40/'17, Simson S50 Teilehaufen/'77, MZ RT Teilehaufen/X, weitere Fahrräder und Teile

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Juli 2010 20:38 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Ne, Ne,

im Motor ist fast alles Neu. Drehen tut er auch noch.

Problem ist dieser Vergaser. Da ist schon wieder Der Gasschieber fest. Nur vom stehen. Hab ich ja schon mal beschrieben.

Moin


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 20:28 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Hallo, es freut mich zu lesen das es dir wieder besser geht.
Deine ,nur die kupplung machen Action sieht schon gut aus,weiterhin viel Spaß dabei.
Nördlichstes Nordlichtertreffen muß höchstwahrscheinlich ausfallen.
Erstmal muß unser Um bzw Anbau fertig sein.
Gruß aus der Nachbarschaft
Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 20. Juli 2010 21:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 835
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Hallo
weiterhin viel Spaß beim zusammensetzen.
Aber,kann es sein das die Federbeine verkehrt rum sind.Rechts mit links vertauscht?
Hebel nach vorn ist Stellung für 2 Personen und somit steht die Maschine hinten höher,bzw ist mehr vom Dämpfungskörper zu sehen,
Jan


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juli 2010 23:47 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Hast recht!!!
Die Federbeine sind vertauscht. Steht ja sogar drauf. Wer lesen kann ist eben klar im Vorteil!!!

Nun ist mein Rechner auch wieder am laufen. aufmal war das hier so dunkel. Festplatte hatte sich verabschiedet. Nun mal wieder alles aufbauen und wiederbekommen.

Also immer schön Datensicherung betreiben!

Heinz

-- Hinzugefügt: 30th Juli 2010, 12:52 am --

Moin Hermann,

ja, die Kupplung. Damit fing alles an. Und dann hab ich das irgenwie falsch verstanden. Ich wollte doch bloß ein paar Deckelschrauben lösen. Hab wahrscheinlich deshalb meine psyche abgeschreckt und dabei einen Herzinfarkt produziert.

Nu laß ich das immer schön ruhig angehen. am Tag so ein bis zwei Schrauben. Dann paßt das schon.

Freu mich aber schon drauf wieder die Emme auf dem Haupständer springen zu sehen.

Gruß sagt Heinz


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2011 22:12 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Ich habs wieder zusammen!!!

Meine Emme läuft wieder!!! Und das schönste an der Sache ist: " Die Kupplung trennt und der erste Gang läßt sich auch im Leerlauf wieder rausnehmen! " Das war ja der Grund des Zerlegen. Das daraus nun fast drei Jahre wurden.... daran hab ich vorher nicht gedacht. Aber ist ein gutes Zeichen. Emme läuft also läufts bei mir wohl auch wieder rund.

Stelle morgen mal Bilder ein vielleicht krieg ich ja auch ein Video hin.

Gruß sagt Heinz


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. April 2011 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
:biggthumpup:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Mai 2011 19:55 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Es freut mich das Du es soweit geschaft hast.
Gruß Hermann C.
Ps:Treffen wird es dieses Jahr wieder geben . Termin steht aber noch nicht.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2011 12:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 20:30
Beiträge: 5802
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Hermann Clasen hat geschrieben:
...
Ps:Treffen wird es dieses Jahr wieder geben . Termin steht aber noch nicht.


:jump: :jump: :gespannt:

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 23:23 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Nun hab ich sogar die Fotos die ich schon vor ein paar Tagen oder waren es schon wieder wochen, einstellen wollte. Morgen? Heute ist dann TÜV Tag und dann gehör ich auch wieder zur fahrenden Zunft.
Dateianhang:
IMG_1526.JPG


Dateianhang:
IMG_1528.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
das haste jut gemacht, viel glück beim tüv

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 08:20 
Offline

Registriert: 4. Juli 2006 21:00
Beiträge: 401
Themen: 15
Bilder: 17
Wohnort: 25899 Klixbüll
Alter: 66
Hallo Nachbar ,das sieht doch gut aus .
Viel Glück beim Tüv.
Gruß Hermann C.

_________________
Gruß Hermann C.


Fuhrpark: Nimbus Spezial 750 BJ 52

RT 125/3 zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 09:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
jau, so muß ne TS aussehen ... viel glück beim tüv... :wink:
jetzt fehlt nur noch ein seitenwagen für hundi... :mrgreen:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 10:07 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
TÜV war nicht ganz erfolgreich. Die Bremse vorne hat fast keine Wirkung. Hab neue Beläge drauf aber das Bremst nicht. Was kann man nun noch tun? Trommel ausdrehen? Und wo bekomm ich einen Beiwagen her? Das währe so das nächst Projekt. Hatte ja mal ein Ural-Gespann. Machte richtig spaß mit Beiwagen zu fahren. Ob der Hund dareingeht? Unmöglich ist bei dem nichts.

Gruß

Heinz


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
MZ-40 hat geschrieben:
Die Bremse vorne hat fast keine Wirkung. Hab neue Beläge drauf aber das Bremst nicht. Was kann man nun noch tun? Trommel ausdrehen?

Hast du dir das Tragbild der Beläge mal angeschaut? wenn sie nur an der hälfte der Fläche überhaupt bremsen ist die Bremsleistung mies.
Bau die Beläge mal aus und schau dir an wo die Bremse überhaupt anliegt, das sieht man ganz gut an den Belägen. Dann feilst du die Stellen ab und baust die Beläge wieder ein und Bremst mal ein wenig damit. Das machst du solange bis die Beläge Flächig abgenutzt werden.
Lass die Trommeln erstmal.
Das ganze geht ganz gut wenn du die Beläge mit Kreide anmalst da siehts du gleich wo se anliegen beim Probebremsen.
Ist recht Zeitaufwändig, aber ne gute Bremse ist es halt wert.

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 10:23 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
MZ-40 hat geschrieben:
TÜV war nicht ganz erfolgreich. Die Bremse vorne hat fast keine Wirkung. Hab neue Beläge drauf aber das Bremst nicht. Was kann man nun noch tun? Trommel ausdrehen? ...


Hast Du denn das Tragbild bei den neuen Belägen überprüft und ggf. angepasst? Wenn die neuen Beläge nicht richtig tragen, bremst das auch nicht gut.
War die Mechanik (Bremsnocken, Lagerung der Bremsnocken im Deckel, Lager der anderen Bremsbackenseite) in Ordnung (Verschleiß, Dreck, leicht geschmiert)?
Mit Hebel und Bremszug alles in Ordnung?
Wenn die Trommel Riefen hat, trägt der Belag natürlich auch nicht, wenn sie unrund ist, rubbelt die Bremse. Das wären dann Gründe, die Trommel auszudrehen.

Gruß
Andreas

Da war wieder jemand schneller, vielleicht sollte ich beim Schreiben von Beiträgen nicht zwischendurch etwas anderes machen :oops:


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 17:14 
Offline

Registriert: 29. Februar 2008 18:47
Beiträge: 82
Themen: 7
Bilder: 4
Alter: 72
Ganz vielen Dank für die Tips und Hinweise. Hab ich nur nicht ausprobieren können. Lag im Bett :evil: weil mich so ein Grippevirus erwischt hat. Man sollte eben auch bei Sonnenschein immer drauf achten, das man(n) nicht kalt wird. Und die erste Fahrt mit meiner Emme war wohl so eine auskühlung. Das mich das dann so hart erwischen muß mit allem was dazu gehört? :|

Nächste Woche geht das dann wohl wieder besser und weiter.

Bin ja nun Rentner, wenn auch Frühzeitig, und da sollte ich ja wohl Zeit haben!!!!

Gruß an alle

Heinz


Fuhrpark: TS 250/1 mit MZ-B E-Zündung
TS 150

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 8. Juli 2011 20:46 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Und wenn du die bremse trtz vernünftigen Tragbild immer noch nicht zu Funktionieren bekommst empfehle ich das. viewtopic.php?f=76&t=37597&hilit=Jurid&start=50


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MichiGanzgelassen und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de