Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 23:08 
Offline

Beiträge: 29
Alter: 51
So was hab ich noch nie gesehn ! Ein ETZ-Tank mit Kaugummi ! Maschine hat 11 Jahre gestanden, Vergaser top, aber der Benzinhahn war komplett eingeklebt. Eine Masse wie Fensterkitt (Farbe Grau) hatte alles lahmgelegt. Altes Gemisch wird ja normalerweise braun und hart, also hat wohl dem Vorbesitzer jemand was in den Tank geschüttet.
Da der Tank evtl. auch etwas innerlich rostet und dazu noch Flocken vom Fensterkitt anhaften, steht nun die gute Frage: Wie krieg ich das Ding sauber !

Gruß
Christian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 28. Juni 2011 23:41 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
das ist eingetrocknetes gemisch, wie kaugummi hatte ich bei meinem hufutank, ich hab erstmal mit bleischrot geschüttelt und dann den tank mit heißer oxalsäure gefüllt, da kommt alles raus.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 18:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
nehm mal alle putzmittel aus dem schrank und kipp von jedem was rein ( backofenreiniger, badreiniger spüli usw.)
danach noch eisenschrott oder bierdeckel rein und heißes wasser rein. Schütteln und warten.danach raus mit dem dreck :ja:

auch noch essig und cola rein :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 18:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
MZ ES 250/0 hat geschrieben:
nehm mal alle putzmittel aus dem schrank und kipp von jedem was rein ( backofenreiniger, badreiniger spüli usw.)
danach noch eisenschrott oder bierdeckel rein und heißes wasser rein. Schütteln und warten.danach raus mit dem dreck :ja:

auch noch essig und cola rein :ja:



Nicht Dein Ernst - oder?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 18:36 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
niemals nicht kein essig in den tank schütten! essig ätzt nicht selektiert und hinterlässt ne schöne rostbraune oberfläche. auch mit diversen aggressiven haushaltsmitteln wäre ich sehr vorsichtig, das ist nur blech und die nähte sicher nicht die stabilste stelle.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 19:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
MaxNice hat geschrieben:
... ich hab erstmal mit bleischrot geschüttelt ....



Im Ernst, was soll das bringen?
Da hat man eine leichte Bleischicht über Rost und Gammel und das war es. .

@TE: Rohrreiniger und Waser gelten als Mittel der Wahl...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 19:30 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
nöö, ich hab ne dose diabolos reingeschüttet (bleischrot war wohl eher fasch forumliert), die haben ordentlich rabatz gemacht, ich hab hinterher ne kaffetasse voller dreck rausgeschüttet (ohen die diabolos). bei mir war aber auch die 3-5mm dicker schmodderschicht im tank fest, nur im vergaser war halbvoll kaugummi. wenn ich mich rescht entsinne, hatte ich auch noch bremsenreiniger drin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 19:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16826
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Der Forist "jetzodernie" hat bei mir in der Werkstatt ein Jawa-Gespann stehen. Der Tank war am Boden mit einer undefinierbaren Masse, die Zäh und braun war, etwa einen Zentimeter dick überzogen.
Aus einem Jawa-Forum erhielt er den Tip, das er den Tank mit Aceton reinigen kann - genau das hat er gemacht.
Einen Liter Aceton reingefüllt, ein paar Steinchen dazu, etwas geschüttelt und eine sehr dubiose Pampe ist dann rausgeflossen :kotz: Ab gesehen davon, das wir nun nicht wissen, wohin mit diesem Zeug, ist es ein ganz tolle Methode gewesen, der Tank ist sauber :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 20:05 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
aceton wollte ich nicht nehmen, im nachhinein weiß ich aber der MZ originallack ist acetonfest!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 20:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
MaxNice hat geschrieben:
im nachhinein weiß ich aber der MZ originallack ist acetonfest!


Da wäre ich mir nicht so sicher, Aceton ist sehr agresiv. Wollte mal Klebereste von einem Aufkleber von Auto wegmachen mit Aceton. Um wieder Glanz auf den Lack zu bekommen hab ich Feinschleifpaste gebraucht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 29. Juni 2011 20:19 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Beiträge: 2483
Wohnort: Dresden
Alter: 38
ich hab nen TS lampentopf von fremdlack befreit um den darunterliegenden originalen billardgrünen zum vorschein zu bringen, hat bissel gedauert, ging aber. ich musste aber aufpolieren weil der vorbesitzer vorm lackieren angeschliffen hatte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 19:33 
Offline

Beiträge: 29
Alter: 51
Habe mal selbst gemixt ! Mit 1l Aceton und vielen Litern Ja!-Cola war das Ding wieder sauber !
Danke !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Ja-Cola :shock:

Was bringt die Cola :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
wernermewes hat geschrieben:
Ja-Cola :shock:

Was bringt die Cola :?:


Die löst den Rost auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1421
Wohnort: 07381
Alter: 68
Hmmm.

ich habe Gesten ein paar 5 Liter Kanister (Blech, NVA) erhalten :wink:

Wer weis, was da zum Schluss drin war :twisted:

Ich werde es mit Aceton und Cola probieren :roll:

Cola ohne Zucker :twisted: sonst ist am Ende noch Zucker im Benzin :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Genau :roll:

Auch keine Vita-Cola, wegen Zitrone und so ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 23:18 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
das thema hatten wir schon x-mal (bitte die suchfunktion nutzen)

grober Rost: Eine Hand voll alter Muttern in den Tank (nicht allzugroße) + 1l Diesel und schütteln. Für Faule: Tank in alte Decke einwickeln und im Betommischer eine halbe Stunde lang drehen lassen.

feiner Rost: Tank erst mit Natronlauge entfetten und dann mit Oxalsäure den Rost herausätzen (Oxalsäure hat eine gute Selektivität zu Eisen)

versiegeln: Tank mit Phosphorsäure behandeln oder Tanksiegel anwenden

Wenn der Tank innen noch OK ist und nur Kaugummi grinn ist, dann musst du mal prüfen, mit was sich der Kaugummi am besten auflöst...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 00:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
wernermewes hat geschrieben:
Ja-Cola :shock:

Was bringt die Cola :?:



cola ist auch ein gutes rostschutzmittel :schlaumeier:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 3. Juli 2011 10:36 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
mit den paar mg H3PO4 schützt wohl nur der Zucker vor dem Rost (bis zum nächten Regen ...)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tank reinigen
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 23:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14988
Wohnort: 92348
kutt hat geschrieben:
das thema hatten wir schon x-mal (bitte die suchfunktion nutzen)

Siehe viewtopic.php?f=14&t=6674


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt