ETZ spröde Ansaugdichtung = schlechtes Starten ?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETZ spröde Ansaugdichtung = schlechtes Starten ?

Beitragvon Karghista » 2. Juli 2011 09:44

Hallo,
meine ETZ 250 wird nur alle paar Monate mal bewegt, sprang aber immer klaglos (mit nachgeladener Batterie) an.
Dann nur noch Starterspray und frischem Sprit.

Im "Wie helfe ich mir selbst" sind als Verdächtige u.a. die Ansaugdichtungen aufgeührt.
Sind glaube ich drei Stück die zum Teil noch vor dem Luftfilter sitzen.

Ist das tatsächlich ne typische Ursache?

Den Vergaser hatte ich wegen nem defekten Schwimmernadelventil erst gereiningt....

Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB
Karghista

 
Beiträge: 157
Themen: 26
Registriert: 23. Juni 2008 12:26
Alter: 54

Re: ETZ spröde Ansaugdichtung = schlechtes Starten ?

Beitragvon smokiebrandy » 2. Juli 2011 09:50

Schau mal nach dem kleinen Kolben vom Choke ... Gummi noch in Ordnung oder gar runter gerutscht?
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün
smokiebrandy

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Wohnort: Zittau
Alter: 57

Re: ETZ spröde Ansaugdichtung = schlechtes Starten ?

Beitragvon Karghista » 3. Juli 2011 13:34

Werd ich machen bzw. checken!

Trotzdem nochmal die Frage nach den Dichtungen. Würd das gerne technisch verstehen, warum das solche Auswirkungen haben sollte...

Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB
Karghista

 
Beiträge: 157
Themen: 26
Registriert: 23. Juni 2008 12:26
Alter: 54

Re: ETZ spröde Ansaugdichtung = schlechtes Starten ?

Beitragvon Karghista » 8. Juli 2011 18:28

Hat keiner ne Idee?

Bzw. hat einer tatsächlich die Erfahrung gemacht, daß die spröden Dichtungen für schlechtes Starten verantwortlich sind....?

Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB
Karghista

 
Beiträge: 157
Themen: 26
Registriert: 23. Juni 2008 12:26
Alter: 54

Re: ETZ spröde Ansaugdichtung = schlechtes Starten ?

Beitragvon MZ Werner » 8. Juli 2011 18:43

Karghista hat geschrieben:Sind glaube ich drei Stück die zum Teil noch vor dem Luftfilter sitzen.

Dichtungen die vor dem Vergaser sind haben keine oder kaum Auswirkungen auf das Startverhalten. Undichte Dichtungen zwischen Motor und Vergaser führen zu einem schlechten Motorlauf ( zu Mager, oder tourt schlecht ab, Motor klingelt, springt schlecht an)
smokiebrandy hat geschrieben:chau mal nach dem kleinen Kolben vom Choke ... Gummi noch in Ordnung oder gar runter gerutscht?

Hast du da mal nachgesehen ?
Grüße Werner

Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva
MZ Werner

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Registriert: 22. Oktober 2007 20:30
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70

Re: ETZ spröde Ansaugdichtung = schlechtes Starten ?

Beitragvon ea2873 » 8. Juli 2011 20:50

auch die dichtungen vor dem vergaser haben auswirkungen wenn sie da falschluft zieht. nicht zuletzt muß man z.B. bei einem "Sport"luftfilter mit mehr durchsatz oder komplett ohne luftfilter fetter abstimmen, genauso ists wenn durch die falschluft vor dem vergaser ein teil des widerstandes durch den luftfilter wegfällt. also trotzdem die gefahr von klemmer und überhitzung.

da dann der sog am vergaser weniger wird, kanns natürlich sein daß sie schlechter startet, wobei sich das mit choke nicht allzusehr bemerkbar machen sollte. ich empfehle trotzdem dringend auch diese dichtungen bzw. den ansauggummi zu kontrollieren.

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: ETZ spröde Ansaugdichtung = schlechtes Starten ?

Beitragvon Karghista » 10. Juli 2011 20:10

Danke für die Antworten! Die MZ steht leider bei meinen Eltern und da bin ich bloß alle paar Wochen.
Ich werde das Programm mal durchgehen...

Gruß Matthias

Fuhrpark: MZ ETZ 250
NSU 201 ZDB
Karghista

 
Beiträge: 157
Themen: 26
Registriert: 23. Juni 2008 12:26
Alter: 54


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Moonlightchris, oxtorner, Spass77 und 334 Gäste