Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:42

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 11:52 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
wurde bestimmt schon 100 mal durchdiskutiert, hab aber in der suche nichts brauchbares gefunden. in der 150 er etz sollen 1,5 l reserve sein. gestern hab ich das mal abgelassen und bei mir sind s nur ca.0,7 l. den benzimhahn hab ich schon überholt und das röhrchen geht nicht länger, wegen dem filter im tank. gibt es da längere röhrchen und filter?


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 11:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Wie lang ist denn das Röhrchen ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
ganz blöde frage: haste den tank auch mal auf die seite gelegt, damit der sprit aus der rechten tankhälfte auch abläuft?

was die röhrchenlänge angeht: als ich den tank von ner simson entrostet hab, musste auch ein neuer filter (überm röhrchen) her. also ab in den (mz-simson)-laden. da gab es nur diese plastik-filter.
dialog im laden:
-"haben sie nicht diese originalen filter? passen die überhaupt?"
-"neee, die metallsiebe gibts nich mehr, das war ddr! jetzt gibts die... da stehts: für simson!"(mit nem filzstift auf das regalfach geschrieben)
die sind ein stück kürzer, als die metallfilter. d.h. röhrchen musste ich auch kürzen.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Am besten du machst mal Fotos von deinem Benzinhahn. Ich glaube die reserveangabe von MZ bezieht sich auch auf beide Tankhälften. Aus der rechten Seite fließt ja irgendwann das Benzin nichtmehr nach auf die linke wo der Benzinhahn sitzt.
Bzw. hast du bei deiner Überprüfung das Motorrad stark nach links geneigt, damit der Kraftstoff rüberlaufen kann?

Grüße,
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:05 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
ca 7,5 cm


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Ah OK, dann ists ja klar... Und da warste auch bei so einem Typischen Händler der keine Ahnung hat - das kenne ich auch sehr gut hier aus Jena :)
Am besten du fragst mal bei Gabor oder GüSi an ;) Da bekommste Filder und Röhrchen in passender Länge und sehr guter Qualität.


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:10 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
hab den ddr benzinhahn mit wassersack und messingfiltersieb. nach links hab ich das moped bewußt nicht gelegt. bei den simmen is es zwar auch so aber da stimmtes doch ziemlich genau mit der reserveangabe + den rest auf der rechten seite.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Also ich habe jetzt nochmal für dich nachgemessen. Habe noch einen originalen Benzinhahn mit original Röhrchen hier ;)
Also,
Länge Röhrchen: 5,3 cm
Länge Messingsieb: 7 cm

Ist also bedeutend kürzer als deins... Persönlich habe ich die Reservemenge noch nie nachgemessen.


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:27 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
mein sieb is 1 cm länger. 8) auf die idee mit dem auslietern bin ich gestern nach dem tanken gekommen. da hab ich 12,3 lieter getankt und war noch nich auf reserve. ich mach mir jetzt mal einen kleinen kanister dran und fahr sie trocken, mit nach links legen. dann werd ich ja sehen wie weit ich komme.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
matthias1 hat geschrieben:
mein sieb is 1 cm länger. 8) auf die idee mit dem auslietern bin ich gestern nach dem tanken gekommen. da hab ich 12,3 lieter getankt und war noch nich auf reserve. ich mach mir jetzt mal einen kleinen kanister dran und fahr sie trocken, mit nach links legen. dann werd ich ja sehen wie weit ich komme.


ist eine gute idee. es ist beruhigend zu wissen, wie weit man noch kommt, wenn man auf reserve gestellt hat. :ja:

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Da bin ich schon gespannt auf das Ergebnis. ;)

Hast du denn schonmal deinen Tank komplett ausgelitert. Ich habe das schon gemacht und es gehen genau 13,84 Liter rein. Also mehr als angegeben.

Grüße,
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: reserve
BeitragVerfasst: 2. Juli 2011 12:51 
Offline

Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Beiträge: 3731
Themen: 307
Wohnort: cottbus
Alter: 60
nein noch nicht.


Fuhrpark: MZ ETZ 160

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: TunaT und 334 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de