Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2009 16:45
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich möchte / muss mir mal einen anständigen Drehmomentschlüssel kaufen, da der DreMo, den mir mein Vater noch von sich gab (aus DDR-Zeiten), für 3/8" Zoll Nüsse ist und auf die Drehmomenttabelle in M KGS und INCH POUNDS angegeben ist (noch neu und in OVP). Das ist nichts für mich.

Ich habe die größeren Nüsse (1/2" Zoll?) und möchte die Skala schön in NM angegeben haben :)

Der DreMo ist für gelegentliche Hobbybastelei und sollte bis ca. 150 NM gehen (mehr werde ich nicht brauchen).

Wartungsfreiheit wäre auch zu Wünschen.

Was habt ihr für Quellen für euer Werkzeug und was muss man an Budget einplanen?

_________________
Grüße, Benni :hallo:


Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
ein kleiner rat von mir...
egal welchen du mal kaufst....bitte nach benutzen wieder entspannen, auf null drehen, damit nicht die feder ausleiert
dann hast du lange was davon, sonst stimmen irgendwann deine werte nicht mehr.

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Zuletzt geändert von MZ-Chopper am 4. Juli 2011 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2011 23:26
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Wohnort: Sauerland
ich habe einen von aldi und bin immer zufrieden ( hab ihn schon seit 1998) :wink:

_________________
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"


Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:25 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Leider forderst du etwas zuviel. Wenn du was vernünftiges haben willst musst du auch etwas Geld in die Hand nehmen. Baumarkt Werkzeug ist Günstig aber nix genaues. Markenwerkzeug wie Hazett, Gedore oder Snap-on kostet halt. Versuchs in der Bucht.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2009 16:45
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ja, mit sowas in der Art habe ich schon gerechnet.

Ich hoffte aber trotzdem auf jemanden mit einem "Geheimtipp" ;)

In der Bucht hab ich schon was unter Beobachtung. Dann wirds eben doch ein Kompromisswerkzeug... :|

_________________
Grüße, Benni :hallo:


Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
...

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Zuletzt geändert von Maik80 am 4. Juli 2011 11:39, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:37 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
Ein Drehmomentschlüssel bis 150 Nm taugt auch nicht für kleine Drehmomente, da brauchst Du schon (mindestens) einen zweiten, um halbwegs von ca. 5Nm bis 150 Nm abzudecken. Ansonsten sind billige Drehmos oft völlig ungenau (da gab es mal einen Test, da wurde einem schlecht :shock: ), das geht dann bestenfalls für die Autofelgen.

Billig wird das nichts mit Neuware. Bei gebrauchter Markenware steht man sich besser, Markenschlüssel kann man auch kalibrieren lassen.
Ausserdem würde ich den Drehmo auch nicht nach der Antriebsgröße der Stecknüsse kaufen, erstens hängt die von der Größe des Drehmo bzw. seinem Messbereich ab, und ausserdem gibt es auch passende Adapter zu kaufen.

Und was ist an einer Anzeige in Kpm schlecht? Kpm x 9,81 = Nm, überschlägig eben minimal weniger als 10x Kpm :wink:

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:40 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
auch wenns dir bei deinem problem nicht direkt hilft: gute nüsse (die wenigen die du brauchst) kosten nen 10er/Stck und die umrechnung von mKg in NM ist der Faktor 9,81. D.h. wenn Du mit Faktor 10 rechnest, hast Du ca. 2% Abweichung, das sollte innerhalb der Meßgenauigkeit liegen. lohnt natürlich nur wenn dein Drehmomentschlüssel qualitativ gut ist. Bevor ich mir was qualitativ zweifelhaftes kaufe, würde ich lieber gute Nüsse kaufen.

1Nm = 0,102 mKg
1mKg = 9,81 Nm


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:43 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
gedore!

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 11:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ETZChris hat geschrieben:
gedore!


stimmt! ich hab nen Dremotec 5-50Nm

eigentlich bräuchte ich noch einen, der nur bis 20Nm geht - selbst der Hersteller schreibt im Handbuch, daß die Genauigkeit in den unteren Momenten (bis 10Nm) schlechter wird (5% oder 10% ??)
gerade die kleinen Schrauben dreht man immer zu fest.

Ist ein 3/8 Zoll - aber es gibt ja Adapter auf 1/2 Zoll ...

Seit dem ich das Ding habe, ist es bei mir sehr oft in gebrauch.

Hat zwar mal kurz in der Geldbörse gezwickt, aber seit dem weis ich auch, warum Frauen so viel Geld für z.b. Schuhe ausgeben können. Die Schuhe können reden! Der Dremotec hat auch mit mir geredet - ging immer "kauf mich ... kauf mich!" :D

PS: Knippex Zangen können auch reden - je teurer desto lauter :unknown:

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 12:07 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
kutt hat geschrieben:
Die Schuhe können reden! Der Dremotec hat auch mit mir geredet - ging immer "kauf mich ... kauf mich!" :D

PS: Knippex Zangen können auch reden - je teurer desto lauter :unknown:


Haste schon mal über ne Behandlung wegen deinem Problem nachgedacht. :mrgreen: :lach:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 12:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Juni 2010 14:59
Beiträge: 782
Themen: 39
Bilder: 20
Wohnort: Coburg
Alter: 39
Also ich/wir haben von Proxon einen 1/4, 3/8, und 1/2 Zoll. Nicht ganz günstig aber super Dinger!

_________________
Gruß Jens

http://www.stupidedia.org/stupi/Motorrad


Fuhrpark: MZ ES 175/2 Baujahr 1969 ; ETZ 250 Baujahr 1983 ;

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 13:34 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
P-J hat geschrieben:
Haste schon mal über ne Behandlung wegen deinem Problem nachgedacht. :mrgreen: :lach:


warum? mir gefällts ...

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 16:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2008 23:21
Beiträge: 228
Themen: 10
Bilder: 15
Wohnort: Gummersbach
Alter: 60
P-J hat geschrieben:
kutt hat geschrieben:
Die Schuhe können reden! Der Dremotec hat auch mit mir geredet - ging immer "kauf mich ... kauf mich!" :D

PS: Knippex Zangen können auch reden - je teurer desto lauter :unknown:


Haste schon mal über ne Behandlung wegen deinem Problem nachgedacht. :mrgreen: :lach:


Was soll er davon haben, wenn niemand mehr mit ihm spricht? :biggrin:

Ingo
... kennt das Problem mit den Stimmen

_________________
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind. (Terry Pratchett)


Fuhrpark: ETZ 250, Bj. 1986

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. September 2008 09:56
Beiträge: 590
Themen: 5
Bilder: 1
Wohnort: Kaßberg
Alter: 44
funktioniert der ddr-dremo denn? wie stehen die experten denn diesem gerät gegenüber?
wenn das teil gut ist, würde ich eher passende nüsse besorgen und mir ne umrechnungstabelle in die garage hängen (dann musste beim schrauben nicht noch kopfrechnen)
ob das nicht billiger kommt?!?
die discounter-dremos wurden ja schon mehrmals diskutiert - mit sehr durchwachsenen ergebnissen.

_________________
entweder man hat prinzipien oder man lebt!


Fuhrpark: ETZ 250 Bj.88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
vaniljeice hat geschrieben:
funktioniert der ddr-dremo denn? wie stehen die experten denn diesem gerät gegenüber?
wenn das teil gut ist, würde ich eher passende nüsse besorgen und mir ne umrechnungstabelle in die garage hängen (dann musste beim schrauben nicht noch kopfrechnen)
ob das nicht billiger kommt?!?
die discounter-dremos wurden ja schon mehrmals diskutiert - mit sehr durchwachsenen ergebnissen.

jeder dremo müsste mal auf den prüfstand.....und ich weiß wer das kann...in der firma wo ich arbeite ...

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 18:25 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
oh! - könnte ich dir mal bei gelegenheit meine schlüssel schicken?

nach ein paar jahren bin ich mir da nicht mehr sicher

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Juli 2011 18:56 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
ingow hat geschrieben:
Was soll er davon haben, wenn niemand mehr mit ihm spricht? :biggrin:


Wir sollten ihm unsere Telefonnummern schicken, dann kannn er wenigstens mit uns Telefonieren. Wär doch ein Anfang. :mrgreen:

MZ-Chopper hat geschrieben:
jeder dremo müsste mal auf den prüfstand.....und ich weiß wer das kann...in der firma wo ich arbeite ...


Hab meine mal einem Bekannten mitgegeben, die wurden geprüft und da gabs nix zu verstellen. Passte genau. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de