Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 22:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:18 
Offline

Registriert: 12. Juli 2010 16:39
Beiträge: 5
Themen: 3
Wohnort: Hauptstadt
Alter: 36
Hallo
ich habe nen tolles angebot im internet gefunden .
Weiß aber nicht woran ich einen Orginal DDR Auspuff ETZ 250 erkenne?
Ich möchte keinen nachbau kaufen .
Mfg Zichte89


Fuhrpark: MZ Etz 250 Bj 1984
Simson S50 Bj 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Äusserlich fast unmöglich. Nur wenn du den Finger hinten ins Loch (Bitte keine schmutzigen Gedanken) stichst merkt man wie lang die Hülse ist. Bei kurzer Hülse ist es ein Nachbau.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Was soll er denn kosten? Ist er neu und ungebraucht? Oder hat er Gebrauchsspuren. Ein Bildchen wäre nicht schlecht.
Neue Pöffe für 60,-€ wirst du original kaum bekommen. :shock: Ist es ein Angebot von privat oder einem Händler?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2009 16:23
Beiträge: 943
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Eisenach
Alter: 34
Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir einen ETZ-Auspuff bei Güsi! Die sind besser als Original! :P

viewtopic.php?f=4&t=44420&p=800817&hilit=etz+auspuff#p800817


Fuhrpark: MZ ETS250 Bj. 1972; MZ TS250/1 Gespann Bj. 1976, BMW F800 GS Bj. 2014

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 08:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. August 2009 16:45
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
MZ-Iffi hat geschrieben:
Gib lieber etwas mehr Geld aus und kaufe dir einen ETZ-Auspuff bei Güsi! Die sind besser als Original! :P

Fuhrpark: MZ TS 250/0
Da will aber jemand das TS250-Nachbauprojekt vorantreiben :tongue:

Aber Recht hat er trotzdem.

Bei GüSi kannst du beruhigt einen originalgetreuen Nachbau dein Eigen nennen, und nicht solches Billigheimer-Nachbau-Zeug, was sich nach kürzester Zeit wie Schall & Rauch in Nichts auflöst.

_________________
Grüße, Benni :hallo:


Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. April 2009 13:06
Beiträge: 774
Themen: 11
Bilder: 1
Wohnort: MV
Alter: 30
Ein ETZ-Auspuff hat ja bekanntlich zwei Schweissnähte.
Eine Naht am Übergang vom Konischen ans Zylindrische Rohr (auf dem "Knick") und die zweite Naht ca. 30cm entfernt vom von "Ende" (Auslassöffnung).
Die zweite Naht ist bei originalen Püffen immer eingelassen und mit silberner Farbe versehen. Eingelassen deshalb, weil die Halteschelle darüber kommt und die Schweissnaht verdecken soll.
Bei dein Nachbau-Püffen sind beide Schweissnähte identisch. Die zweite Naht "steht" einfach so auf dem Rohr, genau wie die erste.
Desweiteren haben Nachbauten immer verchromte Endstücke (damit ist das Blech gemeint das um die Auslassöffnung herum liegt), bei den Originalen sind die Endstücke bis 1990 immer matt-verchromt gewesen. Das ähnelt matt-silberner Farbe.

MfG :wink:

_________________
MfG :wink:
Leistung gibt an wie schnell es vor die Wand fährt. Drehmoment, wie fest!


Fuhrpark: Simson und MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Juli 2011 13:16 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Im Normalfall sind die Abschlußbleche vom org. Topf matt. Das gilt aber nur für die 250er Variante ab 1974, mit Ausnahme des Schweinerüssels!

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: mutschy und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de