Bing-abstimmungsprobleme

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Symen » 7. Juli 2011 13:13

Der Bing macht mich noch wahnsinnig.
Momentan läuft sie viel zu fett ... sobald ich aber mit den Nadeln (habe mittlerweile 6! Stück) rumspiele, läuft sie entweder obenrum oder untenrum zu fett ....

Angefangen hat es mit einem Rasseln bei Reisegeschwindigkeit 90-110kmh (auch damals mit BVF-Vergaser).
Und zwar nur bei 1/4 - 1/2 Gas, also wenn ich obige Geschwindigkeit halten möchte. Bei Vollgas kein Rasseln, auch nicht bei 1/4 - 1/2 Gas in niedrigeren Geschwindigkeiten.

Momentan ist dieses Rasseln bei 90-110 weg, weil ich viel Autobahn fahre und das sonst mit dem Rasseln einfach nicht möglich ist und klemmer gibt.
Dafür säuft sie mir unterrum fast immer ab und stadtverkehr ist horror.
Es gehen bestimmt 6 Liter sprit durch und am Krünmer siffts schwarz

Momentane Bedüsung: HD 123, LLD 50, Nadel 4K1 3. Kerbe von Oben

Fährt sich bei gut bei hohen Geschwindigkeiten, jedoch untenrum zu fett. Grade beim Beschleunigen außerhalb des Resonanzbereichs ist absaufen angesagt.

Kerzenbild ist wunderschön rehbraun, zumindest nach Autobahnfahrten.

Werde wohl weiter abstimmen müssen, auch wenn es mich langsam ziemlich nervt ...
Sogar die Klemmschelle zum Flansch ist mir schon abgerissen, weil ich die druchs dauernde Nadeltauschen so oft auf und zugezogen habe.



jemand nen Tipp?
oder was zum aufmuntern? :mrgreen:

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann
Symen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Registriert: 19. April 2009 14:05
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Dorni » 7. Juli 2011 13:32

Mahlzeit.

Welches Motorrad - die TS in deiner Signatur? Eventuell ist ja auch nur dein Schieber derjenige der klappert. Und - in welcher Reihenfolge hast du die Bauteile im Schieber zusammengesteckt?

Von unten: Nadelhalter mit Nadel in der zweithöchsten Stelle, dann erst das Plastikteil, dann die Feder. Andersherum ist sie viel zu fett.

Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Symen » 7. Juli 2011 13:41

Das mit dem Schieber haben sie mir schon gesagt, als ich noch den BVF drinnen hatte.
Der Bing ist wie neu und der Schieber hat kein Spiel.

Die Nadel sitzt korrekt im Schieber ganz unten.

ei, ei, ei ... immer dieses ewige rumgefrickel. aber deswegen fährt man ja mz, oder :roll:

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann
Symen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Registriert: 19. April 2009 14:05
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Dorni » 7. Juli 2011 13:57

du hast ne Neckermann TS. Hast du auch die 17PS Version? Ich meine - die Neckermann hatte ne Drosselung durch nen Kopf mit ner eingegossenen 8,5 (Verdichtung 1:8,5) nem 26er Vergaser...

Gruss Robert

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Symen » 7. Juli 2011 14:25

17PS sind ausgeschlossen. in den papieren sind 19PS eingetragen und nicht umsonst läuft sie sogar mit nem Zahn weniger locker 120km/h.
Auf dem Kopf ist keine 8,5 eingeossen.

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann
Symen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Registriert: 19. April 2009 14:05
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Gurke250 » 7. Juli 2011 14:38

Servus was ist mit der originaleinstellung und Bedüsung?
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Bratoletti » 7. Juli 2011 14:53

Symen hat geschrieben:Der Bing macht mich noch wahnsinnig.
Momentan läuft sie viel zu fett ... sobald ich aber mit den Nadeln (habe mittlerweile 6! Stück) rumspiele, läuft sie entweder obenrum oder untenrum zu fett ....

Angefangen hat es mit einem Rasseln bei Reisegeschwindigkeit 90-110kmh (auch damals mit BVF-Vergaser).
Und zwar nur bei 1/4 - 1/2 Gas, also wenn ich obige Geschwindigkeit halten möchte. Bei Vollgas kein Rasseln, auch nicht bei 1/4 - 1/2 Gas in niedrigeren Geschwindigkeiten. Momentan ist dieses Rasseln bei 90-110 weg, weil ich viel Autobahn fahre und das sonst mit dem Rasseln einfach nicht möglich ist und klemmer gibt. Dafür säuft sie mir unterrum fast immer ab und stadtverkehr ist horror.
Es gehen bestimmt 6 Liter sprit durch und am Krünmer siffts schwarz
Momentane Bedüsung: HD 123, LLD 50, Nadel 4K1 3. Kerbe von Oben
Fährt sich bei gut bei hohen Geschwindigkeiten, jedoch untenrum zu fett. Grade beim Beschleunigen außerhalb des Resonanzbereichs ist absaufen angesagt. Kerzenbild ist wunderschön rehbraun, zumindest nach Autobahnfahrten.
Werde wohl weiter abstimmen müssen, auch wenn es mich langsam ziemlich nervt ...
Sogar die Klemmschelle zum Flansch ist mir schon abgerissen, weil ich die druchs dauernde Nadeltauschen so oft auf und zugezogen habe. jemand nen Tipp? oder was zum aufmuntern? :mrgreen:

Hallo
da gibt es sicher Tipps, ob die dann aufmuntern, mal sehen. Was heisst rasseln? Klingeln, Knistern, wenn man rechts beim Fahren horcht?
Bitte kläre noch einiges auf:
1. Welchen Vergaser fährst Du von BING?
Hier ist eine Beschreibung der Einstellung für den Bing 84: viewtopic.php?f=4&t=26806
Hier Teileliste Bing: http://www.bingpower.de/shared/images/d ... lteile.pdf
2. Offenbar hast Du ein Teillastproblem: wie sieht die Kerze aus bei Vollgas: Foto (weil rehbraun ist relativ), wie sieht die Kerze aus nach 2 km bei 90 Konstantfahrt?
3. 6 Liter Verbrauch bei 110 bis 120 auf der bahn ist wenig Verbrauch.
4. Hat sie Standgas? Wieviel U ist die Luft- oder Gemischschraube draussen?
5. Schraube den Vergaser immer am Zylinder ab und lasse den Stutzen am Vergaser drauf. Dicht den Stutzen zur Sicherheit flüssig
ab (Curil, hylomar, dünn). Hast Du den Stutzen mit O-Ring, wenn ja fehlt der Ring?
6. Luftfilter nass?
7. Welche Zündung fährst Du? Original: Kontaktabstand, ZZP wie?
8. Welche Übersetzung hast Du drauf original 21 der 19Ps Version?
9. Wie ist das Spaltmass?
Fotos der Maschine des Vergasers, der Kerzenbilder wären schön.-
Michael
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon wernersen » 7. Juli 2011 16:29

Hallo
Fahre auch ein TS 250 mit Bingvergaser bis auf die Hauptdüse ( 125 ) nichts daran verändert.
Gut es gab noch einen neuen Lufi.
Laut VEB Tacho 120-125 auf gerader Strecke.
Keine Probleme bei Teillast oder sonst irgendwo.
Gruß Stefan

Fuhrpark: MZ TS 250 A,MZ ES 250/2,Kreidler 80,Maico 250 S,ETZ 250 A
wernersen

 
Beiträge: 16
Themen: 3
Registriert: 8. Juli 2006 09:22
Wohnort: Linsengericht
Alter: 57

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Symen » 7. Juli 2011 19:51

Eher Knistern, es klingt ähnlich wie eine handvoll Schrauben im Zylinder. Hört sich einfach nur "ungesund" an.

1. Ich fahre nen Bing 84 mit 30mm Durchlass, der mit der Klemme direkt am Vergaser. Hab nem umgeschweißten Anzaugflansch vom Güsi drann. Dort dürfte soweit alles dicht sein, die Dichtung am Zylinder ist mit Hylomar bestrichen.
2. Teillastproblem ja, aber nur im Bereich von 90-110 im 4. Gang. Im 3. Gang ist mir das Knistern noch nie aufgefallen.
3. Da magst du recht haben mit dem Verbauch. Bin das erste Mal soviel Autobahn gefahren, früher hatte ich immer so 4,5-5L Verbrauch, ohne Autobahn.
4. Standgas hat sie immer LL-Schraube ist 1 Umdrehung draußen. Beim zügigen aufreißen des Gashahns an der Ampel säuft sie aber ab -> klare Überfettung im TL-Bereich
5. Dichtungen werde ich nochmal checken, dürfte aber alles dicht sein.
6. Luftfilter ist 2 Jahre alt und trocken (als ich ihn im Frühjahr ausgeblasen habe)
7. Zündung ist ne 12V Vape, ZZP auf "jawa" stellung, könnte nochmal die "mz"-Stellung versuchen, glaube aber kaum das ein später ZZP das Knistern beseitigt.
8. Ich fahre mit nem 20er Ritzel. hier in der schweiz und manchmal mit sozius fährt es sich damit angenehmer.
9. Spaltmaß liegt bei 1,2mm

Die original Bedüsung (118HD und 45LLD) habe ich gar nicht erst ausprobiert, da überall steht, die 118er HD sei zu klein.

Werde einfach noch etwas Zeit investieren müssen und verscheidene Düsen und Nadel kombinationen durchprobieren.
Auf Falschluft prüfe ich den ganzen Apperat auch noch.

@wernersen:
Hast du also noch die originale Nadeln drin (4E1)? Weißt du in welcher Position die Nadel hängt?
LLD auch noch die 45er?


Danke schonmal für eure Hinweise und Tipps!

Fuhrpark: MZ TS 250/0 Bj. 1974 - Neckermann
Symen

Benutzeravatar
 
Beiträge: 150
Themen: 23
Bilder: 28
Registriert: 19. April 2009 14:05
Wohnort: Oberbayern
Alter: 36

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Maik80 » 7. Juli 2011 20:14

Wie stellt man denn den TL Bereich a bissel magerer ein ?
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon rallye311 » 8. Juli 2011 07:48

Hallo!

Das klingt für mich nach "Klingeln" und tritt im Teillastbereich auf da der Motor hier etwas magerer läuft. Bitte mal den ZZP messen und gegebenenfalls korrigieren.

Grüße

Fuhrpark: MZ TS250/1, Bj. 81
rallye311

 
Beiträge: 56
Themen: 13
Registriert: 18. März 2011 13:22
Wohnort: Köln

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon MaxNice » 8. Juli 2011 08:09

nöö, die kriegt chronisch zu wenig sprit wenn sie knistert, welche HD hast du jetzt drin, 123? probier mindestens ne 125er
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."

Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.
MaxNice

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)
 
Beiträge: 2481
Themen: 28
Registriert: 3. März 2010 00:52
Wohnort: Dresden
Alter: 37

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Ratzifatzi » 8. Juli 2011 08:46

Maik80 hat geschrieben:Wie stellt man denn den TL Bereich a bissel magerer ein ?

definiere Teillastbereich.
Der ist ein wenig "größer" als die meisten meinen. Einstellen kann Du ihn indem du die Nadeldüse (den Düsenstock oder wie auch immer man ihn nennt) im Durchmesser kleiner wählst, den zylindrischen Teil der Nadel vergrößerst, den Konus der Nadel weniger stark ansteigen lässt, die Nadel tiefer hängst (ähnlicher Effekt wie Konus vergrößern), die Nadel allgemein länger wählt, eine Nadel mit längerem zylindrigen Teil wählst.
Das Zur Nadel + Nadeldüse, dann gibts noch die Übergangsbereiche, die sich alle gegenseitig beeinflussen. Meist kann man am Vergaser aber nicht alles tauschen/verstellen.

MaxNice hat geschrieben:nöö, die kriegt chronisch zu wenig sprit wenn sie knistert, welche HD hast du jetzt drin, 123? probier mindestens ne 125er

Wenn er doch schon die kritische Drehzahl relativ genau angegeben hat, warum sollte das Wechseln der HD an seinem Problem was ändern?

@symen, nimm die kleinere HD, häng die Nadel tiefer, fahr den Motor warm, dann stellste das Moped mal ne halbe Minute im Leerlauf hin ohne Gas zu geben, wennde jetzt den Gashahn aufreisst bis 3/4, dann sollte der Motor ohne Verzögerung, ohne Mucken einfach hochdrehen (bis vielleicht 2000 Umdrehungen!), wenn nicht, weitermachen bis genau das passiert! Interessant ist für Dich dabei eigentlich erstmal nur, ob der Motor in der halben Minute hörbar langsamer wird, wenn ja --> meist Standgas zu fett,
und ob der Motor wieder sauber ins Standgas zurückfällt, heisst aussem fahren heraus einfach mal anhalten, stehen bleiben und auf die Motorumdrehungen hören, dauerts zu lange bis der motor sich auf Standgas einpendelt, dann ist das Standgas zu mager oder zu hochtourig, geht er direkt auf die gewünschte Drehzahl zurück, dann ists meistens zu fett ;) siehe oben was dann als nächsten passiert.
Nach 5 Stunden und einigen LLD könntest Du dann die passende LLD gefunden haben. Danach kannste weiter nach der passenden Kombination aus Nadeldüsendurchmesser und zylindrischen Durchmesser der Nadel und Schieberausschnitt fanden. Das ist alles nicht so einfach ;D
Alternativ schauen, was die meisten anderen fahren. Geht natürlich nur, wenn Dein Motor + Rest noch "original" ist.

Cheers

Fuhrpark: MZ TS250/1 + Superelastik und diverse Modifikationen, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24156
http://www.landwirt.com/Videos/Landtech ... 0-160.html
Ratzifatzi

 
Beiträge: 740
Themen: 6
Bilder: 25
Registriert: 28. März 2009 15:01
Wohnort: Bielefeld

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Maik80 » 8. Juli 2011 09:02

Ich will hier nicht nen fremden Fred zuquatschen, aber es geht ja auch um nen Bing 84 8)

Mir ist aufgefallen, dass ich beim Fahren und spontanes Gas zumachen relativ lange brauche bis der Motor auf Standgas fällt, der läuft dann bei ca. 3000 und tuckert langsam runter. Dachte erst ein Nebenluftproblem, aber wie Du schreibst könnte es auch ein mageres Standgas sein (hab ne 45er LLD).

Standgas selber ist so um die 1250 u/min.

Steht man nun im Standgas an der Ampel (z.b.) und will bei dunkelgelb spontan losfahren und man hat vorher nicht mit dem Gas rumgespielt, kommt man meist nur einen Meter um dann peinlich schnell nochmal die Kupplung zu ziehen, Gas aufdrehen und dann mit Lärm und Getöse endlich von der Ampel runterzukommen.



Das ganze ist ne ETZ 251, Bing 84 (84/30/110) mit LLD45, 118er Volllastdüse und Nadel 4E1 in Standarteinstellung.

Irgendwie scheue ich mich davor, das halbe Bing Sortiment zu kaufen um dann rumzuprobieren. Ich will doch nur fahren :ja:
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Arni25 » 8. Juli 2011 09:25

Moin Symen,

hast Du den Gummi O-Ring zwischen Ansaugstutzen und Vergaser montiert? Ich habe es dort zusätzlich noch mit Hylomar abgedichtet.
Diese Verbindung ist eine 1a Quelle für Falschluft - habe mir damit auch schon eine Garnitur geschrottet.

Zur Abstimmung: das ist Gedulstssache. Ich würde die originale Nadel wieder verbauen und eine größere Hauptdüse nehmen. Ich habe z.B. eine 130er drin. Ist damit absolut vollgasfest und verbraucht Solo zwischen 4 und 5,5 Litern.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Stefan.P » 8. Juli 2011 10:44

Hallo

Ich habe auch noch nicht die optimale Einstellung bei meinem Bing gefunden. Diverse Versuche mit verschiedenen Nadeln hat keinen Erfolg gebracht. Eine größere HD ist auf jeden Fall besser. Die nächsten Tests werde ich mit normaler Nadel und größerer HD machen. Dann sehe ich weiter.
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Bratoletti » 8. Juli 2011 10:45

Arni25 hat geschrieben:Moin Symen,hast Du den Gummi O-Ring zwischen Ansaugstutzen und Vergaser montiert? Ich habe es dort zusätzlich noch mit Hylomar abgedichtet. Diese Verbindung ist eine 1a Quelle für Falschluft - habe mir damit auch schon eine Garnitur geschrottet.Zur Abstimmung: das ist Gedulstssache. Ich würde die originale Nadel wieder verbauen und eine größere Hauptdüse nehmen. Ich habe z.B. eine 130er drin. Ist damit absolut vollgasfest und verbraucht Solo zwischen 4 und 5,5 Litern.

...wie ich bereist oben erwähnte...
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055

Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)
Bratoletti

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Registriert: 23. August 2010 20:58
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Arni25 » 8. Juli 2011 10:52

Bratoletti hat geschrieben:...wie ich bereist oben erwähnte...


Nimm es mir nicht übel, aber die Länge, Komplexität und der Umfang Deiner Beiträge veranlassen mich zunehmend dazu diese nur noch zu überfliegen...
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Gespann Willi » 8. Juli 2011 12:47

Gude Ihr Leud
So lange ihr die originale Leerlauf Düse von 45 drin habt braucht ihr euch nicht zu wundern ,
das die Kiste nicht vernünftig läuft.Da muss eine 50er rein,es gibt wohl ein paar Leute wo es funktioniert,aber die meisten haben die 50er drin.
Guden Willi
Es gehd mer ned inde Kopp enei
wie kann en Mensch ned aus Franfurd sei

Fuhrpark: ETZ 250 mit Lastenbeiwagen/Baujahr 86,
Gespann Willi
† 04.06.2016

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5998
Themen: 36
Bilder: 13
Registriert: 2. August 2009 02:36
Wohnort: Hofheim/Ts
Alter: 62

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Arni25 » 8. Juli 2011 12:54

Moin Willi,

hat er doch:

Symen hat geschrieben:Momentane Bedüsung: HD 123, LLD 50
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Gurke250 » 8. Juli 2011 12:56

also ich weiß nicht was ihr alle mit euren Bedüsungen habt :lach:
Ich hab dat ding gekoft und eingebaut und alles is Prima und originol :mrgreen:
Keinerlei Probleme außer vll ein wenig Schieberuckeln :wink:
Der KFZ-Mechatroniker schmiert ab!

Fuhrpark: MZ ETZ 250 (1986),
Trabant P601 De Luxe (1989),
Chevrolet Aveo LTZ (2011), <<<--- "Der Gerät"

www.youtube.com/watch?v=BxZfIEHFbJs <<<<<< -- Meine ETZ
www.youtube.com/watch?v=Wn47bIYK2a4 <<<<<< -- Meine ETZ Angel Eye
www.youtube.com/watch?v=r3Nf47cI6Yw <<<<<< -- MZ - Diashow
Gurke250

Benutzeravatar
 
Beiträge: 279
Themen: 22
Bilder: 21
Registriert: 20. April 2009 14:17
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Arni25 » 8. Juli 2011 13:00

Gurke250 hat geschrieben:Ich hab dat ding gekoft und eingebaut und alles is Prima


Dann freu Dich, ist echt eine Ausnahme.
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred

Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)
Arni25

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Stefan.P » 8. Juli 2011 22:02

Arni25 hat geschrieben:Moin Willi,

hat er doch:

Symen hat geschrieben:Momentane Bedüsung: HD 123, LLD 50


Ich habe die 45er noch verbaut. Werde es auch mit ner 50er testen.
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48

Re: Bing-abstimmungsprobleme

Beitragvon Stefan.P » 10. Juli 2011 13:59

So heute habe ich die Variante 122er HD und 50er LLD getestet. Nadel habe ich die originale 4E01 wieder drinn. Erster Eindruck war sehr gut . Schieberuckeln ist minimal, könnte man eventuell mit leben. So werde ich jetzt erstmal fahren.
Nur am Rande erwähnt. Ich fahre ne TS mit ETZ Motor.
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild

Fuhrpark: siehe oben
Stefan.P

Benutzeravatar
 
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Registriert: 12. März 2007 08:25
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: AV P601 deluxe, Iklaf, michi89, TunaT und 340 Gäste