Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 00:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 16:48 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
hallo zusammen,

habe den motor eingebaut un mit dem kardan verbunden ...

kardanwelle ist ohne spiel (fühlbar)

wie auf dem video zu sehen eiern die schallen wo sich der innere und äußere mitnehmer tummeln ..
die welle an sich eigentlich kaum ...

- gummies sind neu ...
- kronenmutter ist neu

wat mach ich falsch ?

http://www.youtube.com/watch?v=6Yo13s33dtQ

danke im voraus

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 19:20 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die eiern immer etwas. Wie hast Du den Kardan eingebaut? Konkret, wie stehen die Mitnehmer (an der Hardyscheibe und am Kreuzgelenk) zueinander?


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 12. Juli 2011 22:04 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
es gibt 2 versionen der mitnehmer

Also äußerer mitnehmer und kontermutter müssen zusammenpassen.

Baut man unterschiedliches zusammen, gibts bald verhau

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2011 04:13 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
kutt hat geschrieben:
es gibt 2 versionen der mitnehmer

Also äußerer mitnehmer und kontermutter müssen zusammenpassen.

Baut man unterschiedliches zusammen, gibts bald verhau


also beide mitnehmer sind die originalen, die kronenmutter jedoch ist neu ...

kronenmutter und äußerer mitnehmer ... also meine kronenmutter ist 9,7x mm stark ... der mitnehmer
wie zu sehen sitzt recht gut drauf wie ich finde ...

im bk forum meinen die foristi das es so wie aussieht aber unbedenklich ist ....
mit eigengewicht der bk und dem meinigen dazu tun als fahrer sollte das eiern weg gehen ...

stimmt das ? ich hole mir lieber mehr meinungen ein bevor doch noch was kaputt geht ...
@ Frank
@ Kutt
@ Christian
@ BK Fahrer

sagt mal was dazu...

wie sieht das bei euch aus ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2011 06:06 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
bei mir eiert das auch ein wenig wird normal sein bin letztens 100 km gefahren und ist nicht abgefallen. ich schiebe das mal auf die neuen gummis die drin sind
wie oben geschrieben warte mal ab wenn das mopped auf der strasse läuft wird das weniger

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2011 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Januar 2010 07:45
Beiträge: 10
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Apolda
Alter: 57

Skype:
roter igel
hallo Maik,

was machste dir denn für ein kopf??? es ist föllig normal, daß deine hardyscheibe eiert. muß ja auch... wenn du dir die geometrie mal genau anschaust, wirst du feststellen, daß die axiale flucht deiner wellen überhaupt nicht stimmt. du kannst sowas nicht ohne belastung und auf dem ständer stehend beurteilen. je mehr die axiale flucht verschoben ist, je mehr muß es doch eiern...logisch. die mitnehmergabel steht auf antriebsseite (innerer) rechtwinklig zur achse und der äußere etwas nach unten. die gabel ist starr und lässt deine scheibe eiern. viel wichtiger ist die flucht der gelenkgabeln. das wurde aber schon im bk-forum erläutert.

wie schon gesagt wurde, sind deine gummis neu und hatten noch nie last. ist alles normal, mach dir keine sorgen. überprüf aber an hand der liste nochmal ganz genau, ob deine kronenmutter wirklich die passende ist. aber wenn der bund des trieblings nicht anstößt, sollte es die richtige sein. (vertrauen ist gut, kontrolle ist besser).

wird schon und das nächste bk-treffen ist bei mir auf der ranch, da bekommst du den pokal der weitesten anreise. also mach hinne.

gruß Thomas


Fuhrpark: MZ BK350 Gespann, BJ. 1956, SR2E, CX500E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2011 08:16 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
17PS hat geschrieben:
hallo Maik,

was machste dir denn für ein kopf??? es ist föllig normal, daß deine hardyscheibe eiert. muß ja auch... wenn du dir die geometrie mal genau anschaust, wirst du feststellen, daß die axiale flucht deiner wellen überhaupt nicht stimmt. du kannst sowas nicht ohne belastung und auf dem ständer stehend beurteilen. je mehr die axiale flucht verschoben ist, je mehr muß es doch eiern...logisch. die mitnehmergabel steht auf antriebsseite (innerer) rechtwinklig zur achse und der äußere etwas nach unten. die gabel ist starr und lässt deine scheibe eiern. viel wichtiger ist die flucht der gelenkgabeln. das wurde aber schon im bk-forum erläutert.

wie schon gesagt wurde, sind deine gummis neu und hatten noch nie last. ist alles normal, mach dir keine sorgen. überprüf aber an hand der liste nochmal ganz genau, ob deine kronenmutter wirklich die passende ist. aber wenn der bund des trieblings nicht anstößt, sollte es die richtige sein. (vertrauen ist gut, kontrolle ist besser).

wird schon und das nächste bk-treffen ist bei mir auf der ranch, da bekommst du den pokal der weitesten anreise. also mach hinne.

gruß Thomas


:-)

ja, bin da ein wenig ängstlich ... weil wenn kapuut --> enorm teur werdern wird :-)

aber ich teste es nun wenn sie fertig ist bze. wenn sattel drauf, zündung drin ( was heute oder morgen passiert)
und dann mal schauen was ...

achja... bremse sollte auch noch ran füsse können eventuell 100 nicht abremsen hehe

ich werde also berichten :-)

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. Juli 2011 14:50 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 21:15
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
thomas hat recht, ich habe nur auf die unterschiedlichen mitnehmer hingewiesen :)

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de