ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon Gunnar » 14. Juli 2011 13:14

Hallo ,
ich hab mit dem frisch gemachten Motor in einer ES 250/0 ein kleines Problem. Motor startet und läuft hervorragend. Wenn man aber im 4. Gang (unter Last) zügig das Gas aufdreht "verschluckt" sich der Motor (Mööööh)Gas zurücknehmen und langsam Gas geben und alles ist ok. und der Motor dreht normal und kräftig hoch. Ich vermute Einstellprobleme am/im Vergaser. verbaut ist der originale Vergaser mit extra Schwimmerkammer. Eingestellt nach Buch (Umluft auf 2,5, Düsen alle Standard, Nadel auf 4. Position von oben gezählt) Zündungsmässig ist dank Limatronic eigentlich alles im grünen Bereich.
Möglicherweise hab ich das mit der 4. position falsch interpretiert (zählt man von oben oder unten :oops: ?)
was ich auch noch einmal überprüfen will ist ob ich nicht versehentlich den Schwimmer verkehrt herum verbaut habe (aber warum läuft sie in den ersten 3Gängen dann hervorragend?)
Fahre heute noch mal rRchtung Motorrad (steht leider 150 km weg von mir) und werd noch mal einen Blick drüber werfen.
Grüße
Gunnar

Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment
Gunnar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Registriert: 16. April 2006 18:54
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon kutt » 14. Juli 2011 13:21

hast du die zündung nachgemessen?
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon Gunnar » 14. Juli 2011 13:29

kutt hat geschrieben:hast du die zündung nachgemessen?

Hab ich, zumindest statisch, war ein riesen Act die einzustellen weil der Kurbelwellenmann die Kurbelwelle umgebaut hat und die Hubzapfen nur so "ungefähr" in die Wangen gepresst hat. Nur reicht die Einstellmöglichkeit dann nicht mehr das auszugleichen so das ich neue Löcher/Gewinde in den Adapterring machen lassen habe und dann die Zündung mit Messuhr auf 3mm v. OT gebracht habe.
Muss man denn unbedingt ablitzen?
Grüße
Gunnar

Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment
Gunnar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Registriert: 16. April 2006 18:54
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon Lorchen » 14. Juli 2011 20:48

Bei deinem beschriebenen Verhalten bekommt der Motor zu wenig Sprit zur festgelegten Luftmenge. Probiere mal eine größere Hauptdüse oder hänge den Schwimmer etwas höher.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon MZES300 » 14. Juli 2011 20:51

sind alle düsen im vergaser richtig?denk dran du musst den lufthebel am lenker voll aufmachen
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon Gunnar » 14. Juli 2011 20:56

Lorchen hat geschrieben:Bei deinem beschriebenen Verhalten bekommt der Motor zu wenig Sprit zur festgelegten Luftmenge. Probiere mal eine größere Hauptdüse oder hänge den Schwimmer etwas höher.

Danke Lorchen,
meine Vermutungen gehen ja in die selbe Richtung. Kann man denn den Schwimmer einfach höher hängen? Hält der dann einfach so? Oder kann man eigene Einfräsungen machen?
Grüße Gunnar

-- Hinzugefügt: 14/7/2011, 22:01 --

MZES300 hat geschrieben:sind alle düsen im vergaser richtig?denk dran du musst den lufthebel am lenker voll aufmachen

Lufthebel ist klar, Düsen usw. schau ich morgen noch mal an. Mal schauen ob ich was finde was nicht passt.
Gruß Gunnar

Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment
Gunnar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Registriert: 16. April 2006 18:54
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon Lorchen » 14. Juli 2011 21:12

Gunnar hat geschrieben:Danke Lorchen,
meine Vermutungen gehen ja in die selbe Richtung. Kann man denn den Schwimmer einfach höher hängen? Hält der dann einfach so? Oder kann man eigene Einfräsungen machen?

Man kann mit einer Messerfeile oder Schlüsselfeile eine weitere Einkerbung machen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon Gunnar » 15. Juli 2011 11:10

So nach Ausbau des Vergasers löst sich das Rätsel.... Schlendrian ist das Stichwort :D :D Die Hauptdüse ist mir beim abschrauben der Alukappe entgegengepurzelt. Erstaunlich das das Moped so überhaupt lief.
Jetzt (mit festgeschraubter Hauptdüse) ist alles Super.
Grüße
Gunnar

Fuhrpark: BMW R1200 GS, TS 250 und ES 150 Fragment
Gunnar

Benutzeravatar
 
Beiträge: 209
Themen: 16
Bilder: 25
Registriert: 16. April 2006 18:54
Wohnort: Berlin
Alter: 53

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon MZES300 » 15. Juli 2011 12:06

Glückwunsch :mrgreen:
Liebe Grüße aus Erfurt!

Ich danke allen die mir helfen mein Hobby zu betreiben/zu erhalten und zusammen zu halten :-)

Immer wieder neue Videos über meine Hobbys :-)

Fuhrpark: IWL Berlin
MZ ES 300 Gespann
Suzuki Vstrom DL650
MZES300

Benutzeravatar
 
Beiträge: 441
Themen: 35
Bilder: 0
Registriert: 24. September 2009 17:53
Wohnort: Erfurt
Alter: 37
Skype: bendyd

Re: ES 250/0 Motor dreht im 4. nicht hoch

Beitragvon Schumi1 » 15. Juli 2011 12:11

nu gucke ma die Mopeds laufen auch ohne Düsen.
Warum müssen wir dann immerwieder Kohle für solche Sachen ausgeben. :rofl:
Aber mal im Ernst auf sowas muß mann erstmal kommen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 349 Gäste