Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergasereinstellung: keine Reaktion auf Leerlaufschraube
BeitragVerfasst: 4. Februar 2007 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: stuttgart
Alter: 63
ich habe nun einige Kleinteile am Vergaser (BVT N24-1-1) gewechselt, Starterkolben und so - ich berichtete.

Danach eine kleine Tour um den Motor warm werden zu lassen und den Vergaser neu einzustellen.

Die nach Reparaturaweisung ausgeführte Prozedur:

- Leerlaufschraube rein bis zum Anschlag, dann zwei Umdrehungen raus
- ankicken
- am Gaszug so einstellen, dass der Motor gerade noch läuft
- die Leerlaufschraube so einstellen, dass die höchste Motordrehzahl erreicht wird, die auf diese Art erreicht werden kann.
- am Gaszug so einstellen, dass eine vernünftige Leerlaufdrehzahl entsteht.

Dabei merke ich immer wieder, dass der Motor auf die Veränderung der Stellung der Leerlaufschraube kein bißchen reagiert. Nur mit dem Gaszug kann ich etwas beeinflussen. Dabei muß ich, um den Motor bei Leerlauf in Gang zu halten, den Gaszug so einstellen, dass die Einstellschraube nur noch mit drei Gewindegängen hält.

Das alles ist sicher nicht in Ordnung. Dreck im Leerlaufluftkanal gibt es auch nicht, ist schon kontrolliert.

Weiß einer Rat?

Gruß

hissho


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2007 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
Einen richtigen Leerlauf (Standgas) bekommt man mit diesen Typ von Vergaser nicht hin, er hat auch keine Leerlaufschraube sondern eine Leerlaufluftschraube wo ich das Gemisch einstellen kann.Bei drehen an der Schraube spricht natürlich die Drehzahl vom Motor auch an.Zu fettes Gemisch,Motor stirb ab,zu mager,Motor hat schlechte Gasannahme.Spricht der Motor auf Verändreungen nicht an,Vergaser ausgeschlagen,Motor Nebenluft,Simmeringe usw.So eine richtige Einstellung kann schon mal dauern,immer gut warmfahren vorher.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2007 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2034
Wohnort: 34130 Kassel
Alter: 38
Ausserdem spricht der Motor auf die Drehung an der LLLS nur mit deutlicher Verzögerung und recht sanft an, bei meinem braucht man schon ein gutes Gehör und Gefühl, um da eine Veränderung zu merken, sprich, es ist nicht so deutlich. Dein Gaszug scheint auch zu lang zu sein, wenn du die Zugschraube so weit herausdrehen musst.

Grüße, Henni


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2007 22:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: stuttgart
Alter: 63
was ihr sagt will ich ja alles gerne glauben, nur, früher war das anders. Da konnte ich beim Einstellen an der Leerlaufluftschraube (jetzt weiß ich dass sie so heißt, danke) etwas an der Drehzahl des Motors bewirken. Irgendetwas muß sich verändert haben. Was nur?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Februar 2007 23:16 
LLD zu, oder die Luftkanäle vom Versager verlegt. Durchpusten (Druckluft) bzw. neue Düse nehmen.

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 18:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
hissho hat geschrieben:
Irgendetwas muß sich verändert haben. Was nur?

Das hab ich doch geschrieben
Zitat:
Spricht der Motor auf Verändreungen nicht an,Vergaser ausgeschlagen,Motor Nebenluft,Simmeringe usw..

Probiere es mal mit einem anderen Vergaser aus,vieleicht wohnt bei dir jemand in der Nähe der helfen kann,


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt