Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Trabant » 13. Juli 2011 14:34

Da ich vor habe meine 251 auf Ölpumpe umzubauen, so wie sie mal geliefert wurde, habe ich da mal eine Frage.
Ich habe mir neulich die letzten paar Fehlteile bestellt und habe nun alles was ich brauche, vom Motorgehäuse an über Seitendeckel, Antriebswelle, die Pumpe natürlich und und und.
Als letztes habe ich mir die Schläuche bestellt. Ein dicker und ein etwas dünnerer.
Nun steht jedoch im meiner original Ersatzteilliste für die ETZ 251 das es sich hier um einen PVC Schlauch von 5x350 handelt.
Erhalten habe ich auch so einen jedoch um satte 10 cm kürzer.

Nachdem ich das beanstandet habe, wird vom Händler SCH. aus E. folgendes behautet:

"der Schlauch war bei uns falsch deklariert ( es gibt da im originalen ET Katalog MZ einen Fehler) L
Hatten sie nun den dünnen oder den dickeren Schlauch erhalten?"

und weiter :
"Der am Lager befindliche Schlauch hat leider bei allen Stücken diese Länge L
Normalerweise sollte es aber passen, wir haben es an einem Fahrzeug ausprobiert, die Länge passt auch. "

Darauf ich:
"Danke für das Angebot.
Ich möchte aber keinen Schlauch der "auch" passt und dann womöglich irgendwo zuknickt.
Gerade bei so wichtigen Teilen kommt für mich kein Pfusch in Frage.
Wenn kein 350mm langer Schlauch zur Verfügung steht besorge ich ihn mir anderweitig.
Ich verstehe schon, dass die zu kurzen Schläuche weg müssen, aber bitte nur bei "Kunden" die das nicht merken."


Die Antwort:
"Diese Unterstellung möchte ich mir aber verbitten! Das haben wir nicht nötig. Wenn es Pfusch wäre, dann würden wir sie nicht verkaufen. Soweit sollten sie uns eigentlich kennen.
Diese Schläuche kommen direkt von MZ. Wir haben selbst fast neuwertige Maschinen hier stehen, wo so ein kurzer Schlauch verbaut ist. Ohne Prüfung hätten wir ihnen
dies nicht empfohlen. Selbst in originalen MZ Katalogen hat es „Fehler“ gegeben. Das wissen wir aus erster Hand….
Sie können bei Unbehagen den Schlauch selbstverständlich zurückgeben"


Nun zur Frage:

Ist der Schlauch in der EZT 250 Ersatzteilliste wirklich mit 250mm angegeben?
und
Würde der kürzere wirklich wie behauptet problemlos passen ohne nach 1-2 Jahren zu zuknicken?

Behaupten kann man ja viel, bevor ich aber sowas glaube, hätte ich das schon gern von anderen bestätigt.

Und einen noch: wo gibt es die Schläuche in korrekter Länge?

Gruß

Holger

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon biebsch666 » 13. Juli 2011 14:38

Trabant hat geschrieben:wo gibt es die Schläuche in korrekter Länge?



Im Modellbaushop (Verbrennermotoren haben solche Schläuche)
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld

Fuhrpark: Genug...
biebsch666
† 04.08.2019

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Benni150ETZ » 13. Juli 2011 14:49

Die SCH.'s aus E. schon wieder... mit denen hatte ich mal ein ähnliches tänzchen, ging aber damals um einen Fußbemshebel... :roll:
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Trabant » 13. Juli 2011 14:55

Wie, war der auch zu kurz :shock: :shock:

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Benni150ETZ » 13. Juli 2011 15:06

Offtopic:
Ne, der sah mir so aus, als wäre er schonmal über längere Zeit in Benutzung gewesen.

Daraufhin hab ich mich natürlich beschwert, über Lackzustand, und was denn der ganze Rost da zu suchen hätte etc. Auf den Vorwurf es wäre ein Gebrauchtteil kam eine ähnlich schnippige Antwort, wie du sie erhalten hast, alá "Ja, das wäre alles gaaanz normal das da auch mal Lagerspuren dran sind etc.".

Bullshit! Ich habe bei den Hampelmännern seither nichts mehr bestellt und bestelle bei den auch nur noch wenn es was überhaupt nirgendswo anders mehr gibt.


Aber da das jetzt hier nicht ausartet: BTT :)
Grüße, Benni :hallo:

Fuhrpark: ETZ 150 - der Jugendschreck mit 16 - geschlachtet und verkauft
ETZ 251 (in Restauration).

Suzuki GS500E von ´91 - die Ex (ich trauer ihr immer noch nach)
Suzuki GS750 2013 - nichts zum schrauben, zu perfekt für mich - verkauft.
Suzuki DR650 - feines Gerät & MIT Kickstartet
Benni150ETZ

Benutzeravatar
 
Beiträge: 388
Themen: 43
Bilder: 13
Registriert: 8. August 2009 16:45
Wohnort: Leipzig
Alter: 36

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Schwarzfahrer » 13. Juli 2011 18:48

Schlauch ist Meterware. Dürfte imho der gleiche sein wie der Kraftstoffschlauch.

SPOILER:
Aber ehrlich, ist der Fred hier dein Ernst?
;)
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Trabant » 13. Juli 2011 18:55

Ja stimmt. Das Schöne war immer, wenn ich heute was bestelle und mit PayPal zahle waren die Sachen spätestens übermorgen da und ab 80€ versandkostenfrei.
Ich habe Zweirad Sch. aus E. auch des öfteren mal weiterempfohlen.
In Zukunft werde ich das auf jeden Fall unterlassen bzw davon abraten und auch vermehrt wo anders bestellen.

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon georgd. » 13. Juli 2011 18:58

Hallo,
da kommt es doch nicht auf eine exakte Länge an. Den Schlauch ordentlich verlegen, nicht zu straff ( Schlauch zu kurz), aber auch nicht in Überlänge. Da ist einfach etwas Augenmass gefragt und von selbst knickt so ein Schlauch auch später nicht ab.
Gruß Georg

Fuhrpark: ETZ Gespann, K 75 RT, XS 650, Mercedes W123 200D, MB 609 D
georgd.

 
Beiträge: 823
Themen: 71
Bilder: 0
Registriert: 28. April 2009 15:57
Wohnort: 75031 Eppingen
Alter: 65

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Paule56 » 13. Juli 2011 19:06

Schwarzfahrer hat geschrieben:Schlauch ist Meterware. Dürfte imho der gleiche sein wie der Kraftstoffschlauch.


Ja, aber nur der vom Tank zum Ansaugstutzen der Pumpe.
Der vom "Druckstutzen" zu dem Rückschlagventil ist definitiv 3 x 5 im Durchmesser und gerade mal so 240 mm lang
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Schwarzfahrer » 13. Juli 2011 20:53

Es war ja auch die Rede von 5x350.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Klaus P. » 13. Juli 2011 20:58

Und weiter?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Trabant » 13. Juli 2011 21:06

Über die Art des Schlauchs gab es auch keine Diskussion, nur über die Länge.
In der 251 Liste steht 350mm in der 250 Liste angeblich 250. Kann ich aber nicht sagen, die Liste habe ich nicht.
Und wenn der Schlauch Meterware ist, warum wird der angeblich in fertigen Stücken geliefert?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Maik80 » 13. Juli 2011 21:07

Hm, vielleicht MZ = Fertigmaße und Zubehör/Modellbau (wurde erwähnt) = Meterware ? Meterware und MZ bringe ich in diesem Fred nicht in Zusammenhang.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 17:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Schwarzfahrer » 13. Juli 2011 21:30

In der Serienfertigung wird man sowas nicht vor Ort ablängen. Aber für Reperaturzwecke wohl angemessen.
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Dorni » 13. Juli 2011 21:33

und auf den Schlauch kommt noch so n Stück Isolierschlauch im Bereich wo es ins Motorgehäuse zur Pumpe geht, damit der nicht scheuert.

Gruss Robert
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: eins, aber meins :)
Dorni

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Wohnort: Vechelde
Alter: 46

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Trabant » 14. Juli 2011 00:22

Jo danke für den Hinweis, werde ich berücksichtigen. Das hilft mir aber leider auch nicht weiter bei meinem primären Problem.
Wie lang ist der dämliche Schlauch denn nun?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Norbert » 14. Juli 2011 10:52

Trabant hat geschrieben:Jo danke für den Hinweis, werde ich berücksichtigen. Das hilft mir aber leider auch nicht weiter bei meinem primären Problem.
Wie lang ist der dämliche Schlauch denn nun?



steht doch schon im Fred:

Paule56 hat geschrieben:Der vom "Druckstutzen" zu dem Rückschlagventil ist definitiv 3 x 5 im Durchmesser und gerade mal so 240 mm lang
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Klaus P. » 14. Juli 2011 12:20

Ich habe so dämliche Schläuche als Muster in der Kiste liegen und gemessen,er ist 290 mm lang.
Der andere 240 mm.
Alles klar?
Werde sie am besten gleich wegschmeißen.Wegen der Klarheit.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Paule56 » 14. Juli 2011 15:34

wieso wegschmeißen?

der nur 240 mm lange passt doch schon, meine Exemplare habe ich aus funktionellen Motoren ausgebaut.
ich werde den Buchtartikel 220798461308 kaufen, demnächst testen und berichten
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Trabant » 14. Juli 2011 17:50

Naja, dann werde ich mir einfach auch mal so einen Schlauch besorgen. Besser zu viel als zu wenig.

Mal was anderes.
Ist es bei der 250er mit Ölpumpe nicht so, dass kein Öl gefördert wird, wenn man mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung z.B. an der Ampel steht?
Die Wellen drehen sich ja dann nicht, anders als bei den 150ern wo die Pumpe auf der KW sitzt.
Das bekommt dem Motor doch sicher nicht gut, wenn man dann womöglich noch was mit dem Gas spielt, oder?

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Klaus P. » 14. Juli 2011 17:55

Meine Schläuche sind auch von vorhandenen Motoren.
Aber ich mag keine Ölpumpen.
Warum keine Silikonschläuche nehmen.?

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12118
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Norbert » 14. Juli 2011 19:32

Trabant hat geschrieben:Naja, dann werde ich mir einfach auch mal so einen Schlauch besorgen. Besser zu viel als zu wenig.

Mal was anderes.
Ist es bei der 250er mit Ölpumpe nicht so, dass kein Öl gefördert wird, wenn man mit eingelegtem Gang und gezogener Kupplung z.B. an der Ampel steht?
Die Wellen drehen sich ja dann nicht, anders als bei den 150ern wo die Pumpe auf der KW sitzt.
Das bekommt dem Motor doch sicher nicht gut, wenn man dann womöglich noch was mit dem Gas spielt, oder?


Nimm den Gang raus und kuppele ein, dann ist alles in Butter.
Selbst wenn, meinst Du der Motor ist dann sofort trocken?
Mit eingelegtem Gang, ohne Ölpumpe und ohne Gas einen Paß runterrollen, meinst Du das ist harmlos(er)?

wird auch gemacht.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Paule56 » 14. Juli 2011 19:47

Klaus P. hat geschrieben:Aber ich mag keine Ölpumpen.


SPOILER:
Ich liebe sie abgöttisch ;-)

Wo bitte gibt es diese Silikonschläuche?
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Schwarzfahrer » 14. Juli 2011 20:36

Schau in die Bucht. "Silikonschlauch 3mm".
Mit freundlichen Grüßen
Matthias

Fuhrpark: zuviel...
Schwarzfahrer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1540
Themen: 22
Bilder: 6
Registriert: 7. März 2006 23:16
Wohnort: Tangermünde
Alter: 38

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon MZ_Martin88 » 15. Juli 2011 12:44

Also ich habe mir mal 35 Meter von dem 3x5 mm PVC-Schlauch hier:

http://www.labmarket.com/Products/PVC-Schlauch.aspx

bestellt. Kann ich nur empfehlen. Man muss aber gewerblicher Abnehmer sein.

Nun hoffe ich, dass mein Schlauchvorrat erstmal eine ganze Weile hält :D :D :D

Grüße,
Martin

Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)
MZ_Martin88

Benutzeravatar
 
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Registriert: 11. September 2009 18:30
Wohnort: bei Jena
Alter: 37

Re: Mal wieder eine Frage zur Ölpumpe

Beitragvon Trabant » 15. Juli 2011 14:15

35 Meter :shock: :!: :!: :?: :idea:
Würdest du davon eventuell 1-2 m verkaufen? Bevor du die Rolle leer hast ist da sowieso schon der Weichmacher raus :tongue:

Fuhrpark: KEINE MZ
Trabant
Ehemaliger

 
Beiträge: 1567
Themen: 64
Bilder: 1
Registriert: 18. Juli 2008 23:19


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dieter und 348 Gäste