Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 13. November 2025 15:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 10:00 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Moin Gemeinde

Da ich mir ein paar neue Klamotten kaufen wollte/musste, bin ich zu Polo in Konstanz.
Meine Vorgabe an die (meiner Meinung nach total überforderte) Verkäuferin:

wasserdicht
windabweisend
im Winter warm (Ganzjahresfahrer).

Wir testeten einige Jacken und Hosen (auch im hochpreisigem Segment), aber sie schwor partout auf "CORDURA".
Ist wohl `ne Hausmarke von Polo.
OK, ich habe mich, nach Rückfrage mit dem Chef des Ladens, überzeugen/breitschlagen lassen und gekauft.

Naja, was soll ich sagen?
Erstmal das Positive:
Sehr angenehm zu tragen.
Selbst ohne Innenfutter kann man auch im 1-stelligem Temperaturbereich fahren (war am WE auf`m Pass).
Protectoren an den wichtigen/richtigen Stellen (Kein Rückenprotector, aber den habe ich mit incl. Nierengurt).

Negativ:
Nach 30km (!!!) Sprühregen sind die Ärmel durch. :-(
Die Hose im Schritt ebenfalls (selbe Marke).

Ich habe reklamiert und umtauschen können.
O-Ton: "Das kann nicht sein.Muss wohl schlecht verarbeitet sein.Ist eine Ausnahme."

Naja,ich werde weiterhin testen, aber so richtig glaube ich nicht daran...

Oder hat jemand andere Erfahrungen mit besagter Bekleidung?

Gruss vom Biebsch

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
Nicht unbedingt mit der Marke, aber bei meiner Hose/Jacke weichen auch immer die von dir erwähnten Punkte durch. Scheint wohl eine neuralgische Stelle zu sein.

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 10:57 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
ich hab die klamotten auch seit jahren.
und imprägniere diese problematischen stellen sehr oft.

bei günstigen klamotten sind das neuralgische stellen.

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 11:17 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
Clou hat geschrieben:
Nicht unbedingt mit der Marke, aber bei meiner Hose/Jacke weichen auch immer die von dir erwähnten Punkte durch. Scheint wohl eine neuralgische Stelle zu sein.


ETZChris hat geschrieben:
ich hab die klamotten auch seit jahren.
und imprägniere diese problematischen stellen sehr oft.

bei günstigen klamotten sind das neuralgische stellen.


Wenn ich ja nicht vorher explizit nachgefragt hätte. :-(
Ich hätte ja sogar mehr Teuronen investiert.
Das nach einer 2-stündigen Dauerregenfahrt mal was durchweicht, wäre ja noch verständlich, aber nach 30km??? :gruebel:

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 11:25 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
wobei dieser feine fisselregen viel schlimmer ist als das großtropfige geschauer :ja: so meine erfahrung.

und wen hast du gefragt? den verkäufer? ;) die werden dir immer das blaue vom himmel erzählen :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
biebsch666 hat geschrieben:
Das nach einer 2-stündigen Dauerregenfahrt mal was durchweicht, wäre ja noch verständlich, aber nach 30km??? :gruebel:


Wie schnell warst Du denn 8)

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 11:36 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 08:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 50
ETZChris hat geschrieben:

und wen hast du gefragt? den verkäufer? ;) die werden dir immer das blaue vom himmel erzählen :ja:


Wie schon erwähnt:
biebsch666 hat geschrieben:
Ich hätte ja sogar mehr Teuronen investiert.


Aber beide (Verkäuferin und Inhaber) haben mir versichert, dass die Klamotten meinen Ansprüchen genügen würden.

Ekki hat geschrieben:

Wie schnell warst Du denn 8)


120km/h

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 11:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:07
Beiträge: 3934
Themen: 53
Bilder: 3
Wohnort: Sauerland
Alter: 68
biebsch666 hat geschrieben:

Ekki hat geschrieben:

Wie schnell warst Du denn 8)


120km/h


Also keine 2 Stunden unterwegs :mrgreen:

Aber mal ernsthaft. Nach meinen Erfahrungen wirklich regendicht ist nur GoreTex. Sowohl Jacke als auch Hose seit Jahren keine Probleme. Und vom Preis her auch akzeptabel, wenn man auf Sonderangebote achtet. Meine Jacke wurde bei HG damals für 150€ ausverkauft, da konnte man nichts falsch machen.

_________________
Ekki


OT-Partisanenmilkman


Fuhrpark: ETZ 300 mit VoPo-Verkleidung
Kanuni Gespann mit Velorex
CX 500
KLE 500
XT 500
Moto Guzzi V7 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 11:56 
Cordura ist ein Material, ist also keine POLO Marke. Ich habe eine Cordura-Hose von Rukka, gekauft bei Louise. Diese hat mich durch den letzten Winter gut begleitet.
Wasserdicht sind meine ganzen Klamotten auch, allerdings trifft das für Jacke nur zu wenn eines der 97 Innenfutter eingeknöpft ist. Da ist dann diese Zauber-Membran drin. Im Sommer fahre ich aber gern ohne die Futter und unterwegs schnell einknöpfen ist schwierig.

Für den Ernstfall habe ich Regenjacke und Hose zum schnell Überstülpen dabei. Das ist definitiv dicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 14:38 
Offline

Registriert: 15. November 2010 17:43
Beiträge: 72
Themen: 5
Bilder: 10
Wohnort: Konstanz
...die Verkäufer im Konstanzer Polo-Shop sind eigentlich immer und mit fast allem überfordert.. besonders freundlich fand ich die dort auch noch nie. Alternativ, wenn du öfter mal in der Gegend bist, gibt es den MOTO-SHOP am Zähringer Platz (die große gelbe Litfaßsäule wirbt direkt gegenüber des Polo Ladens dafür - das kommt bestimmt nicht von ungefähr...). Die sind klamottentechnisch sehr gut ausgestattet und dabei wirklich nett und hilfsbereit.
Zum Thema: wie oben schon geschrieben, wirklich wirklich dicht ist eigentlich nur Gore-Tex. Alles andere muss über kurz oder lang im Dauerregen mit Regenkombi überzogen werden - sonst siffts irgendwann durch.

Gruß aus Konstanz
Gerrit


Fuhrpark: etz 250, ´86

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 15:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2009 18:19
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Ich hab die Klamotten auch und bin sehr zufrieden. Bin Ganzjahresfahrer und es geht jeden Tag auf Arbeit damit. Hab die Sachen jetzt etwa 1,5 Jahre und auch bei Dauerregen und längeren Strecken kein Problem.
Wichtig für alle Winterfahrer :!: :!: Die Klimamembran leidet sehr unter der Salzlauge. Also in regelmäßigen Abständen mal zu Hause mit klarem Kalten Wasser die Hauptbereiche über den Stiefeln ordentlich spülen und dann imprägnieren.

_________________
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme


Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 15:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 15:26
Beiträge: 5742
Themen: 73
Bilder: 3
Meine Erfahrungen zum Thema Wasserdichtigkeit sind:

- will mans wasserdicht haben hilft nur Pelle (wie UNterbrecher oben schreibt)

hatte mehreres durchprobiert, teuerstes war Mohawk oder MVS1 von POLO; alles nach paar mal anziehen oder sofort nach ner Stunde Regen durch.
Jacke(n) wie Hose(n)

Seitdem gebe ich auf sone Beschreibungen nix mehr.
------------------

Wasserdichtigkeit ist zudem relativ.
War mal mit nem Kollegen unterwegs der vorher behauptete seine Jacke sei regendicht (irgend ne Buese)
Das ganze sah nach 7h Regenfahrt (z.T. recht starker Regen) anders aus. Eben nass.

Die einzige Funktionsbekleidung die dicht war, stundenlang. Spritzwasser oder unter Wasser: K_L_I_C_K.
Seitdem immer dabei und seit 13 Jahren dicht. (manchmal glaub ichs selber nicht)
Der Rest, ob 79,99 oder 250.--: allet undicht. (mehr erwarte ich inzwischen auch nicht mehr)

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 21:23 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Nabend mein Guter,
wie hier irgendwo schon mal richtig erwähnt ist Codura nur die Bezeichnung des Trägermaterials also das was man von außen sieht. Vereinfacht gesagt könnte man es als veredelte, weil um ein vielfaches Robuster, Polyamidfaser bezeichnen.
Unter diesem Trägermaterial wird in der Regel eine Membran verarbeitet. Die bekannteste und meiner Meinung nach auch die Beste ist Gore Tex. Weil diese eben nicht nur dicht ist (übrigens der einzige Hersteller der das auch nach mehreren Wäschen garantiert) sondern auch den besten RET Wert hat. Mit diesem Wert wird die Atmungsaktivität gemessen.
Erst diese Membran macht die Textilie wasserdicht. Eine Impregnierung nach der Wäsche des Trägermaterials, sowie die richtige Pflege ist immer ratsam.

An Deiner Stelle würde ich da anrufen, sagen das die Sachen überhaupt nicht funktionieren und bescheid sagen wann Du kommst und die Teile zurück bringst.
Dann lass Dir Sachen mit Gore-Membran zeigen, diese haben oft die "Gore Performance Shell" Membran. Eine Ausstattung für extremere Beanspruchung wie eben Motorrad fahren, aber z.B. auch Eisklettern usw

Behalten würde ich die Sachen auf keinen Fall, denn Sie funktionieren ja nicht für das was Du machst ...

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 18. Juli 2011 23:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3667
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
Dem kann ich mich nur anschließen: Goretex hält dicht. Allerdings noch 2 Sachen, die man beachten muss:
1. Handschuhe in die Ärmel stecken, nicht andersrum. Denn sonst wandert das Wasser aus dem nassen Obermaterial der Jacke direkt in die Handschuhe und die Pfoten sind unweigerlich nass (und danach der Pullover und damit die Arme). Man schimpft dann immer auf die bösen Handschuhe, die aber garnix dafür können.
2. Die Jacke liegt mit dem Innenbereich auf der Hose auf. Saugt sich das Obermaterial der Hose voll, wird die Membran umgangen und die Jacke ist von innen nass. Hier muss irgendwas Wasserstoppendes zwischen (Folie z.Bsp., oder ein zusätzlicher Nierengurt). Das machen einige Hersteller richtig, indem sie gummiertes Material im unteren Jackenbereich verwenden.
Beachtet man beides, kann man auch ganztägig im Regen erfolgreich trocken bleiben.

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: CORDURA von Polo
BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 08:10 
Bin gerade nach 35 Kilometer Regenfahrt im Büro angekommen. Da meine Tex-Jacke nicht dicht ist, habe ich eine Gummijacke drüber gezogen und das war dann natürlich dicht.
Die Cordura/Goretext-Hose von Rukka war auch ohne Überzieher dicht, die Haix-Stiefel mit Goretext sind auch dicht.

Zur Hose muss ich allerdings sagen, dass sich das Aussenmaterial bis zur Goretext Membran vollsaugt. Dadurch wird es innen doch recht kühl und es kommt bisweilen auch ein klammes Gefühl auf. Ich habe im Büro auf Jeans gewechselt und es hat sich "nur" klamm angefühlt aber die Hose ist dicht.

Mit einer Regenhose zum Überziehen passiert genau das nicht und man bleibt nicht nur trocken sondern fühlt sich auch so - watt nen Werbetext! :mrgreen:


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de