Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: hilfe bei einer etz 125
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 19:06 
Offline

Beiträge: 1
Alter: 36
hallo experten!!
wir haben eine etz 125 baujahr '87. is noch alles original dran nur die reifen wurden gewechselt (platten etc.). jedoch läuft si nicht ganz richtig und deswegen hät ich ein paar fragen. und zwar:
1. ich bräuchte die vergasereinstellung für das motorrad
2. die zündeinstellung
und 3. haben wir einen ölverlust an dem kettenrad. da tropft es richtig raus. hierzu wollt ich fragen woran das liegen könnt und wie ich das beheben /verdichten kann.
danke schon im voraus
mfg meini


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 19:14 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Willkommen im Forum!

Benutze mal die Suchfunktion, da steht zum Thema Vergaser und Zündung allerhand drinn.

Zum Ölverlust: Meinst du das Kettenritzel im Motor oder hinten im Kettenkasten? Meist ist da der Leergangschalter oder bei Standart der Verschlußstopfen undicht. Diesen mit Dichtmasse einsetzen und dann sollte es dicht sein.

Zündung: bei Unterbrecher: 2,5 v.OT; bei Elektronik: 2,5...2,7 v.OT(der letztere Wert ist anzustreben)
Vergaser sollte der 22N2-2 dran sein. Wenn ein 24N verbaut ist ist es klar das du Probleme hast.
Einstellungen findest du in den Rep. und Bedienungsanleitunge in der Literaturecke des Forums macht dich mal schlau!

Und für die nächsten Fragen: Bitte eine genaue Beschreibung der Symptome :wink: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 29
Wohnort: Witzschdorf bei Zschopau
Alter: 43
Wenn Öl am Antriebsritzel austritt, ist meist das Lager hinüber. Das passiert, wenn die Kette zu straff gespannt wurde. Da hilft dann nur noch den Motorblock zu zerlegen und das Lager inkl. Dichtung zu erneuern.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt