Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 14:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: verdreckter Vergaser
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 17:56 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 19:30
Beiträge: 242
Themen: 31
Wohnort: Dorfen/Oberbayern
Alter: 54
Habe, wo ich die ETZ über Ebay ersteigert hatte, einen total verdreckten Vergaser mitbekommen. Er sieht aus, als wenn er verkalkt oder mit Urinstein zu wär. Der Belag ist ca. 3mm dick und auf dem ganzen Vergaser ( er ist zerlegt ) verteilt. Ich habe ihn grade in einem kleinen Ultraschallbad liegen, ohne den gewünschten Erfolg. Hat jemand eine Ahnung, wie ich den sauber bekomme??? Dann kann ich ihn vielleicht abgeben oder als Ersatzteil hernehmen. Viele Grüsse, Christian

_________________
...immer Blick nach vorn und die linke Hand zum Gruss


Fuhrpark: MZ Typ/Etz Bj 88; KTM 2006

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verdreckter Vergaser
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 17:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. April 2009 08:42
Beiträge: 4074
Themen: 90
Bilder: 79
Wohnort: bei Erfurt
Alter: 46
Backofenreiniger kann da Wunder wirken.
Einfach Verfaser dick damit einsprühen und liegen lassen.
Dann gründlich abspülen.
Ggf. wiederholen.

_________________
Wenn alle Stricke reissen, ist der Strick nicht dick genug.
XJ 600s Diversion - nix für Weicheier
Hin und wieder muss man dem Schicksal ein Angebot machen...
Mirinda 4 sale


Fuhrpark: "Candy": MZ ETZ 125/150 Baujahr 1990 - verkauft
"Camilla": MZ TS 250/1 Baujahr 1980 mit SE Baujahr 1967 - verkauft
ohne Namen: MZ TS 150 Baujahr kA steht im den Papieren und die liegen in der Garage - verkauft
"Christel von der Post": MZ ES 150/1 Baujahr 1975 - verkauft
"Teilehaufen": MZ ES 250/2 Baujahr 1968 - verkauft
"Mirinda" ES/2 Gespann mit Superelastik Bj. 1969 zu verkaufen
"Eierknacker" Yamaha XJ 600 S Diva Bj. 1999

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verdreckter Vergaser
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 17:59 
Offline

Registriert: 28. Februar 2011 19:28
Beiträge: 39
Themen: 3
Alter: 38
mal mit waschbenzin oder zitronensäure probieren. klappt bei mir immer.
gruss toni


Fuhrpark: typ- mz etz 250, bj- 1983. typ- mz es 150 trophy, bj- 1970, typ- mz ts 150, bj- 1977. typ- simson s51, bj- 1988. typ- simson schwalbe kr 51, bj 1974. mz ts umbau auf chopper- noch in arbeit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verdreckter Vergaser
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
das mit der Zitronensäure kann auch nach hinten losgehen, siehe hier.


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verdreckter Vergaser
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2009 21:56
Beiträge: 33
Themen: 3
Bilder: 2
Wohnort: Esslingen am Neckar
Alter: 63
am besten mit Kaltreiniger oder waschbenzin, kurze zeit darin einweichen, klappt bestimmt.


Fuhrpark: Yamaha Majesty

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verdreckter Vergaser
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 21:11 
Offline

Registriert: 23. April 2011 12:42
Beiträge: 275
Themen: 11
Bilder: 81
Wohnort: Saalekreis
warmes wassser und nen päckchen backpulver geht genauso schön und liegt auch in jeder küche wo mal kuchen geboren werden :-D

_________________
www.feuerwehr-ostrau.de


Fuhrpark: MZ Etz 250/1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verdreckter Vergaser
BeitragVerfasst: 20. Juli 2011 21:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
desert hat geschrieben:
warmes wassser und nen päckchen backpulver geht genauso schön und liegt auch in jeder küche wo mal kuchen geboren werden :-D

Genau so sollte es gehen...
Der "Urinstein" ist vermutlich verharzter Sprit.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: verdreckter Vergaser
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 15:38 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
ich kratze den groben dreck einfach ab, und ggf. neue düsen. der rest passt dann schon. bremsenreiniger hilft auch.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kai2014 und 349 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de