Ast-reine Story und toll gezeichnet, heist das bei Werner, es geht um den springenden PUNKT....
Mein Alltagsmotorrad hat einen Unterbrecher, ne Zündspule, ne 1 und 15 ............nen' Kondensator
und geht immer (hab grad auf Holz..) - ich überprüfe das nach Möglichkeit jeden Tag beim Fahren

. Meine Kontrollampe ( oder mit drei L geschrieben? ), ist ne' Glühbirne mit 2 angelöteten Kabeln ( nix zum Schrauben ), Kroko - Klemmen sind auch isoliert.
UHEF
PS: ohne is nicht: : Die Strombrücke, stammt seit 3 Jahren, aus einem Trafokasten (zwangs rekrutiert nennt man das in Italien).
Im Ernst es war eine Notlösung, bei über 30 Grad hat das alte Alu seinen Dienst aufgegeben. Wir waren auf dem Rückweg vom Raduno in Monte Varci, oder so, zum Camping nach Buc..., ich will sagen "DEN KABEL BRAUCH ICH HEUTE NICHT MEHR ZU ÜBERPRÜFEN UND AUCH NICHTS MEHR ZU VESCHLIMMBESSERN." Übrigens, bei der toten Schlange im Kasten kam meine Hilfe leider zu spät
