Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 21:42 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Hallo habe wohl ein Problem mit meiner Kette. Beim Anfahren und beim Runterschalten gab es bei meinem Voyager Gespann ein komisches schlagendes Geräusch. Ich tippe mal auf die Kette. Beim Überpüfen der Spannung fand ich sie ein wenig locker, also habe ich sie nachgespannt. Mich würde aber mal interessieren wie meine Kette und die Ritzel aussehen. Bei meiner etz 251 war das kein Problem, aber wie bekomme ich den hinteren Kettenschutz ab. Das Rad ausbauen kein Problem, aber wie geht es weiter. Habe schon bei Miraculix geschaut aber nichts gefunden.
Gruß Feuerotti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 21:52 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
mach den Plastdeckel vorn rechts am Motor ab, das geht erstmal leichter und reicht um die Kette und das Ritzel zu beäugen .....
Hinten ists genauso wie an den ETZetten aufgebaut


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 21:54 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Beiträge: 10851
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Hilft dir das weiter (Punkt 4.6.) ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:10 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Ja danke das ist super, habe ich gar nicht gefunden. Da ich ein Gespann habe meine Frage bekomme ich den vorderen Kasten so ab, oder muss der Beiwagen ab?
Gruß Feuerotti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 22:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
am Superlelastik geht es.
sollte am Velorex auch möglich sein, da weiß ich es aber nicht genau, andererseits ist da ja noch mehr Platz, da ist die obere Befestigung ja hinten am Stoßdämpfer


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 21. Juli 2011 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3644
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Das schlagende Geräusch dürfte von einer überspringenden Kette kommen. Da ist die Spannung schon erheblich zu niedrig...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 09:20 
Offline

Beiträge: 142
Wohnort: Recklinghausen
Alter: 60
Hallo habe mir die Zeichnung bei Miraculis angesehen, aber jetzt noch ein dumme Frage. Wenn ich den Kettenkasten am Hinterrad abnehmen will um das Kettenrad zu begutachten, muss die Kette dafür vorher ab bzw. getrennt sein oder kann ich den Kettenkasten so seitlich nach hinten abziehen.
Gruß
Feuerotti


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 09:26 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
nach hinten geht nicht, da stört der Flanschbolzen im Kettenkasten.
auch ansonsten ist mit dem 520er Kettengdöhns nicht viel Luft, aber wenn das Rad raus ist, kannst doch direkt zwischen Kettenein- und auslauf zumindest die linke Seite und die Zähne des Blattes begutachten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14679
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
schau dir mal den Kettenkasten auch gleich genau an...von innen nach aussen gibs da schnell mal feine Risse und diese blöde Alubuchse ist auch meistens immer angestaucht :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kette schlägt?
BeitragVerfasst: 23. Juli 2011 17:45 
Offline

Beiträge: 11
Den Kettenkasten hinten bekommst du nicht oder nur ganz schlecht ab, ohne die Kette aufzumachen. Ich würde dir folgendes vorschlagen:
1. Kettenschloss öffnen
2. Kette aus den Schläuchen und dem Kettenkasten rausziehen
3. Den Antrieb mit dem Kettenkasten von der Schwinge losschrauben. VORHER DIE TACHOWELLE LOSSCHRAUBEN
4. Die kleine Schraube am Kettenkasten, die den Tachoantrieb hält, abschrauben und dann den Kettenkasten abnehmen
Jetzt kannst du alles in Ruhe ansehen. Bei mir war auch die Spannung der Kette zu gering. Dadurch habe ich mit mit der Kette die Haltebleche fürs Ritzel zerstört. Das solltest du unbedingt checken und erneuern, falls da irgendetwas hin ist. Wenn was kaputt ist und du neue Schrauben, Muttern und Sicherungsbleche brauchst, dann montiere die Schrauben und Muttern mit Loctite mittelfest. Damit schließt du aus, dass sie von alleine aufgehen.
Gruß Karsten


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt