Die RGV ist ein ganz heißes Eisen, hat mit Vernunft wenig zu tun - ein kompromißloses Rennerle eben

Im Gegensatz zu der Luftgekühlten Yamaha RD250/350, die ich in meiner Jugend fuhr, hat die ein "gutes" Fahrwerk.
Eine interessante Alternative ist aber die Yamaha RD350 YPVS, die hat 72 PS, ein brauchbares Fahrwerk und einen "vertretbaren" Durst. 180Km/h ging meine "späte Jugendsünde" eigentlich überall und mit 6(bis 10

) Litern Verbrauch war sie eigentlich okay. Hier im schwäbischen Wald habe ich mit ihr viele "Dickschiffe" erbarmungslos nieder gemacht, bin ich ja noch auf "Volgas" gewesen, wenn die schon lane "den Anker" werfen mußten - 160Kg, die haben ihre Vorteile.
Die Meine war auch recht zuverlässig, erst ein Defekt in der Elektronik und die Ersatzteilpreise haben mich von ihr getrennt.
Die 500er-Zweitaktmodelle, die waren mir zu groß und schwer, mit 95PS ist man zwar schneller, aber, auf engen Straßen, sind die "Kleinen" besser gewesen
Wenn ich günstig an eine RGV rankommen würde, ich glaube, ich würde schwach werden...