Gestern ist es mir schon zum dritten Mal passiert, dass der Knebel des Kickstarters meiner 150er ETZ beim Antreten sich den Freiheitsgraden hingab. D.h. Sprengring nicht auffindbar, Knebel, Kugel und Feder zum Glück noch eine Einheit (der letzten Abschmierorgie beim Einbau sei Dank) aber auf der Straße rumliegend.
Nach den ersten beiden Malen hatte ich jeweils den Sprengring erneuert, Grate verschliffen und den Knebel gut gefettet eingesetzt. Beim zweiten Mal dann, war die Nut des Kickstarterhebels so ausgearbeitet, sprich rund, dass ich einen neuen, gut gebrauchten Hebel einsetzte. Nun fängt das hier auch an.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen?
Bin ich zu rabiat mit dem Kicker oder hab ich nur einfach Pech, dass die Sprengringe nichts taugen?
Was könnte man dagegen tun, habt ihr Vorschläge?
Meine Gedanken wären die Nut nachsetzen um einen kleineren Sprengring montieren zu können ( Problem wären hier Mehrbelastungen beim Einbau), Ersetzen des Sprengringes durch einen Kerbstift oder das Montieren einer Scheibe über dem Sprengring, hier müsste aber die „Spitze“ des Hebels abgetragen werden.