Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 20:34

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 was wurde hier verändert??
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 12:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2011 17:48
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Alter: 59
Moin Moin, Ich bin neu hier und will mich erstmal vorstellen bevor ich euch mit Fragen nerve :mrgreen:
Also ich bin der Jens aus dem Norden wohne in der Nähe von Bremen und bin 45 . Nach langem ringen mit mir selbst werde ich jetzt den Motorrad Lappen machen. Ich hab schon ein dutzend Simson Mopeds restauriert und bin also nicht ganz unbeholfen was das Schrauben angeht. Nun überlege ich die ganze Zeit was man sich den für ein Motorrad zulegen kann ( sollte ja auch nicht zu Teuer werden und man will ja auch selber schrauben).Darum hab ich an MZ gedacht. Ich hab gedacht ich bau sie mir auch selber auf. Ich hab an eine TS 250 gedacht, wobei mir die alte Ausführung also die 250/0 besser gefällt weil sie vorne die gleich Radgröße wie hinten hat. Kann mir einer sagen, ob es auch möglich ist in eine 250/1 ein kleineres Rad vorne einzusetzen?? Und wie ist das dann mit Tüv?? Ich glaub die NVA Ausführung hat sogar immer das kleine Rad vorne drin.

Ich hab mal vor langer Zeit Bilder von einer TS 250 gespeichert die mir persönlich sehr gut gefällt. Die lade ich jetzt mal hoch evtl. kann mir Jemand sagen was an dieser verändert wurde. Meiner Meinung nach Lampe vorn und hinten, schöner Gepäckträger Cockpit( wobei ich nicht glaube das der Drehzahlmesser funktioniert )

Danke und Gruss: Jens
Dateianhang:
3cfe_19.jpg


-- Hinzugefügt: 26. Juli 2011 13:45 --

Hier noch mehr Bilder


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
BIN ICH ÖLIG - BIN ICH FRÖHLICH


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2 , Simson Habicht und nun TS 250-1 in Arbeit( nun Fertig )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 12:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Warum soll der DZM nicht funktionieren ? Welle und Anschluss am Kupplungsdeckel sind doch montiert.

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2011 17:48
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Alter: 59
Ich dachte der Motor von der TS 250/0 hat gar keinen Anschluß für einen Drehzahlmesser, die hatten doch nur nen Tacho in der Lampe.

Gruß: Jens

_________________
BIN ICH ÖLIG - BIN ICH FRÖHLICH


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2 , Simson Habicht und nun TS 250-1 in Arbeit( nun Fertig )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 12:53 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Zweitaktkröte hat geschrieben:
Ich hab mal vor langer Zeit Bilder von einer TS 250 gespeichert die mir persönlich sehr gut gefällt. Die lade ich jetzt mal hoch evtl. kann mir Jemand sagen was an dieser verändert wurde. Meiner Meinung nach Lampe vorn und hinten, schöner Gepäckträger Cockpit( wobei ich nicht glaube das der Drehzahlmesser funktioniert )




ist es überhaupt eine TS 250 oder ist es eine TS 250/1 an der nur der Zylinderdeckel ausgetauscht wurde?

Hast Du das Copyright an den Bildern? Wenn nicht verlinke sie bitte bzw. nimm sie raus. Danke.

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2011 17:48
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Alter: 59
Die Bilder waren mal vor Jahren bei Mobile.de verlinken kann ich da glaub ich nix mehr.
Also könnte es auch eine TS 250/ 0 sein mit einem anderen Motor.

_________________
BIN ICH ÖLIG - BIN ICH FRÖHLICH


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2 , Simson Habicht und nun TS 250-1 in Arbeit( nun Fertig )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Du hast recht, die TS/1 A hatte serienmäßig ein 16-2,15" Vorderrad, geht also problemlos einzutragen...willst du denn ein Gespann oder eine Solomaschine?
Die Lampe und das Cockpit sind TS/1, der Gepäckträger ist von Fehling...könnte auch sein, dass es ne TS/1 ist, die nen TS-Motor oder nur den Deckel hat...
Mist, ok, Norbert war schneller...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2011 17:48
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Alter: 59
Moin , nee ich möchte sie gerne als Solomaschine. Aber trotzdem Danke für eure antworten.

Gruss: Jens

_________________
BIN ICH ÖLIG - BIN ICH FRÖHLICH


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2 , Simson Habicht und nun TS 250-1 in Arbeit( nun Fertig )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 13:21 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Sieht aus als wäre die Hupe fast senkrecht nach unten
--> also /1

Da is auch der Gabelstabi Dran der hier mal diskutiert wurde.
War das ein Telefix???


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 13:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2010 01:30
Beiträge: 120
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: ilm kreis
Alter: 54
warum willst eigentlich ein 16er rad reinmachen wollen, 18er vorderrad mit 3.00 reifen fährt sich doch viel besser, auch oder gerade auf schlechten strassen, oder kopfsteinpflaster, mit 18er rad hinten ist das ganze noch besser ;-)
ich überleg sogar in meine rotax vorn ein 19er reinzubasteln und hinten ein 18er, aber das wird schwierig.

mfg dirk

_________________
"..bald seh ich aus wie gandalf"(von2010), mist.. jetzt seh ich aus wie gandalf...


Fuhrpark: Etz 250/1986, MZ 500 tour, standpark: Es150/1967,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 13:26 
Online

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12117
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Ist kein Telefix.
Aber schöne Arbeit.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 13:32 
Offline

Registriert: 2. September 2009 14:24
Beiträge: 388
Themen: 14
Wohnort: Hinterforst
Alter: 38
Stimmt, hab den Fred gefunden.

http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=10&t=42438&hilit=gabelstabi


Fuhrpark: TS 250/1, BJ 1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 14:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juli 2011 17:48
Beiträge: 36
Themen: 5
Bilder: 3
Wohnort: Weyhe bei Bremen
Alter: 59
Ich mag das viel lieber leiden wenn vorne und hinten die gleiche Größe drin sitzt. Aber wenn Du sagst vorne 18 er mit 3.0 Bereifung hört sich auch ganz gut an, ich dachte die Vorderreifen bei der TS 250/1 ist schmaler :?: Und sagt mal ist der Lenker auch anders??

Gruss: Jens

_________________
BIN ICH ÖLIG - BIN ICH FRÖHLICH


Fuhrpark: Simson Schwalbe KR 51/2 , Simson Habicht und nun TS 250-1 in Arbeit( nun Fertig )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Juli 2011 14:41 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
An den 250/0 Motor, also den Viergang-Motor läßt sich der Drehzahlmesserantrieb des 250/1 Motors bzw.. des ETZ 250 Motors problemlos anbauen. Und mit dem 16 Zoll Vorderrad ist es genauso, wie hier schon gepostet wurde. Da braucht es auch keinen TÜV oder so.
Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. August 2011 00:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juni 2010 01:30
Beiträge: 120
Themen: 6
Bilder: 11
Wohnort: ilm kreis
Alter: 54
der lenker sieht von der krümmung und breite aus wie ein standart ts lenker, es passen aber auch diverse yamaha lenker drauf die haben fast diegleiche krümmung, sind aber pro seite ca 2 cm länger

_________________
"..bald seh ich aus wie gandalf"(von2010), mist.. jetzt seh ich aus wie gandalf...


Fuhrpark: Etz 250/1986, MZ 500 tour, standpark: Es150/1967,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dettl, Isolator82 und 9 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de