Betreff des Beitrags: Wann braucht man eine Vollabnahme?
Verfasst: 27. Juli 2011 22:18
Beiträge: 60 Wohnort: Wittenberg Alter: 32
Hallo MZ-Freunde! Da ich mit der Restauration meiner alten ES 250 fertig bin interessiert mich jetzt langsam mal die Prozedur wie ich denn die Maschiene auf die Straße bringe. Zu meinem Motorrad: es ist eine ES 250/1 und ich habe nur den alten DDR-Brief und den Kaufvertrag, die Maschiene ist demnach mindestens 20 Jahre nicht angemeldet gewesen. Ein guter Bekannter von mir, der sich auch mit der Materie auskennt meinte, dass ich eine Vollabnahme brauche für Maschinen, die mehr als 7 Jahre nicht gefahren sind und dass so eine Vollabnahme 400€ kosten würde!! Stimmt das was er sagt? Und wie läuft das überhaupt mit neuen EU-Fahrzeugbrief also Zulassungsbescheinigung Teil 2 beantragen und so weiter? Und was kostet der ganze Spaß?
Betreff des Beitrags: Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?
Verfasst: 27. Juli 2011 22:26
Beiträge: 60 Wohnort: Wittenberg Alter: 32
Gegoogelt hab ich logischerweise als erstes. Da stand aber auch irgendwo, dass sich das in letzter Zeit mal geändert hat, mehr oder weniger konkret. Und wenn ich da jetzt nen Beitrag von 2009 lese ist der wahrscheinlich nicht mehr aktuell. Desshalb frage ich. Mich interessiert auch wirklich mal was das kostet. Denn 400€ dafür dass der die Fahrgestellnummer an meiner ES sucht und abschreibt scheint mir zu hoch gegriffen.
Gegoogelt hab ich logischerweise als erstes. Da stand aber auch irgendwo, dass sich das in letzter Zeit mal geändert hat, mehr oder weniger konkret. Und wenn ich da jetzt nen Beitrag von 2009 lese ist der wahrscheinlich nicht mehr aktuell. Desshalb frage ich. Mich interessiert auch wirklich mal was das kostet. Denn 400€ dafür dass der die Fahrgestellnummer an meiner ES sucht und abschreibt scheint mir zu hoch gegriffen.
Betreff des Beitrags: Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?
Verfasst: 27. Juli 2011 22:37
Beiträge: 60 Wohnort: Wittenberg Alter: 32
Gut danke. 86€ klingen realistisch. Also wird wohl beim TÜV ähnlich kosten nehme ich mal an (TÜV ist einfach näher bei mir als DEKRA). Ja und mit 400€ ... der Mann hat fachlich richtig was drauf, ein Meister auf seiner EMW, aber er übertreibt gerne. Man weiß nur nicht wann man es glauben kann und wann nicht.
Betreff des Beitrags: Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?
Verfasst: 27. Juli 2011 22:51
Beiträge: 60 Wohnort: Wittenberg Alter: 32
Ich wohne im Osten , genauer in der Nähe von Wittenberg. Und da wo ich hin will/muss kommt soweit ich weiß der TÜV. Aber eigentlich ist es Wurscht ob nun TÜV oder DEKRA. 86€ sind allemale erschwinglich.
Betreff des Beitrags: Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?
Verfasst: 27. Juli 2011 23:02
Beiträge: 60 Wohnort: Wittenberg Alter: 32
Nagut wieder was gelernt. Ich hatte nur mal gelesen, dass stellenweise auch der TÜV im Osten vertreten ist(ob DEKRA im Westen weiß ich nicht), weil das ja im Prinzip private Vereine sind und sich demnach mehr oder weniger Frei ihre Prüfstellen aussuchen bzw. sich die Prüfstellen ihren Prüfer aussuchen. Aber offensichtlicht gehts da doch nicht so freiwählerisch zu.
TÜV und DEKRA haben sich den dt. Markt aufgeteilt. Im Osten hat die Dekra quasi das Hoheitsrecht, im Westen der TÜV. Vertreten sind beide Vereine in jedem der 16 Bundesländer.
Betreff des Beitrags: Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?
Verfasst: 27. Juli 2011 23:28
Beiträge: 133 Wohnort: Mölln Alter: 56
Hi, mein TÜV Mensch-dementsprechend Westen , hat zu mir gesagt, ich soll bei der zussändigen Straßenverkehrsbehörde nachfragen, was die haben wollen. Er meint, evtl.reicht denen auch der normale TÜV.
Betreff des Beitrags: Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?
Verfasst: 27. Juli 2011 23:32
Beiträge: 60 Wohnort: Wittenberg Alter: 32
Wie meinst du das? Der Straßenverkehrsbehörde könnte also auch der alte DDr-Brief reichen? und die stellen dir dann einfach einen neuen EU-Fahrzeugschein Teil 1 aus wenn du die normale technische Abnahme bestehts?
Betreff des Beitrags: Re: Wann braucht man eine Vollabnahme?
Verfasst: 28. Juli 2011 07:04
Administrator
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
Jaysoc hat geschrieben:
Der Straßenverkehrsbehörde könnte also auch der alte DDr-Brief reichen? und die stellen dir dann einfach einen neuen EU-Fahrzeugschein Teil 1 aus wenn du die normale technische Abnahme bestehts?
Ja, das ist m.E. korrekt. Eine Vollabnahme ist nur dann nötig, wenn gar keine Papiere vorhanden sind.