Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 16:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 250 - Elektrik Totalausfall
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 18:13 
Offline

Registriert: 22. Juni 2009 16:59
Beiträge: 5
Themen: 3
Hi seit einem halben jahr restauriere ich meine etz 250. Ich war jetzt soweit das sie lief und alles andere auch funktionierte. Sie lief zwar etwas unrund aber das lag am vergaser. Nun wollte ich sie eigentlich nur noch tüvfertig machen. Aber vor einer Woche, wollte ich sie antreten, sie sprang nicht an was ich komisch fand . Dann kam sie kurz . Aber nun geht nichts mehr, beim antreten war plötzlich alles tot. Gecheckt habe ich alle Sicherungen, durchgebrand oder eingeklemmt ist auch nichts. Was kann da los sein ? Welches bauteil kann vom treten plötzlich solchen Schaden nehmen das nichts mehr geht ? Kein licht, nichts!


Fuhrpark: Mz ETZ 250, Simson Schwalbe *umbau*

Rs 125--bis vor kurzem--Suzuki Katana Coustom ;) <-verkauft !

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 18:14 
Offline
------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Registriert: 27. April 2007 13:29
Beiträge: 4205
Themen: 235
Bilder: 90
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46

Skype:
adverso78
batterie hat saft ?
funke vorhanden ?

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 103


Kein Kraftstoff im Kraftstoffbehälter --> Kraftstoff auffüllen!


Fuhrpark: MZ 500 RS Blackstar Gespann
BK 350 Gespann
Trabi 601
Zero SR/F Elektrobike

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 18:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... :shock: ... ich würde die Überschrift überdenken...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 18:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
smokiebrandy hat geschrieben:
... :shock: ... ich würde die Überschrift überdenken...


Ja, die ist so vielsagend und die Rubrik ist auch falsch...

Ich warte noch auf Betreffzeilen wie "MZ" , passt dann in jede Rubrik....

nix für Ungut....

_________________
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 18:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
arnee hat geschrieben:
Hi seit einem halben jahr restauriere ich meine etz 250. Ich war jetzt soweit das sie lief und alles andere auch funktionierte. Sie lief zwar etwas unrund aber das lag am vergaser. Nun wollte ich sie eigentlich nur noch tüvfertig machen. Aber vor einer Woche, wollte ich sie antreten, sie sprang nicht an was ich komisch fand . Dann kam sie kurz . Aber nun geht nichts mehr, beim antreten war plötzlich alles tot. Gecheckt habe ich alle Sicherungen, durchgebrand oder eingeklemmt ist auch nichts. Was kann da los sein ? Welches bauteil kann vom treten plötzlich solchen Schaden nehmen das nichts mehr geht ? Kein licht, nichts!


Im Prinzip jedes Bauteil gegen das du trittst. :lach:

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 18:56 
Wenn beim Anschalten der Zündung keine Lampe, nicht mal mehr die Leerlauf und die Kontrolllampe leuchtet, sofern diese natürlich Kontrolliert worden sind, ob die heile sind, dann ist irgendwas mit der Stromversorgung passiert.
Checke mal die Batterie. sollte diese Leer sein, dann kannste deine Maschiene versuchen mit dem Ladegerät zu starten. Einfach im eingebauten Zustand die Batterie an das Ladegerät wie bekannt anklemmen. nun versuche die Maschine zu starten bzw zu schauen, ob die Lampen jetzt Leuchten. Funktioniert das, dann haste deinen Fehler gefunden. Batterien geben gerne mal plötzlich den geist auf.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 19:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juni 2006 21:50
Beiträge: 397
Themen: 18
Bilder: 19
Wohnort: Leipzig
Alter: 43
Antreten - läuft kurz - geht aus - geht nie wieder an.

--> Als dieses Phänomen bei meiner TS aufgetreten ist, hatte sich der Kolben zerlegt (Kolbenring am Auslaß gebrochen mit Kollateralschaden).

Hat sie denn noch Kompression die gute?

-- Hinzugefügt: 27. Jul 2011 22:53 --

Nachtrag: Oder ein Kabel hat sich von der Batterie gelöst. :-)


Fuhrpark: .
TS250/1 Bj. '77 ***GESTOHLEN am 18.10.2015***
Simson SR4-3 "Sperber" Bj. '68
Simson SR4-4 "Habicht" Bj. '74 (zerlegt)
Jamaha FZS600 "Fazer"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist funktioniert nicht mehr
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:16 
Offline

Registriert: 22. Juni 2009 16:59
Beiträge: 5
Themen: 3
Nein es ist kein Kolbenfresser oder ähnliches damit kenne ich mich aus Kompression ist auch da verhällt sich so als wenn keine Battrie verbaut wär. Die Batterie war nagelneu und ging immer hatte vorher auch noch saft, wenn es an ihr liegt müsste sie von der einen auf die andere Sekunde komplett kaputt gegangen sein. Es ist alles tot, kein Funke, kein Licht, keine Kontrollleuchte.


Fuhrpark: Mz ETZ 250, Simson Schwalbe *umbau*

Rs 125--bis vor kurzem--Suzuki Katana Coustom ;) <-verkauft !

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 17:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Haste die Batterie mal getestet ? Voltmeter, Prüflampe ? Zündschloss ok ? Kabelschuhe stecken alle korrekt drauf ohne diche Oxidationsschicht ?

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:27 
Offline

Registriert: 22. Juni 2009 16:59
Beiträge: 5
Themen: 3
Batterie hat definitiv saft-> Prüflampe! Stecker + / - zum verbrauchen stimmen auch. Die Vorderlampe brennt, ich kicke erwarte jede Sekunde das sie anspringt, plötzlich zack Licht aus Funke weg.


Fuhrpark: Mz ETZ 250, Simson Schwalbe *umbau*

Rs 125--bis vor kurzem--Suzuki Katana Coustom ;) <-verkauft !

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 27. Juli 2011 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2009 06:57
Beiträge: 6495
Themen: 91
Bilder: 8
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 47
Offtopic:
Klick

_________________
Gruß Arni

####>>>>>>>>>>>>>Banned!!! Banned!!! Banned!!!<<<<<<<<<<<<< ####

Achtung! Meine Beiträge können Ausdrucksformen der Ironie (Klick) -setzt Intelligenz beim Empfänger vorraus- und Humor (Klick) enthalten.
Bei Unklarheiten bitte ich um sofortige PN, spätere Reklamationen können leider keine Berücksichtigung finden.
MZ - [b]Für Männer die fahren können[size=100]Junak - [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=28&t=44060]der Aufbaufred


Fuhrpark: TS 250/1 Gespann, Junak M10 - der Polenböller! , Moto Guzzi V65 Florida (zu verkaufen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 00:13 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Sicherungen, Kabel, Zündschloß checken! Den Weg des Stroms von der Batterie aus verfolgen und nach und nach alle Fehlerquellen ausschließen. Massekontakt prüfen!


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 00:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2009 18:41
Beiträge: 4106
Themen: 59
Bilder: 14
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
die batterie ist tot...nicht mz
vieviel volt sind denn noch??, leg dir ein multimeter zu

_________________
Goldbroilerbeauftragter 008
ETZ-Bananentanksympathisant


Fuhrpark: ETZ 251 (´89),
ETZ 125/ ehemals ETZ150 (´89) "Juniors -Feuerstuhl"

BMW R1200 GS (das Erbstück)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 06:43 
arnee hat geschrieben:
Batterie hat definitiv saft-> Prüflampe! Stecker + / - zum verbrauchen stimmen auch. Die Vorderlampe brennt, ich kicke erwarte jede Sekunde das sie anspringt, plötzlich zack Licht aus Funke weg.


Kann auch ein Wackelkontakt sein, Prüfe bitte jeden Kontakt, ob er fest sitzt und auch Kontakt hat, so ein kabelschuh kann leicht aufgedrückt worden sein und dann ein wackler erzeugen. Dann überprüfe mit meßgerät die Batterie. zeigt es circa 6,2-6,4V an? Ist aber keine 100% möglichkeit, die Batterie zu testen, sondern nur ein indiz dafür, dass sie heil sein könnte. Versuche doch einfach die Maschiene, nachdem du alle kontakte geprüft hast, mit dem Ladegerät zu starten, also batterie einbauen und das Pluskabel vom Ladegerät an Plus und Minuskabel an minus. Startet sie jetzt? Braucht aber vielleicht ein tritt mehr, da das ladegerät nicht so stark ist, wie eine batterie und somit der motor wärmer sein muss (kann dann leichter zünden). Wenn das funktioniert, und dann die Maschine sich selber hält, sollte sie ja eigentlich auch, dann war es definitiv die batterie oder der wackelkontakt.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: meine MZ ist tot.
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 07:21 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Eine MZ ist nie tot, sie liegt maximal im Koma und kann mit entsprechender Mühe wiederbelebt werden.

Ich korrigiere die Überschrift und verschiebe es...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 250 - Elektrik Totalausfall
BeitragVerfasst: 28. Juli 2011 09:18 
Wenn auf einmal keine Lämpchen mehr leuchtet, gibt es nicht so viele Möglichkeiten. Es wurde ja schon alles genannt und ich fasse mal zusammen:

1. Batterie tot: Messgerät nehmen und mal die Spannung direkt an den Klemmen messen.
2. Sicherung durchgebrannt => Spannung hinter den Sicherungen messen
3. Zündschloß kaputt. Scheinwerfer abnehmen und Spannung zwischen Klemme 15 und Masse messen
4. Kabel ab, durchgerissen oder Kontaktstelle kaputt => Spannungsmessungen an verschiedenen Stellen machen, bis die defekte Stelle gefunden wurde
5. Alle Glülampen sind durchgebrannt => unwahrscheinlich => dann müsste Spannung anliegen aber es leuchtet eben nix.

Ohne ein Multimeter bist Du bei Elektrikproblemen eigentlich chancenlos.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de