Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 22:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 22:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hallo allerseits,

heute bin ich in den nächsten Media Markt gefahren um meine seit einem Jahr durch Geburtstage und Weihnachten angesammelten Gutscheine zu verwerten.
Da ja der Urlaub vor der Tür steht habe ich mir vorab auf der Internetseite ein paar Dinge angeschaut und wollte mir eigentlich einen Camcorder kaufen.
Nur war der Speyerer Media Markt absolut beschissen bestückt und hatte eine völlig andere Geräteauswahl- allesamt auch nur in der gehobenen Preiskategorie.

Also habe ich mich doch mal den Navis zugewandt - was ich nach Studium der Geräte online eigentlich ausgeschlossen hatte da "Motorrad-Navis" erst bei über 250 Euro anfangen.

Im Laden fiel mir aber das Garmin Nüvi 1390T ganz positiv auf und ich hab mich gefragt was eigentlich ein "Motorrad Navi" von einem sonstigen unterscheidet.
Das Garmin war mit Moppedhandschuhen einwandfrei zu bedienen. Bluetooth für eine Freisprecheinrichtung hat es auch und für 139 Euro kann man nicht meckern. Für 20 Euro Aufpreis sind lebenslängliche Kartenupdates ganz Europas mit drin (und auch in der Basisversion sind für ganz Europa Karten drin).

Was ist also der Unterschied von diesem zu einem "Motorrad"-Navi? Die 12V-Steckdose bringe ich morgen noch an, ein USB-Ladegerät für Autosteckdosen hab ich auch.
Hat jemand schon ein wenig Erfahrungen mit solchen Navis?
Vielleicht sogar speziell mit diesem Garmin-Nüvi? (Was auch immer ein Nüvi sein soll...)

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 22:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Alex hat geschrieben:
Hallo allerseits, .. Was ist also der Unterschied von diesem zu einem "Motorrad"-Navi?.. Gruß Alex


- IPX7
- Halterung fuers Moep
- Motorradfahrermodus (Streckenauswahlwahl)
--- Displayhelligkeit??

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 22:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Zitat:
- IPX7

Ich kann das Teil im Tankrucksack unterbringen, noch in eine wasserdichte Folie rein. Sollte auch reichen.

Zitat:
- Halterung fuers Moep

Erübrigt sich wie gesagt durch den Tankrucksack.

Zitat:
- Motorradfahrermodus (Streckenauswahlwahl)

Solange man Routenoptionen wie "Autobahn vermeiden" wählen kann (muß ich noch prüfen ob das geht aber selbst die einfachsten www-Karten bieten das ja...) reicht mir das vollkommen.

Zitat:
--- Displayhelligkeit??

Solange ich nen Stöpsel im Ohr habe der mir sagt wo es lang geht ist das Display nicht so wichtig, oder? Obs da auch überhaupt nen Unterschied gibt?

Übrigens, das sollte ich erwähnen, normalerweise lehne ich Navis total ab. Ich habe gemerkt daß andere Leute dadurch komplett verlernen, sich Strecken zu merken oder Karten zu lesen. Auf dem Mopped ist das aber irgendwie was anderes - ich habe schon so oft in fremden Gegenden versuchen müssen gleichzeitig aus der Karte im Tankrucksack schlau zu werden, den Straßenbeschilderungen Folge zu leisten und auf den Verkehr zu achten...daß Fahrten in fremden Städten oder fremden Routen bislang immer mehr Streß bedeuteten als alles andere.

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Ich habe, Alex, Deine Fragen beantwortet.
Das es anders geht, anders ging bevor es MoepNavis gab, weiss ich.
--------

Ich persoenlich finde es angenehmer das Display im Blick zu haben als den Kopf zu senken um das Navi abzulesen. (Gut, Du willst hoeren; aber ob Du das Gequatsche andauernd haben willst und ohne einen Blick aufs Display auskommst, wirst Du wissen wenn Du mal paar Stunden mit dem Ding gefahren bist.
Kannst ja mal ne Strecke im Laden eingeben und ne Stunde zuhoeren; meines quatscht nicht, jedenfalls nicht im Ohr

Ist nicht ueberall ein Weg wie zum Nordkap (" ..... nach 800km rechts abbiegen... ")

Bei ner uebersehenen/ ueberfahrenen Abbiege quatscht die Kiste erst nach erneuter Routenberechnung, SEHEN tuste aber noch was, kannst also reagieren und weiterfahren waehrend der kleine Mann sich was neues ausdenkt.

Inwiewweit, mit zusaetzlich uebergezogenem Verhueterli bei Regen die Anzeige noch eindeutug ist (selbst 5" sind keine Welt), bei nicht asphaltglatter Bahn die Zentrierung/ Fixierung des Blickes geingt, bei gesenktem Kopf, na denn.
------------

Zum Abschluss noch´ n Geraetetipp:

PEARL hat ein Moepnavi fuer 299 mit ca. 40 Laendern.
Obs gut ist weiss ich nicht.
Aber es gibt ja das Fernabfragegesetz.

Wenn die Software wie bei den kleinen PERLs ist, ist das finde ich, ein Vorteil
Bei GARMIN updatest Du Dir nen Wolf. Es dauert und dauert und dauert. Alle ausgewaehlten Laender werden zu einer Datei zusammengestellt und die dann mit ca. USB 0,05 auf die Kiste ueberspielt.
Bei PEARL Drag & Drop wie bei Windows.

Na guck halt.

Suche hier nutzen sollte auch noch bisschen was bringen.

-------------

p.s
Routenplanen, also Orte festlegen ueber die die Reise geht, bedeutet Arbeit. Also Zeiteinsatz.
Wenn Du dann die eingegebene Strecke noch mal verifizierst und feintunst biste fuer 300km ueber kleine Ortschaften easy mal 1,5h beschaeftigt. (oh. PC)
Wie geschruben, GARMIN- Erfahrung.

--------------

kannst ja auch versuchen nen aelteren TOM etc. in der Bucht zu bekommen und Die Kamera Deiner Wahl bei MEDIA bestellen.

so long

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Zuletzt geändert von alexander am 30. Juli 2011 23:20, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
Fürs Auto sehr gut.
Am Motorrad brauche ich es nicht.
Extrem schnelle Satelitenortung.
Sehr gut ablesbarer Tacho - spezieller Modus mit großem Rundinstrument aber digitaler Anzeige.
Immer mit Lifetime kaufen, der Nachkauf ist teuer.
Freisprecheinrichtung versteht man selber gut, aber der Gesprächspartner eher schlecht.
Ich habe mehrere davon im Einsatz und bin zufrieden.
Vorher hatten wir Navigon, Panasonic, KlickTel und einige Exoten.
Ich habe mich dann wegen der schnelleren Navigation und der besseren Erkennbarkeit der Anzeige für Navigon Garmin entschieden.
Aber auch die immer aktuellen Karten dank Lifetime sind nicht zu verachten.
Allerdings für mich selber habe ich das 1490T. Das hat einen 5" Bildschirm und ist für mich in meinem Alter schneller und besser Erkennbar.
Für diese Kugelkopfhalterungen gibt es auch Lenkerschellen im Zubehörhandel.

Beste Grüße aus dem Harz - so lange er noch steht. :lol:


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Zuletzt geändert von Big am 30. Juli 2011 23:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:23 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Big hat geschrieben:
.. Ich habe ... Navigon .... ... das 1490T. ... Beste Grüße aus dem Harz - so lange er noch steht. :lol:


NAVIGON und GARMIN widerspricht sich nicht?
Oder habe ich was nicht verstanden?

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
OK, danke :)

Bin auch noch am Schwanken. Mal sehen was für eine Auswahl die beiden Mannheimer Filialen an Camcordern und/oder Navis haben.

Pearl ist immer nen Vergleich wert, aber hier ists halt so daß ich wirklich einen Berg Gutscheine habe und z.B. ein gleichteures Gerät woanders mich de fakto dadurch auch einen Batzen mehr kosten würde.

Den Pearl Taschenübersetzer nehm ich aber mit. :biggrin:

@Big: Danke auch dir :)
Die Navigon habe ich mir auch angesehen, leider war hier in der Preisklasse keine Europakarte dabei, bzw. eine etwas teurere mit "20 Ländern" - wo zwar Albanien und Weitweitwegistan drin waren aber Großbritannien fehlte. Für den kommenden Urlaub daher unbrauchbar.
Es gab da noch ein Gerät von Becker, was leider aus war und ich nicht antesten konnte, hatte aber nur die gleichen eingeschränkten Karten.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Alex hat geschrieben:
.. Becker,..


CROCODILE?
fand ich sehr schlecht lesbar bei mittaeglichem Lichteinfall.
Aber schau selber.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:37 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ich finde solche geräte die nur navigation können unpraktisch udn plump. besser investierst du die gutscheine in ein smartphone. das kannst du auch ohne simkarte benutzen und das kann vieeeles mehr (und auch später einfach zum telefonieren nutzen), zumal es die navogationssoftware dazu im netz gibt und karten ebenso (ich bevorzuge auf winmobile Garmin mit OSmaps und auf Android iGO8).
btw ist bei garmin die (autobahnvermeiden funktion nicht wirklich ausgereift, das beherrscht iGO wensentlich besser).

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
alexander hat geschrieben:
Big hat geschrieben:
.. Ich habe ... Navigon .... ... das 1490T. ... Beste Grüße aus dem Harz - so lange er noch steht. :lol:


NAVIGON und GARMIN widerspricht sich nicht?
Oder habe ich was nicht verstanden?


Garmin gedacht und Navigon getippt. Sorry :!:
Habe ich jetzt geändert.

Beste Grüße


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:41 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
MaxNice hat geschrieben:
.. smartphone. ..

- SEHR kleiner Bildschirm
- gute teurer als Navi + Phon
- flatrate notwendig
- routenoptionen?
- routenplanung?

[quote="MaxNice".. btw ist bei garmin die (autobahnvermeiden funktion nicht wirklich ausgereift, das beherrscht iGO wensentlich besser).[/quote]

welchene laufen mit iGO?

Danke

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:48 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
alle deine argumente kann ich nicht so bestätigen.
-ich benutze ein HTC HD2 das display ost größer als bei manchen navis, außerdem qualitativ besser.
-sicher kostet ein smartphone in der anschaffung was, dafür gibts viel software gratis (garmin XT ist freeware OpenSourceMaps ebenso).
-flatrate braucht man bei offlinenavigation nicht, der GPS empfänger wird ja nicht mit dem mobilfunknetz betrieben.
-routenoptionen und planung entsprechen den gängigen anderen anbietern, am vorteilhaftesten finde ich die freie wahl der navigationssoftware bei gleichbleibendem gerät.

"welchene laufen mit iGO?"

die frage versteh ich nicht. btw studiere ich kartoghraphie und geomedientechnik :)

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1425
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Hi,
früher war es so, das bei Garmin ein Problem bestand, das wenn man Autobahnen ausschließt, auch die Fernverkehrsstraßen mit ausgeschlossern werden.
( sind halt Amis die kennen nur Highways und nix andres)
Ich weis momentan nicht ob Sie mitlerweile Lernfähig geworden sind die Amis.
Also vorher informieren !!!

Deshalb bin ich mit dem Autonavi zu TomTom gekommen.
Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 30. Juli 2011 23:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
MaxNice hat geschrieben:
alle deine argumente kann ich nicht so bestätigen.
-ich benutze ein HTC HD2 das display ost größer als bei manchen navis, außerdem qualitativ besser.


ok, was gelernt (die Wasserundichtigkeit und damit ein Risiko wird bleiben)

MaxNice hat geschrieben:
-sicher kostet ein smartphone in der anschaffung was, dafür gibts viel software gratis (garmin XT ist freeware OpenSourceMaps ebenso).
-flatrate braucht man bei offlinenavigation nicht, der GPS empfänger wird ja nicht mit dem mobilfunknetz betrieben.
-routenoptionen und planung entsprechen den gängigen anderen anbietern, am vorteilhaftesten finde ich die freie wahl der navigationssoftware bei gleichbleibendem gerät.


bin davon ausgegangen dass das Kartenmaterial von oben kommt. (das der Empfaenger, zur Ortsbestimmung, on board ist und kostenfrei, ist klar)


MaxNice hat geschrieben:
... "welchene laufen mit iGO?" die frage versteh ich nicht.


meinte: welche Navis habe iGO als Betriebssystem


MaxNice hat geschrieben:
... geomedientechnik :)

wat et all jibt heutzutage.
"hoert" sich aber interessant an.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
@MaxNice:
Danke für Deinen Ratschlag, aber Smartphones gehen gar nicht. Ich hasse die Dinger. Und mit was? Mit Recht. :lol:

Speziell das HD2 ist der größte Dreck der es je gewagt hat Handyform anzunehmen.
Glaub mir, ich programmiere die Dinger damit sie für unsere Dienststellenleiter oder Pflegeschwestern (die kriegen das nah verwandte HD mini) einzusetzen sind.

Und genau das sind sie nicht.

Die Software ist schlicht unbenutzbar da mit diesen Displays keine kleinen Button oder Häkchen mehr getroffen werden können; Stifte sind nicht mehr einsetzbar, es gibt zwar welche für diese Displays, die sind aber auch Zentimeter breit.
Ein kompletter Teil unseres Verbandes hat eine ganze Charge dieser Geräte zurückgehen lassen da sie unbenutzbar sind.

Dann noch diese gigantomanische MHz-Puscherei die HTC da betreibt...ganz ehrlich: 1 GHz sollen das sein? Mein Nokia E71 hat mit einem Drittel davon die gleiche Performance.

Und dann ist da noch das ganze User-Interface, das mit Worten kaum vernichtend genug zu beschreiben ist. Das ganze Gerät ist derart für den Enduser konfiguriert, daß jemand der an Systemeinstellungen was ändern will ungefähr die fünffache Arbeit hat als mit älteren Geräten, z.B. den "MDA"s.

Dazu gehört auch diese absolut grottenschlechte und bescheuerte Wortvervollständigung und Textvoraussage-Klugscheißerei vom HTC. Erste Amtshandlung bei jedem Gerät: Ausschalten. Stelle mal mit dieser Vervollständigung ein VPN-Netzwerk ein: DAS DING KENNT NICHTMAL DAS WORT "VODAFONE" und korrigiert einen tot :evil: .

Puuuh, sorry für meine etwas arg außer Kontrolle geratene Ansprache hier. Aber ich bin nicht der einzige der über die Dinger flucht. Daß sie komplett überteuert sind (da man in jedem Fall nen UMTS-Tarif braucht) ist da noch das kleinste Problem.

Im Moment versuchen wir unsere 4 Jahre alten Geräte so gut es geht am Leben zu halten da sämtliche neuen Geräte die in Frage kämen in einer ähnlichen Problematik stecken oder kein Windows mehr haben und damit für uns nicht einsetzbar sind.

Äh, achja, und als Navi will ich sowas auch nicht, mein Namensvetter nannte da schon gute Argumente... :D

Gruß Alex

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
ertz hat geschrieben:
Hi,
früher war es so, das bei Garmin ein Problem bestand, das wenn man Autobahnen ausschließt, auch die Fernverkehrsstraßen mit ausgeschlossern werden.
( sind halt Amis die kennen nur Highways und nix andres)
Ich weis momentan nicht ob Sie mitlerweile Lernfähig geworden sind die Amis.

Aus eigener Erfahrung in diesem Jahr(Juni): B 96, B1, B6, B6n werden nicht mit ausgeschlossen, andere Strecken bin ich mit dieser Einstellung nicht gefahren,
denn es ist sehr selten, daß ich Autobahn meiden eingebe.

Beste Grüße von Big


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Flutschie (MoS2)

Registriert: 3. März 2010 00:52
Beiträge: 2481
Themen: 28
Wohnort: Dresden
Alter: 37
ok, ich muss wohl mal was zu miener konfiguration sagen, das HD2 an sich display und leistung sind wirklich top, nur das original OS (winmobile 6.5) ist der letzte dreck, wie es sich ja für ein windowsOS gehört :roll:
daher hab ich mein HD2 gleich zu anfang mit Android 2.2 geflasht, da läuft alles reibungslos leistungsstark und so wie man es will einstellungen sind spielend leicht, es ist eben viel intuitiver zu bedienen und verschluckt nicht so viel leistung.

das iGO habe ich auf diesem jenen HD2 laufen, hat mich als langjährigen garminnutzer überrascht, finde es wesentlich besser. was die bedienbarkeit angeht, kann android und deren apps das ebenfalls besser als windows, denn alles ist darauf ausgelegt mit dem finger bedient zu werden und das geht hervorragend, selbst kleine buttons lassen sich zielsicher treffen. und ich nutze dieses gerät mit nem stinknormalen mobilfunktarif, ich habe überhaupt kein datenvolumen! ich mache das zuahus im WLAN und alles andere brauchts nicht.

_________________
"Die deutsche Sprache ist Freeware, du kannst sie benutzen, ohne dafür zu bezahlen. Sie ist aber nicht Open Source, also darfst du sie nicht verändern, wie es dir gerade passt."


Fuhrpark: Diese Anzeige ist außer Betrieb.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Android müssen wir in der Firma ausschließen, da keine Klarheit besteht was Google da alles an Daten sammelt.

Ferner müßte auf jedem PC im gesamten Verband zusätzliche Software installiert werden damit VPN, Synchronisation und die Mitarbeiter-Software überhaupt einsetzbar würde. Ein immenser Aufwand der mit Windows Mobile nicht nötig ist.

Ich persönlich hasse ganz einfach Touchscreens. Da ist auch nix zu machen. Ich will TASTEN haben. Ich brauche das Gefühls-Feedback im Finger daß ich da eine Taste gedrückt habe. Daher hab ich so ein Ding:

http://www.handy-faq.de/forum/albums/62 ... ghi2x1.jpg
Kann auch alles was ein Ei-Phone kann, ist aber benutzbar. Und hat auch Navi^^. Allerdings ist ein Handy per se einfach nicht als Navi geeignet, genausowenig als MP3-Player oder sonstwas da man den Akku sonst einfach zu oft laden muß oder er mal wieder in dringenden Situationen leer ist.

Ich hoffe diese Touchpad-Dinger sterben irgendwann aus. Leider siehts danach nicht aus. :cry:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
Big hat geschrieben:
ertz hat geschrieben:
Hi,
früher war es so, das bei Garmin ein Problem bestand, das wenn man Autobahnen ausschließt, auch die Fernverkehrsstraßen mit ausgeschlossern werden.
( sind halt Amis die kennen nur Highways und nix andres)
Ich weis momentan nicht ob Sie mitlerweile Lernfähig geworden sind die Amis.

Aus eigener Erfahrung in diesem Jahr(Juni): B 96, B1, B6, B6n werden nicht mit ausgeschlossen, andere Strecken bin ich mit dieser Einstellung nicht gefahren,
denn es ist sehr selten, daß ich Autobahn meiden eingebe.

Beste Grüße von Big


Wenn man ne Bluemchenpfluecktour machen will mitm GARMIN muss man planen.
Am PC mit MAP-SOURCE und rueberspielen (Chips nicht vergessen) oder ueber "Route erstellen".
Bundesstraßen koennen nicht abgewaehlt werden, werden immer irgendwie integriert.
Und det kann manchmal langweilig werden.
Je nach Bundesstraße.
Je nachdem was man will.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2009 23:08
Beiträge: 315
Themen: 7
Bilder: 4
Wohnort: Stadt Oberharz am Brocken
Alter: 67
alexander hat geschrieben:
Bundesstraßen koennen nicht abgewaehlt werden, werden immer irgendwie integriert.


War ja auch irgendwie die Frage, oder?

alexander hat geschrieben:
ertz hat geschrieben:Hi,
früher war es so, das bei Garmin ein Problem bestand, das wenn man Autobahnen ausschließt, auch die Fernverkehrsstraßen mit ausgeschlossern werden.
( sind halt Amis die kennen nur Highways und nix andres)
Ich weis momentan nicht ob Sie mitlerweile Lernfähig geworden sind die Amis.


Beste Grüße aus dem Harz


Fuhrpark: MZ ES250/1 1966 in Wartestellung; ETS 250 Neckermann 1971 pausiert; ETS 150 1971;
Yam SR 400

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
:?:

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Ich muß ja ehrlich sagen daß ich Motorrad fahre um preiswert von A nach B zu kommen.
Es ist mir persönlich selten wichtig besonders "schöne" Strecken zu fahren. "Schön" ist eh relativ. Ich habe den Eindruck dß viele Moppedfahrer Serpentinen toll finden. Die hasse ich. Was ist so toll daran fast auf Schrittgeschwindigkeit runter zu müssen, in einer Linkskurve verstärkt auf den Gegenverkehr achten zu müssen, und meist sind diese Serpentinen vom Zustand her richtig schlecht, was in einer so engen Kurve doppelt ungünstig ist.
Ich finde es dagegen schön auf leicht (!) geschwungenen Straßen zu fahren die man so entspannt angehen kann daß man auch die Landschaft noch genießen kann. Wenn die Straße nur geradeaus geht und die Landschaft dafür OK ist soll mir das auch recht sein.

Ich weiß, ich bin da eher untypisch... :oops:

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:44 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus
Wenn Du Dir ein Autonavi, oder was auch immer holst, hier meine Empfehlung von Zubehöhr.
Manchmal hatt man ja auch keinen Tankrucksack dabei.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Hey, die Taschen sehen gut aus. Kriegt man die irgendwie an den Country-Lenker dran? (Ich hab mich ja schon länger gefragt was man mit dem schönen Querrohr so anstellen könnte 8) )

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 01:02 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
Servus
Schau mal hier nach, oder hier, dann gibts da noch Touratech für den unbegrenzten Geldbeutel :) .

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 08:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
So, jetzt möchte ich auch mal meinen Senf dazu geben.

Ich habe mir vor einem Jahr das Samsung Wave S8500 geholt da ist eine Navisoftware mit drinnen und dies nutze ich jetzt seit dem. ich muss sagen das ich vorher noch nie ein "richtiges" Navi hatte habe also nicht wirklich den Vergleich. Aber bei mir funktioniert das super obwohl es im Vergleich mit aktuellen Geräten doch ein recht kleines Display hat und sich mit Handschuhen nicht bedienen lässt ( das habe ich bisher aber auch nicht vermisst ). Auch ich habe das Teil in einem mini Tankrucksack ( da passt das Gerät gerade so rein) und bin damit schon Strecken bei strömenden Regen gefahren.... das Navi war trocken! da ich kiene 12V Steckdose am möpp habe kann ich es während der Fahrt nicht laden aber mit Display und Ansage hällt das ca. 4-5 Stunden und wenn man das Display ausmacht und nur auf Stimme fährt habe ich es noch nicht leer bekommen. Achso überflüssig zu erwähnen das BT und alle möglichen sachen mit dabei sind.

Mein Vazit ich werde mir kein eigenständies Navi holen die 1-2 Vorteile bei der Bedienung sind es mir einfach nicht Wert. Auch muss mann ja dann immer wenn man ne Tour macht und sich dann zu Fuß noch ein wenig die Gegend ansehen will das Navi mitschleppen. Das stecke Handy in die Hosentasche und gut is.

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 08:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Moin,

Hinweis am Rande:
Seit einiger Zeit (?) gibt es die Möglichkeit, in Google-Maps (komfortabel) geplante Routen direkt auf am Rechner angeschlossene Navigationssystem zu übertragen.

Garmin, Navigon und TomTom sind da bereits im Angebot...

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Wobei Google-Maps derart ungenau und fehlerbehaftet ist, daß ich damit niemals eine Toure planen würde. Von Google-Maps wurde ich schon verkehrt herum in Einbahnstraßen geschickt, auf Radwege und in Straßen mit falschem Straßennamen. Achja, und gesuchte Straßen die real existieren wurden nciht angezeigt.
Wenn ich mir noch ansehe daß das Satelliten-Kartenmaterial auch total überaltert ist (hier wird noch ne Fabrik angezeigt die seit etwa 7 Jahren nicht mehr steht...inklusive dem kompletten Umbau des ganzen Geländes zur Wohngegend...) dann ist das kein Wunder.

Es geht mir wie gesagt nur darum es zu vermeiden sich in fremden Gegenden zu verfahren und dann einen Kampf an drei Fronten (Orientierung, Straßenschilder, Verkehr) führen zu müssen, das ist aufm Mopped echt lästig.

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Dieses Problem hat leider nicht nur Google selbst bei Aktuellem Kartenmaterial hast du Straßen die nicht oder falsch erfasst sind

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 10:03 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 11:38
Beiträge: 7362
Themen: 234
Bilder: 0
Wohnort: Franken
Alter: 56
Alex hat geschrieben:
Hey, die Taschen sehen gut aus. Kriegt man die irgendwie an den Country-Lenker dran? (Ich hab mich ja schon länger gefragt was man mit dem schönen Querrohr so anstellen könnte 8) )


Hab mir vor dem Urlaub diese Tasche bei Ebay geholt:
NAVITASCHE
Die ist komplett mit Halter, das muß man beim Louis alles extra dazukaufen.
Sie ist 100% wasserdicht und das Navi lässt sich durch das durchsichtige Frontfenster auch gut bedienen.
Das Teil ist sehr emfehlenswert!

_________________
OT-Partisanen-Braumeister Bild



Ich war dabei: Elbe ´05 - Elbe ' 06 - Glesien ' 07 - Sosa ' 08 - Edersee ´08 - Sosa ' 09 - Heiligenstadt ´09 - Glesien ´10 - Daaden ´10 - Heiligenstadt ´11 - Lehesten ´11 - Linda ´12 - Holzthaleben ´12 - Meuchelfritz ´13 - Heiligenstadt ´13 - Zittau ´14 - Heiligenstadt ´15 - Waldfrieden ´15 - Zittau ´16 - Heiligenstadt ´17 - Heiligenstadt ´19


Fuhrpark: Seit 21.3.2014 Besitzer eines Karpatenschrecks (ehemaliger Wildschweinschreck aus Strausberg)

Der Putin geht mir auf den Sack, ständig ruft er an und will was wegen seinem Lada wissen...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. September 2007 08:09
Beiträge: 2506
Themen: 67
Bilder: 14
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hat schon jemand mit dem PEARL MX-350 Erfahrungen gesammelt ?
Blue-Tooth Sprachausgabe zum Helm und Handschuh-Bedienung klingt schon spannnend...

Gruß Harald

_________________
Bild-> hier geht es zu den bunten Schaltplänen für MZ und Simson... :ja:


Fuhrpark: TS 250/1 mit Superelastik BW und BMW R1150GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 11:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2009 17:05
Beiträge: 293
Themen: 26
Bilder: 5
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
liest sich ja gut aber ich habe mit anderer elektronik der Firma Pearl schon recht negative Erfahrungen machen müssen ( Festplatten Videoplayer ) da ist die Software bei weitem nicht so ausgereift wie das bei nahmenhaften Herstellern der Fall ist

_________________
Die AB(I)trünnigen

http://omc-bad-schmiedeberg.de/

12019


Fuhrpark: MZ TS250/1 / 1978, EMW R35/3 / 1954, S51 / 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 11:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
jens-mz hat geschrieben:
Servus
Schau mal hier ... .


RAM-MOUNT ist nischt schlecht. NIcht abschliessbar UND Muttern, Gewinde in inch! Also nicht vrmaggeln!

-- Hinzugefügt: 31.07.2011, 12:12 --

Alex hat geschrieben:
.. in fremden Gegenden zu verfahren ..


Kannste Dich auch mit neuestem GARMIN- Update.
- Strasse endete in einem Forstweg
- Einbahnstraße (ich stand denn am falschen Ende)
-----

Obacht geben muss man schon.
Und Umleitungen in duennbestrassten Gegenden fuehren dann auch mal gerne ueber Wege die GARMIN nicht kennt.
Und das in Deutschland mit einer Deckung von fast 100%.
(Ich kann damit leben, wollt´ es nur erwaehnen)

-- Hinzugefügt: 31.07.2011, 12:14 --

net-harry hat geschrieben:
... PEARL MX-350... Gruß Harald


DAS wuerd´ mich auch interessieren.
(Aber ich hab denen bisher 96% der Lieferungen zurueckgesandt, ich trau´ mich nich)

-- Hinzugefügt: 31.07.2011, 12:16 --

broesel8 hat geschrieben:
liest sich ja gut aber ich habe mit anderer elektronik der Firma Pearl schon recht negative Erfahrungen machen müssen ( Festplatten Videoplayer ) da ist die Software bei weitem nicht so ausgereift wie das bei nahmenhaften Herstellern der Fall ist


Ueber die kleineren Dinger (V35, ...) gibts in diversen Foren keine ausgesprochene Negativmeinung. (Wurd sogar mal ueber den ADAC angeboten)
Und Konfigurations-/ Software-/ Kartenmaessig geht da einiges. (iGO z.B. (schreibt man))

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 22:49
Beiträge: 1735
Themen: 78
Bilder: 36
Wohnort: Weingarten/Württemberg
Alter: 51
Pearl ist halt einfach billig und die haben Dinger von denen man nichtmal ahnte daß sie existieren. Und hin und wieder gibts was gratis. 8)

_________________
Dringend gesucht: Garage/Scheune/Schuppen im Großraum Ravensburg/Bad Saulgau/Friedrichshafen!

Meine Seiten im www:

http://www.elfenbeinturm-media.de

MZ Country 500: Bild


Fuhrpark: Saxon Country 500 (1994), TS150 (1981)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 31. Juli 2011 12:31 
Offline

Registriert: 18. Februar 2006 00:25
Beiträge: 488
Themen: 8
Bilder: 0
Wohnort: Thansau
Alter: 63
alexander hat geschrieben:
jens-mz hat geschrieben:
Servus
Schau mal hier ... .

RAM-MOUNT ist nischt schlecht. NIcht abschliessbar UND Muttern, Gewinde in inch! Also nicht vrmaggeln!


Servus
Das hab ich gar nicht gemerkt :oops: . Die Lenkerschelle ging mit nem zehner Schlüssel.
Jetzt hab ich ne Halterung von Wunderlich, die ist Abschließbar und ohne Werkzeug nicht demontierbar. Hilft wahrscheinlich aber auch nur gegen Gelegenheitslangfinger.

_________________
Grüße Jens


...und man macht aus deutschen Eichen keine Galgen für die Reichen.
Heinrich Heine


Fuhrpark: keine Emme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de