Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergaser an der TS 125...
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 18:52 
Moinsen,

vielleicht kennt ihr mich und meine kleine noch vom letzten Sommer: Vollabnahme für Re-Import.
Nun habe ich zunächst einen Original Auspuff rangeschraubt, der andere war ja vom Vor-Vorbesitzer abgesägt.
Dank Schraddel ist der Zündzeitpunkt seit gestern auch genau 2,7mm vor OT. Aber wir haben auch festgestellt das der Vergaser nicht richtig zu sein scheint. Ist ein BVF 22N2-1. Laut Handbuch sollte es ein 22N1-1 oder 22N1-3 sein. Angeglich ist der 22N2-1 vom Durchmesser auch ein 24er :schlaumeier: ?
Nunja, sie lief viel zu fett. Ich habe mal die Bedüsung vom Vergaser angepasst, statt 100er HD & 40 LLD (Werksbedüsung) habe ich nun ne 90er & 35 (die sind für den eigentlichen Vergaser vorgesehen) verbaut. Es läuft schon etwas besser.
Schwimmer habe ich schon relativ genau eingestellt, nach den Angaben vom DDR Reparaturhandbuch. Die Nadel ist auf der 2. Kerbe eingehängt.

Der Motor springt jetzt zwar schon einigermaßen an, Leerlauf geht auch so einigermaßen (geht manchmal einfach wieder aus) aber nimmt nur Gas bis zur Hälfte an. Kann jemand sagen, ob ich den oben genannten Vergaser tauschen muß gegen einen originalen, oder kann ich den auch so verwenden (evt. nochmals andere Düsen?).

Gruß und Dank
xcvbm


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Hi Christoph!

Warste heute also schon wieder inner Halle zum schrauben :D :zustimm:

Zitat:
Ist ein BVF 22N2-1

Vom Durchmesser her ist der OK, hab dich da gestern wohl falsch verstanden dachte war ein 24....

Der 22 N 2-1 ist für den EM125 Motor (siehe hier), also für die ETZ125, stellt sich die Frage, ob der nu auch für die TS125 i.O. ist?

Ich bring am Freitag mal den aus meiner ES125 mit.

Zitat:
Die Nadel ist auf der 2. Kerbe eingehängt.

Unteres Teil vom Nadelhalter zählt, Kerben von oben runter gezählt...is klar, nech?? Probier ruhig mal die dritte Kerbe.

Gruß, Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 20:01 
Jau schön geschraubt heute, Basti war auch wieder dabei, haben wir nebenbei noch die Handbremse vom Corsa wieder fit gemacht und frischen Sprit hat die MZ auch schon.
Gut, dann können wir ja am Freitag mal testen ob es denn am Vergaser liegt. Wenn das Wetter morgen wieder so schön ist mache ich mal mit Basti ne kleine Ausfahrt auf der Suzukiyamaha.

Gruß
xcvbm


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 20:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
So hab mal in den Büchern gewühlt:

Der Vergaser ist richtig, er wurde für die TS125 ab Baujahr 1984 verwendet sowie als Ersatzteil.
Laut Neuber-Müller (solltest du dir auch unbedingt zulegen) soll in deinen Vergaser ne 105er HD. Außerdem würd ich statt ner 35er Leerlaufdüse mal eine 40er probieren, evt. sogar ne 45er(besseres Übergangsverhalten)...ich bring dir Reibahlen mit :D

Hast du mal den Luftfilter gesichtet? Würd ich nach so langer Zeit auf jeden Fall erneuern.

Gruß, Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 20:30 
hmm, das ist ja erstmal erfreulich, aber... warum lüppt die soo fett? Wir sollten uns nochmal an den Schwimmer machen. Vielleicht hängt es ja damit zusammen, oder das Nadelventil.

Erstmal mächtigen Dank für deinen Einsatz im Bücherwühlen!

Gruß
xcvbm


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 20:57 
Offline

Beiträge: 21021
Schraddel hat geschrieben:
Der 22 N 2-1 ist für den EM125 Motor...also für die ETZ125
die ETZ 125 hat den vergaser 22 N2-2...der von euch genannte muß zur TS gehören, vllt. sogar ES...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 21:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Im NM stand in der Tabelle auch der 22N2-1 für die ETZ 125 drinn. Wurde aber durch den 22N2-2 ersetzt, wahrscheinlich noch in der Nullserie. Aber als Ersatzteil wurde er für die TS eingesetzt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 21:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ETZChris hat geschrieben:
N2-2...der von euch genannte muß zur TS gehören, vllt. sogar ES...

Falsch!! Die N2 serie kam erst mit den EM Motoren auf, MM- Motore hatten N1
Ausführung,dieser Vergaser wird jetzt als Ersatz für die MM-Serie angeboten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
xcvbm hat geschrieben:
aber... warum lüppt die soo fett? Wir sollten uns nochmal an den Schwimmer machen.

zu alter Luftfilter = Überfettung > Ich schau mal inner GArage, da sollte noch irgendwo nen neuer Filter rumliegen.
Und Schwimmereintellung check ich Fr. nochmal...
Jedenfalls läuft sie schonmal!

An die TS/ES125-Fahrer: Welche HD/LLD habt ihr im Vergaser?

Gruß, Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2007 22:24 
Offline

Beiträge: 21021
ich hatte nur in meiner betriebsanleitung geschaut...danke für die korrektur... ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 8. Februar 2007 23:34 
Meine 82er TS mit MM125/3 hat den 22N1-3 Vergaser mit /2 Ansaugstutzen :D


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 00:55 
xcvbm hat geschrieben:
Gut, dann können wir ja am Freitag mal testen
ähm.. interesse anmeld ;) wo treibt ihr euch morgen rum?


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 01:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Richard-HB hat geschrieben:
xcvbm hat geschrieben:
Gut, dann können wir ja am Freitag mal testen
ähm.. interesse anmeld ;) wo treibt ihr euch morgen rum?


Moin Richard!

Jau, wär spitzenmäßig, wenn du dabei sein würdest :gut:

Treff is morgen um 14.00h in der Halle vom Bremer Simsonstammtisch.
Kennst du den Großmarkt Fegro > Arsterdamm 102-106??

Die HAlle ist recht versteckt auf dem Fegrogelände, wirst du kaum finden.
Aber wenn du Lust hast komm zur Fegro und ruf mich aufm Handy an, dann hol ich dich an der Einfahrt ab. (Tel. bekommste gleich PN)

Gruuuß, Mi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 02:25 
Schraddel hat geschrieben:
Fegro > Arsterdamm 102-106??

axo.. klar kenn ich den.. wenns noch zeitlich dazwischenpasst, komm ich vorbei.


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 18:38 
Nochmal herzlichen Dank an Richard und Michael - ich hoffe deine böse Handwude verheilt wieder, bis gutes Wetter zum Kupplung fliegen lassen ist.

Wir haben nun nochmal zu dritt alles abgecheckt, der Vergaser ist jetzt wieder mit 100er HD und 40 LLD ausgestattet, springt an und läuft, aber es scheint noch Zündaussetzer zu geben, Gas nimmt sie jedenfalls nicht richtig an. Michael hat auch noch einen neuen LuFi mitgebracht. Richard tippt daher auf die mechanische Laderegelung, die muss eingestellt werden, da auch die Kontrolllampe die ganze Zeit glimmt.
Gerne würde ich gleich die 6 V LiMa elektronisch auf 12 V hochregeln...

Also, ich bin ganz glücklich das es dieses Forum gibt, in dem sich so viele hilfsbereite und freundliche Menschen herumtreiben :oops: !

Gruß
xcvbm


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 22:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 490
Wohnort: Bremen
Alter: 53
xcvbm hat geschrieben:
Gerne würde ich gleich die 6 V LiMa elektronisch auf 12 V hochregeln...

Da hat Bernd interessante Sachen zu geschrieben: Klick
Und hier steht auch noch was dazu.

Das wär auch mal ne Maßnahme für meine kleine ES125 :gruebel: na mal schaun...

Bis die TAge,
Mi


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt