Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 21:59

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 18:04 
Offline

Registriert: 30. Juli 2011 21:17
Beiträge: 2
Themen: 1
Hallo MZ Gemeinde,
vielleicht hat jemand Infos zu dieser MZ 250 GE. Es handelt sich laut Fahrzeugbrief um eine MZ GE 250 Baujahr 1989. Erstzulassung im März 1989. Als Erstbesitzer ist unter Namen MC MZ und bei Vorname Zschopau eingetragen. Vermutlich gibt es von diesem Modell nicht so viele, da ich auch keine vergleichbaren Fotos im Internet finden kann. Sollte jemand zu diesem Modell Infos haben (z.B. gebaute Stückzahl, Verwendungszweck usw.) wäre das super. Vielen Dank.


Fuhrpark: MZ GE 250 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 18:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oha, das ist ja wohl eine richtige Wettkampfmaschine, also keine weichgespülte GE 250.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 18:13 
Offline

Registriert: 2. März 2008 17:25
Beiträge: 765
Themen: 32
Wohnort: Görlitz
Alter: 36
Hab mal bei Jens Müller geguckt. Da sieht eine auch ungefähr so aus. Als Typ steht MZ GT-500 da.


Fuhrpark: KTM Adventure 640

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 18:37 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
peter was willstn mit den alten dreck kannste mir geben ich entsorge die für dich!!!!! grins ne warum willste das wissen willste die verkaufen oder brauchste die infos intressehalber weilde nicht weisst wasde da hast

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 18:49 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Hi,
ist in meinen Augen eines der letzten Geländesportmodelle von MZ. Scheibenbremse, Kickstarter nach vorn, Magnesiumvergaser, ich tippe auf eine luftgekühlte GT 250 von 1989 ;)
Davon hat es mit Sicherheit nur ganz ganz wenige gegeben.
Ist das Deine ? Dann behalten, Wertsteigerung garantiert, jedenfalls für Liebhaber und Kenner :)

Uwe


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 19:45 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3296
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Und wenn ich recht hinschaue, mit pneumatischer Auslaßsteuerung. Ja, das dürfte wirklich eine der letzten DDR-Wettbewerbsmaschinen sein. Ich habe dieses 250er Modell im Januar auf der Oldtema in Erfurt gesehen, natürlich nur zum Angucken, verkaufen wollte der Mann nicht - logischerweise. Nach diesem Modell gab es nur noch die Maschine mit Wasserkühlung. ... Ansonsten gaanz tolles Dinge, die abgebildete GS.

Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 19:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Februar 2011 03:24
Beiträge: 185
Themen: 32
Bilder: 14
Wohnort: HH
Alter: 37
Wow,du glaubst garnicht wie sehr ich dich beneide :shock:
Viel Spass damit :wink:


Fuhrpark: ETZ 251 Baujahr 1989
Trabant P601 EZ 88

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 19:59 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
OK, jetzt hab ich die Auslaßsteuerung auch gesehen. Schönes Gerät :)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 1. August 2011 20:05 
Offline

Registriert: 30. Juli 2011 21:17
Beiträge: 2
Themen: 1
Vielen Dank erstmal für die vielen Infos.


Fuhrpark: MZ GE 250 1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 01:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2010 19:43
Beiträge: 107
Themen: 9
Bilder: 1
Wohnort: im Rheinland im Exil
Alter: 49
Ganz großes Kino! *Lechz*

Gruß
Steffen


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MZ Baghira 660 Black Panther
"Verflossene": Simson S51, Kawasaki ZR-7, Kawasaki GPZ-305BD, Kawasaki KLX-250S

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 08:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Alter: 44
sieht super aus bei ebay ist auch grad ne schöne drin is schon bei über 4000 euro und läuft noch 6 tage 270790474255

_________________
Bild


Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 08:14 
Hallo

irgendwas stimmt da nicht mit der Karre


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 08:40 
mopu hat geschrieben:
Hallo

irgendwas stimmt da nicht mit der Karre


Warum? Ich denke auch, dass es sich um eine MZ GT aus den letzten Tagen der DDR handelt. Erkennbar am Motor, denn der Kickstarter ist direkt an der Krubelwelle und wird nach vorn durchgetreten. Damit soll man die Kiste ohne Absteigen anbekommen. Das hatten die "echten" Werksenduros.

Ich wüsste nicht, dass so etwas in den letzten Jahren mal irgendwo aufgetaucht wäre, bin aber auch kein Geländesport-Experte.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 09:00 
Hallo

falsch verstenden.Meinte die bei Ebay.Müsste mal meinen Bekannten wieder sehen der ist sowas zu DDR Zeiten gefahren...


mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 09:52 
mopu hat geschrieben:
falsch verstenden.Meinte die bei Ebay.Müsste mal meinen Bekannten wieder sehen der ist sowas zu DDR Zeiten gefahren...


Ja, das könnte sein.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 10:43 
Offline

Registriert: 17. Juli 2007 11:26
Beiträge: 986
Themen: 81
Bilder: 14
Wohnort: cottbus
Alter: 39
merkwürdig ist schon vorher neu aufgebaut also wollte er was damit machen und wegen nen kw schaden verkaufen? ich investiere doch nicht jahrelang zeit und geld um den bock weil die kw kaputt ist zu verscheuern

_________________
Was der Schlosser so nicht schafft, schafft er mit der Hebelkraft!!

Wenn ihr Rechtschreibfehler findet könnt ihr sie gerne behalten
"Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich. Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht."
Albert Schweitzer


Fuhrpark: 1x mal ifa bk 350 1 bk 350 umbau 1x suzuki rf900 1x mz ts 250/1 1x schwalbe 1xs50 1x rt125
ETZ 301 mit Velorex 1x harley davidson

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 10:51 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3296
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Es kommt auf die Umstände an. Manchmal sit mit den Jahren einfach das überbordende Interesse verloren gegangen. Unnd wenn dann noch ein Schaden hinzukommt - sozusagen als i-Tüpfelchen - dann sagt masn sich: Schluß! Noch reparieren - und dann weg damit - oder eben gleich weg damit. Vielleicht ist einfach auch das Geld ausgegangen, und so eine Kurbelwelle für dieses Sportgerät dürfte richtig teuer sein.
Gruß


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 11:23 
Naja komisch ist.

kein Brief
keine Rahmennummer
irgendwie wenig Beschreibung
Stößdämpfer hinten sehen auch nicht original aus,ist hinten zu tief
300ccm

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 11:32 
rausgucker hat geschrieben:
Vielleicht ist einfach auch das Geld ausgegangen, und so eine Kurbelwelle für dieses Sportgerät dürfte richtig teuer sein.


Muss gar nicht sein. Bei der ebay 300er ist ja "nur" der leicht veränderte Serien 250er eingebaut. Da wird wohl eine TS oder ETZ Welle passen.

Bei der oben gezeigten GT sieht das dann anders aus. Das ist wirklich ein ganz anderer Motor.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 12:00 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
die ge kw ist anders als die serie.

gruß


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 12:09 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3296
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Öh, jetzt verwirrt ihr mich gerade - es geht nicht um die Maschine oben auf dem Foto, sondern um eine ähnliche bei ebay???


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 13:09 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
ich denke die in ebay ist ein kompletter eigenbau, daher auch keine rahmennummer oder papiere.
Soll optisch ne GT darstellen, hat aber nen langen motor. man weiß auch nicht ob das nen richtiger GE motor ist, könnte auch was modifiziertes sein, z.B. TS.
die GE hat auch zentralfederbeine, diese aussenliegenden gab es bis 1982 nur an den Werks GT.

Grüße
Tom


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 13:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Juni 2008 13:59
Beiträge: 112
Themen: 5
Bilder: 16
Alter: 44
rausgucker hat geschrieben:
Öh, jetzt verwirrt ihr mich gerade - es geht nicht um die Maschine oben auf dem Foto, sondern um eine ähnliche bei ebay???


ja sie meinen die bei ebay mit der artikel nummer 270790474255 link is hier glaub ich verboten

aber ich versteh nicht das die leute dann so viel geld darauf bieten wenns nur n nachbau ist vielleicht haben die ja schon mit dem besitzer telefoniert oder
gemailt :nixweiss:

_________________
Bild


Fuhrpark: Mz Etz 150 / 1989 , Simson S50 / 1978 ,Simson Schwalbe Kr51/1 / 1974 , Audi A4 Avant / 1997 , Golf 3 / 1996

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 14:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34675
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Oder sind schlicht unwissend...?

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 16:10 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Tom hat geschrieben:
ich denke die in ebay ist ein kompletter eigenbau, daher auch keine rahmennummer oder papiere.


soweit ich weiß gibt es doch komplette rahmen neu zu kaufen, das würde auch erklären warum ohne rahmen-nr.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 16:28 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Meines Wissens gibt es nur ETS/ G Rahmen zu kaufen.Wenn es GE/ GT Rahmen gäbe, würde es viell auch da
schon ein paar Nachbauten geben :)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 16:42 
Offline

Registriert: 14. Februar 2011 19:15
Beiträge: 1051
Themen: 13
Wohnort: mv
Alter: 50
nachbauten dieser art gab es auch schon vor der wende, und auch jetzt wird noch nach-/ selbstgebaut : http://www.youtube.com/watch?v=UCa7srH2apY


Fuhrpark: MZ ETS/G 1967
MZ ETS/G 1970

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Es gibt fast alles als Nachbau wenn man Beziehungen und genug Geld hat...gt Rahmen von 79 ca 1000€ plus schwinge 400€ nur mal so als Richtlinie ;-)

Ihr glaubt garnicht wieviele ge's rum fahren die 1 zu 1 nachgebaut sind...denn mal ehrlich wieviele sind damals bei den ortsklubs darauf gefahren?! Sie wurden verändert und verschlimmbessert.
Ca. 200 wurden gebaut plus die die aus Ersatzteilen zusammengebaut wurden und wieviele gingen nach der Wende unwissender Weise in den Schrott?!

Die eBay maschiene soll außerhalb 6000€ kosten,habe gefragt.
Entweder sie bringt ihr Geld oder er will sie doch wieder flot machen.

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 18:34 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Also sooo schief finde ich die bei eBay nicht. Nur das da keine Nummer mehr drauf ist ? Aber viell ist die nur durch

viele Hände gegangen ............ ;)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 19:09 
Hab auch mal nachgefragt zur geschichte vom Motorrad,leider noch keine Antwort bekommen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 2. August 2011 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Oder sie hatte noch nie eine FIN :-D

-- Hinzugefügt: 3. August 2011 21:20 --

Peter1 hat geschrieben:
Hallo MZ Gemeinde,
vielleicht hat jemand Infos zu dieser MZ 250 GE. Es handelt sich laut Fahrzeugbrief um eine MZ GE 250 Baujahr 1989. Erstzulassung im März 1989. Als Erstbesitzer ist unter Namen MC MZ und bei Vorname Zschopau eingetragen. Vermutlich gibt es von diesem Modell nicht so viele, da ich auch keine vergleichbaren Fotos im Internet finden kann. Sollte jemand zu diesem Modell Infos haben (z.B. gebaute Stückzahl, Verwendungszweck usw.) wäre das super. Vielen Dank.


Kannst du noch ein paar andere Bilder von deiner Maschine machen,suche Bilder und unterlagen für meine sammlung.
Wäre nett...gerne auch per Mail oder pn

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 12:54 
Hallo

hab doch mal beim Verkäufer nachgefragt.Das habe ich zu Antwort bekommen.Denke das klärt einiges.



sorry , aber die Beantwortung fällt manchmal etwas schwach aus, der Zeit wegen.
Also, Ramen ist nicht im Werk gefertigt sondern in Hormersdorf/Erz. hätte dann zum KTA nach Dresden gemußt um eine Nummer zu bekommen. Den Stress tut man sich erst an wenn Motorrad fertig, da kam die Wende, und seitdem liegt das Modell, habe es dann dieses Jahr mal auf die Räder gestellt und alles super, wollte auch schon Gutachten machen und anmelden da ging die Welle fest. Ich grad wirklich keine Zeit, und jeder der in die Werkstatt kommt labert mir die Ohren voll..warum ich das Motorrad nich mal baue..weil ich eben grad vor Arbeit nicht aus die Augen kucken kann. Da habe ich am Freitag einen Bierentschluß gefasst und das ding bei EBAY rein gestzt, so.
Ob ich das so wollte kann ich heut auch nicht mehr beantworten, aber egel und wenn nicht auch gut. das ist die Geschichte dazu, besichtigen ist jederzeit möglich in auf dem Fabrikhof fahren und hupen da kommt immer einer meistens ich wenn nicht, nach Vati oder Marko Lohse fragen

Gruß Vati

PS Hormersdorf ist bei mir um die Ecke.Aber wer hat da mal Rahmen gebaut ?Motor scheint auch ETZ zu sein.Hatten die GS Motoren nicht 8 Zylinderkopfschrauben ?


Zuletzt geändert von Ex-User mopu am 4. August 2011 17:13, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 13:38 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
eine geile geschichte wie aus 1000 und einer nacht, junge junge junge....


Grüße


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Vielleicht die Adresse rausnehmen? Gelegenheit macht (hoffentlich keine) Diebe...


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 16:10 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
Naja, warum nicht. Ist dann halt eine selber gebaute :)

Hätte er aber hinschreiben sollen, ist nämlich inzwischen ganz schön teuer.

Aber viell ist ja die Maschine im ersten Beitrag von Peter1 käuflich zu erwerben ;) ?


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 16:42 
schrotti32 hat geschrieben:
Aber viell ist ja die Maschine im ersten Beitrag von Peter1 käuflich zu erwerben ;) ?


Da wäre dann wohl ein 5-stelliger Betrag angesagt, denke ich. Wenn es meine wäre würde ich sie nicht verkaufen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
Alle machen sich heiß und nichts kommt bei raus....Peter1 ist scheinbar verschwunden :-D

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. August 2011 18:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 12:53
Beiträge: 17230
Artikel: 2
Themen: 238
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
rotti hat geschrieben:
Alle machen sich heiß und nichts kommt bei raus....Peter1 ist scheinbar verschwunden :-D


Nun ja, gerade in Bezug auf die GS Modelle hatten wir schon ganz merkwürdige Vorgänge hier..... :roll:

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2007 12:41
Beiträge: 152
Themen: 13
Wohnort: Münster
Alter: 49
flotter 3er hat geschrieben:
rotti hat geschrieben:
Alle machen sich heiß und nichts kommt bei raus....Peter1 ist scheinbar verschwunden :-D


Nun ja, gerade in Bezug auf die GS Modelle hatten wir schon ganz merkwürdige Vorgänge hier..... :roll:


im ersten Moment dachte ich sie wäre hier wieder aufgetaucht. Beim zweiten Blick dann doch nicht.

_________________
Loud pipes save Lives ! 106 Db - und ich bin noch nie mit einer anderen Orgel zusammengestoßen
Suche: ...


Fuhrpark: etliche Baustellen, ein Gespann

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 660
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
leider nicht, wäre ja auch zu schön gewesen ne echte werksmaschine für 9,2K€ zu bekommen. ist aber ein relativ schöner nachbau. würd mal wissen was das für ein grundfahrgestell und motor ist...mz isses definitiv nich. einzig der vergaser sieht nach bvf magnesium aus, die plastikteile und den tank könnte man auch in richtung hohndorf schieben. ansonsten.....viel zu teuer für so einen nachbau

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 16:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Beiträge: 96
Themen: 15
Wohnort: Greifswald
....könnten sich bitte noch weitere experten zur angeboten maschiene bei mobile äußern,hätte interesse dran aber nur wenig ahnung von mz geländesportmaschienen.
mfg volker


Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 16:56 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
katze hat geschrieben:
....könnten sich bitte noch weitere experten zur angeboten maschiene bei mobile äußern,hätte interesse dran aber nur wenig ahnung von mz geländesportmaschienen.
mfg volker


Egal ob Kleinserie (GE) oder Werksmaschine (GT), der Auspuff verlief nie so wie die bei mobile.de. Die Blase war immer halb rechts unter dem Tank.

Desweiteren hat die bei mobile.de hinten einzelne Scheibenbremse links, das gab es auch nicht.

GE (ab 84) > geschlossener Kettenkasten, Trommelbremse. (bis 79 war das auch in der 250er GT, nur in Kombination mit 2 aussenliegenden Federn.

GT (ab 85) > Trommelbremse im Kettenritzel, offene Kette.

Und wer genau hinschaut, MZ hatte nie ein Monofederbein. Immer 2 Stück, bei der letzten GT innenliegend.

Koti vorn/hinten könnten Werks-MZ sein, da will ich mich aber nicht festlegen.

Motor tippe ich Werks-MZ, weil Kickstarter auf der KW.

Und...ne UpSideDown Gabel gab es so auch nie. (zu erkennen an der Achsaufnahme, diese liegt ca. 12 cm weiter oben) MZ hatte damal die gigantische Federweglänge von 305 mm vorn, das hatte zu dieser Zeit keiner, oder sehr wenige.

Ansonsten ein schöner Nachbau, mehr wie 3000, wenn überhaupt, würde ich nich ausgeben.

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 17:36 
Offline

Registriert: 25. Juli 2010 12:30
Beiträge: 338
Themen: 23
Bilder: 1
Wohnort: Frankfurt am Main
Alter: 49

Skype:
mark08-1976
Wenn die bei ebay noch nie zugelassen war, wird die auch nicht mehr zugelassen... Da klappts halt einfach mit den Abgasen nicht bei nem Motorrad mit EZ 2011... da gelten auch die gesetzlichen regeln von 2011...

Oder mach braucht nen alten Rahmen (samt Papiere), der schon mal zugelassen war und baut alles da rein....

eventl. kann man dann nen Rahmenschaden feststellen, alles in nen neuen Rahmenbauen und da grad die FIN vom alten reinschlagen lassen...


Fuhrpark: MZ TS250/1; Commodore C 3,0 24V, Insignia 2,0T AWD AT

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 17:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. August 2011 08:05
Beiträge: 660
Themen: 18
Bilder: 66
Wohnort: Neukirchen/Erzgeb.
Alter: 43
kann ich mich nur anschliessen
-auspuff falsch (der war rechts aber bei den letzten ähnlich schräg)
-rahmen falsch (der gabelte sich bei den letzten auf höhe des zylinders, steuerkopwinkel viel zu steil)
-schwinge ging niemals so konisch nach hinten weg (bei den aluschwingen zumindest)
-bremse hinten ist nie so verbaut worden (bei den maschinen mit offener kette bis fast zum ende der sportabteilung eine trommelbremse auf der rechten! seite die 90er dann eine scheibenbremse auf der linken
-motor sieht ähnlich aus ist aber der kupplungsseitige gehäusedeckel ohne die ansteuerung der kupplung, der kickstarter zu weit hinten und der ansaugtrakt geht zu steil in den zylinder
-vordere bremse (zumindest was man auf den fotos erkennen kann, ist so nie an den werksmaschinen verbaut gewesen)

aber
die 90er werks hatte ein Monoshockfederbein von white power auf progressivem umlenkhebelsystem und auch eine up side down gabel erste versuche wurden damit schon 1988 gefahren (siehe kft 8/1988)

ich würd mir das an deiner stelle zweimal überlegen mit so einem motorrad der verkäufer hat ja nich umsanst das teil GS 250 genannt denn die werksmotorräder wurden zum schluss alle mit GT und die Kleinserien mit GE benannt

mit viel glück (das kann man leider nicht auf den bildern genau erkennen) sind das eventuell fragmente eines versuchsrahmens aber da möchte ich mich nicht zu weit aus dem fenster lehnen

solltest du noch weitere fragen haben kannst du mir gern ne pn schicken

_________________
Grüße,
Rene

Bitte sendet mir alle Infos die ihr für die kleine ETZyklopädie beitragen wollt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.1978
MZ ETZ 125 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1986
MZ ETZ 150 Bj.1988
ehemalige: MZ GE 250 Bj.1989 (200)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 17:52 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
hallo katze,

mach dich lieber erstmal ein bißchen fit in diesem breich, wen du dir wirklich sowas zulegen möchtest.
mittlerweile gibt es ja hierzu auch einiges an literatur.
ich stimme jedenfalls hier mit einigen überein, dass geschoß für 9.200 euro ist einfach lächerlich.
ich denke mal 1.500-2.500 wären dafür angemessen.
da ist alles dran, außer was vo MZ, gut die Aufkleber, vielleicht noch der tank wobei der auch schon ein nachgemachter sein könnte.
der motor ist definitiv kein werksmotor, das ist ein langer motor, dass könnte was von cz gebastelt mit MZ sein, cz hatte teilweise den auspuff so wie bei dieser angebotenen maschine.

es ist ja nix gegen sowas zu sagen, jedoch für diesen preis, dass ist das ding niemals wert.....

Grüße


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 18:36 
Offline
† 03.09.2020
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 03.09.2020

Registriert: 1. November 2006 21:16
Beiträge: 1264
Themen: 30
Bilder: 1
Wohnort: Chemnitz
Alter: 52
der motor ist definitiv kein werksmotor, das ist ein langer motor, dass könnte was von cz gebastelt mit MZ sein, cz hatte teilweise den auspuff so wie bei dieser angebotenen maschine.

Bei dem Motor erkennt man nicht wirklich, was orignal ist, was nicht.

Aber der rene1982 hat mit dem Kickstarter recht. Hier die Maschine vom Schloß.

http://www.fahrzeugbilder.de/bilder/mz-1576.jpg

_________________
www.enduro-klassik.de


Fuhrpark: MZ ETS 250 EZ 1973
MZ ETS 250/G EZ 1970
MZ ES 125 G Kleinserie EZ 1966
Maico GME 250 EZ 1985
DKW KM 200 EZ 1935
Simson S 51 Elektronik EZ 1986
Simson S51 B mit Beinschutzschilder ;-) EZ 1987
VW Passat 3C Variant EZ 2010
VW T5 Transporter TDi DPF EZ 2007

Ach ja, einen 64er K-Wagen mit 8" Reifen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2011 19:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Dezember 2008 18:11
Beiträge: 96
Themen: 15
Wohnort: Greifswald
erst mal danke für die infos,da werd ich doch lieber die finger von der maschiene lassen und weiter abwarten,falls jemand ein kauftipp hat oder ein angebot weiss,bitte sofort bei mir melden.danke


Fuhrpark: MZ ETS 250, MZ ETZ 251

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 18:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. Dezember 2009 19:23
Beiträge: 690
Themen: 41
Bilder: 27
Wohnort: Vorharz
Alter: 35
ich warte ja eigentlich noch auf die bilder von peter1 aber bis jetzt ist noch nichts angekommen!!! :-(

_________________
Für Besichtigungen,einfach nen Termin machen! EINTRITT 20 Mark :-)

facebook: "MZ Sport"


Fuhrpark: MZ Geländesport ,SF 1000, S1000 Baghira 660 SM, Mastiff, Skorpion Sport Cup,ETZ250A,TS250/1A,ETZ250psw,ETZ250solo,2xTS150,SM125,2xS51,schwalbe
BMW 320 DIESEL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 7. Oktober 2011 20:14 
Offline

Registriert: 8. Januar 2009 09:35
Beiträge: 97
Themen: 5
Alter: 53
@katze:

Ja, im Moment sind wohl grad keine GE's auf dem Markt. Viell noch die eine bei trophy-sport.de oder die

Replica bei ssw-tuning.de. Bleibt also nur nachbauen oder erstmal weiter sparen.............:))


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ 250 GE
BeitragVerfasst: 20. September 2012 08:51 
Offline

Registriert: 2. Mai 2006 09:50
Beiträge: 165
Themen: 9
Wohnort: GTH
Alter: 51
Hallo Peter1,

steht die oben abgebildete 250er GT zum Verkauf ?

Danke & Grüße
Tom


Fuhrpark: MZ Geländesport

Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 50 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de