Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: es 150/1 bzw 125 von der gst
BeitragVerfasst: 3. August 2011 10:39 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
hi, habe ein gst es 125-1stehen. auf diese habich den 150er zyliner draufgemacht. man hat ja entsprechenden führerschein.

jetzt ist meine frage unterschieidendie gst modelle sich von den serienmodellen ? also von bereifung oderso?

wenn nein suche ich unterlagen zwecks vollabnahme dieser also briefkopie o.ä.

velleicht hat ja jemand was für mich

edit sagt: wie kann ich das bj rausfinden auf dem scheinwerfer steht nix regler wurde von mir getausch und lima fragwürdig da schon ersatzmotor.

gibt es irgendwelche markanten baujahr zuordnungen an stoßdämpfer etc? ich habe noch einen six days deckel vll hilft das weiter?


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150/1 bzw 125 von der gst
BeitragVerfasst: 3. August 2011 15:40 
unterschied ja grüne farbe.typenschild ist hinten links an dem aluding wo stoßdämper fest sind.guggst du auf sixdai deckel erste jahreszahl ist baujahr :D


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150/1 bzw 125 von der gst
BeitragVerfasst: 3. August 2011 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
mopu hat geschrieben:
unterschied ja grüne farbe.typenschild ist hinten links an dem aluding wo stoßdämper fest sind :D



Im Prinzip ja, aber es gab auch "zivile Farben". Wenn grün, dann mit gelben Kennzeichen, gelbes Dreieck und Einzelsitze.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150/1 bzw 125 von der gst
BeitragVerfasst: 3. August 2011 16:01 
Also bei der GST kenne ich nur grün (mit gelber Kotflügelspitze) und schwarz.Bei der RT soll es noch Metallicgrüne gegeben haben.Gab es bei der GST noch andere Farben ?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150/1 bzw 125 von der gst
BeitragVerfasst: 3. August 2011 16:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
mopu hat geschrieben:
Also bei der GST kenne ich nur grün (mit gelber Kotflügelspitze) und schwarz.Bei der RT soll es noch Metallicgrüne gegeben haben.Gab es bei der GST noch andere Farben ?


Ja, natürlich! ETZ 150 in rot z. B.

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150/1 bzw 125 von der gst
BeitragVerfasst: 3. August 2011 16:39 
Achso,ne wie die Etzen aussahen weiss ich nicht.Nur RT und ES


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150/1 bzw 125 von der gst
BeitragVerfasst: 3. August 2011 16:44 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7874
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Musterbrief zumindest für die 125er. da die GST keine eigene typenbezeichnung hat ist sie eine normale 125/1.

http://www.mz.cx/technik/daten/musterbrief-es1251.jpg


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: es 150/1 bzw 125 von der gst
BeitragVerfasst: 3. August 2011 18:13 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
optimal damit komm ich weiter danke.


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de