Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. Juli 2025 22:00

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 16:52 
Hallo

es soll mal ein ES 150 Postmodell gegeben haben.Wer hat Infos dazu (Bilder welche Ausstattung usw)

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 17:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Bild ohne weitere Info gibts hier: http://www.vennbahn-buecherei.de/mzklas ... nderm.html

Gruss Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 17:44 
Hallo

danke.Interessant ist nur,was bedeuten die Zahlen auf dem Tank ?

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 17:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Vielleicht hilft das weiter: http://www.pruefziffernberechnung.de/F/ ... -DDR.shtml


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. Oktober 2007 16:42
Beiträge: 3678
Themen: 108
Bilder: 6
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
In der DDR waren Postfahrzeuge normalerweise grau.

_________________
Grüße Kay
Infos zum MZ 125ccm 4 Takter


Fuhrpark: ETZ 251, 250,
MuZ 500 FW
MZ ETZ 251 Lastengespann
MuZ 500 Country
1000 SF
ES 175/1 (Luise)
MZ SM 125 / MZ SX 125
Baghira SM Bj 2008
ETZ 301

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 20:27 
Hallo

stimmt die Trabanten waren grau

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 20:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
wenn ich mich zurück erinnere, war meine erste ES 150 komplett in gelb. Mein Opa hatte damals einen Wochenendhaus-Nachbar, welcher bei der Post als Landpostamtbetreiber/vorsteher im Bezirk Gera tätig war. Der hatte diese als Dienstmotorrad.
Dieser ging in Pension und nahm das gute Stück mit in sein WE Haus. Alsd ich mit 16 den Lappen für mehr als Simson Habicht hatte musste eine MZ her. Also kam ich mit Hilfe meines Opa's an dieses verstaubte Stück ran. Es gibt leider keine Fotos davon, weil alle ne TS hatten und ne ES mit 16 im Jahre 1986 kein Musthave war.
An folgende Details kann ich mich jedoch erinnern, als stände sie noch draussen unter'm Bikeport. Also die Blechteile Tank und Seite waren gelb.
Die Gussteile
vorn, Rahmen hinten unter der Sitzbank, der Kotflügel vorn und hinten in silbergrau (ähnlich dem Motor/Getriebeblock) Die Rohre der Schwingen und auch der Rahmen waren schwarz. Am Heck ein Klappträger, Chromerücklicht, Blinker als Lenkerenden... Der Tacho in oval.
Als ich dann ein Auto hatte (mein erstes) war die Esse vergessen. Als das Waldgrundstück verkauft wurde, war diese noch in meinem Schuppen. Auf Nachfrage
was damit werden soll, war meine Antwort "egal , ich brauch das Ding nicht mehr" Dafür könnt Ihr mich :steinigung: ich übrigens auch.....

Ob das nun ein Postmodell war, weis ich immer noch nicht....

Gruß Christian

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 21:00 
Hallo

schon mal wertvolle Infos.Hatte die eine Sitzbank oder Einzelsitze ?

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 3. August 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. Mai 2010 07:59
Beiträge: 125
Themen: 13
Bilder: 2
Wohnort: Celle
Alter: 55
Sitzbank in schwarz hatte diese, aber zu dieser Zeit fuhren auch noch welche mit Einzelsitzen in beige aufm Dorf rum...

Das Teil sah gewienert so geil aus in gelb/grau/schwarz

Gruss Christian

-- Hinzugefügt: 4. August 2011 09:01 --

bei Zweirad Wirth in Aschersleben steht eine zu verkaufen, findest Du unter mobile.de
So hat meine ausgesehen. Gott hab sie sehlig.

viel Spass
der Christian

_________________
Dummheit schafft Freizeit...


Fuhrpark: Honda Rebel CM250
Simson S51

Forstgeräte aus Waiblingen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 4. August 2011 08:38 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ähh ich will ja nix sagen, aber soweit wie ich mich erinnern kann waren alle DDR-Postfahrzeuge grau!! Ansonsten hab ich hier noch ein Bildchen:

Bild

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 4. August 2011 08:56 
Offline

Registriert: 16. Oktober 2008 10:08
Beiträge: 152
Themen: 10
Bilder: 59
Wohnort: Münchner Umland
Ich hatte mal einen Tank mit der Originalbeschriftung, der war gelb. Nicht ganz so leuchtend, wie in dem obrigen Link aber vermutlich einfach etwas verblichen.


Fuhrpark: ES125 (Okt 1962), ES150/1 (1973)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 4. August 2011 09:04 
Hallo

hab mich nochmal belesen.Also Briefpost war angeblich gelb.Fernmeldebau grau und Funk alles blau.Hab zwar 89 bei der DDR Post einen Lehrvertrag unterschrieben aber Motorräder hatten wir keine

mfg


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 4. August 2011 09:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9642
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Ja kann ja sein. Ich kenn auch nur B1000 und Trabant Kombi in grau.

So in etwa:

Bild

@mopu. Mein Vater hat 1989 bei der Post als Paketfahrer angefangen. Da ich öfters Samstags mitgefahren bin, kann ich mich noch dunkel an die Farbe erinnern. Das waren alles graue B1000 Koffer. Aber wie gesagt Briefpost u.a kenn ich nicht....

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Postmodell
BeitragVerfasst: 4. August 2011 13:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Beiträge: 8824
Artikel: 2
Themen: 248
Bilder: 32
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
ich habe dieses Postmopped in meinem kleinen Foto-Archiv gefunden...

Dateianhang:
Post - MZ a.jpg


PS:da ich nicht mehr weiß, woher ich dieses Foto mal habe, ist unten das mz-forum-copyright eingeblendet,
falls sich jemand in seinen Urheberrechten verletzt sieht, bitte Mail an mich, dann nehme ich es raus...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200


Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 14 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de