von smokiebrandy » 4. August 2011 18:25
... also prinzipiell haben sie schon das Recht für eine Überprüfung und den Versand eine Gebühr zu verlangen, schließlich hatten sie ja auch Kosten. Hat denn jemand bei der Reparaturannahme den Fehler versucht mal nachzuvollziehen? Also es ist immer ratsam bei Übergabe eines Gerätes den beschriebenen Fehler auch zu demonstrieren ( geht natürlich nicht immer). Dann wäre das jetzt auch nicht passiert...
Desweiteren solltest du mal in die Garantiebedingungen des Herstellers lesen. Da sollten solche Dinge genau beschrieben sein. Es handelt sich hier auch nicht um den gesetzlichen Garantiezeitraum in dem dir keine Kosten entstehen sollten, sondern um eine vom Hersteller zusätzlich eingeräumte Garantie.

Also wenn dir die Säge nicht mal 30 ,-€ wert ist, lass sie besser verschrotten , vermutlich ist das sicherer für dich und deine Mitmenschen...

vielleicht haben die auch nur benzin in den Tank getan?

Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016 Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein OT-Partisanen-ZitteraalDer Vollstrecker ___________________
Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè
Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.
........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün