Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 22:41

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 150 Problem.
BeitragVerfasst: 26. März 2006 12:23 
Hallo alle zusammen.
Ich bin vor kurzem ein stolzer besitzer einer MZ ETZ 150 geworden.Habe sie eigentlich in einem gutem Zustand gekauft. Bis vor kurzem hab ich festgestellt das auf dem Krümmer Ölspuren zu sehen sind als ob er das Öl nicht verbrennen würde. Sonst läuft sie gut ruckelt zwar bisschen im kaltem Zustand aber ich denke das gibt sich wenn sie öfters gefahren wird. Weiß jemand ein Rat liegt das an der einstellung oder am Kolben,Zylinder?Mfg Moped


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 12:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Wo genau sind die Ölspuren!.Am Ausgang Zylinder?

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 12:40 
Ja die Spuren kommen direkt da wo der Krümmer an den zylinder verschraubt wird also nicht von der zylinderkopfdichtung.Ist das normal?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Alles Abschrauben und neue Dichtung montieren klick
Vorher etwas kupferpaste aufs Gewinde machen


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 13:00 
Ja dann werd ich mir mal neue dichtung bersorgen. Dadran hab ich garnicht gedacht mein erster gedanke war verbrennt er das öl nicht. Hab leider noch keine Reparaturanleitung bin gerade dabei mir eine zu bersorgen, vielleicht werd ich daraus bischen schlauer.
Danke für deine Hilfe.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:42
Beiträge: 632
Themen: 35
Bilder: 6
Wohnort: Zeitz
Alter: 44
nunja eigentlich gehört ja zwischen zylinder/auslass und krümmer keine dichtung

und wenn das mopped das öl nicht 100% verbrennt dann ist das normal, und als erstes sifft das am krümmer raus, das is halt MZ!

grüße ingolstädter

_________________
Sauft's net so vui... trinkt's lieber a Bier! (Karl Valentin)


Fuhrpark: ETZ 250; TS 250/1; 3x S 51; Wartburg 353

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 13:11 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 22:30
Beiträge: 1657
Themen: 25
Bilder: 5
Wohnort: 42719 Solingen
moped hat geschrieben:
Hab leider noch keine Reparaturanleitung bin gerade dabei mir eine zu bersorgen, vielleicht werd ich daraus bischen schlauer.

Schau doch mal hier wegen der Reparaturanleitung:
http://mz.fmode.de/viewtopic.php?t=98
Gruß
Roland


Fuhrpark: Gespann ES 250-1 Bj.1967
TS 150 Bj.1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 15:21 
Also ist das normal mit dem Öl. Ich dachte schon da kommt ne menge Arbeit auf mich zu.
Danke für den Tip für die Reparaturanleitung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 18:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Nein ist es nicht
Zitat:
Also ist das normal mit dem Öl
Und dabei kommen mir die Haare hoch
Zitat:
und wenn das mopped das öl nicht 100% verbrennt dann ist das normal, und als erstes sifft das am krümmer raus, das is halt MZ!
Auch eine MZ kann dicht sein!!


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 19:10 
Dann doch die Dichtung. Ich werd morgen am besten den Krümer abschrauben und gucken was da los ist. Ich finde es nähmlich auch besser wenn es dicht ist.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 19:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Genau!!
Zitat:
Dann doch die Dichtung. Ich werd morgen am besten den Krümer abschrauben und gucken was da los ist. Ich finde es nähmlich auch besser wenn es dicht ist.
:top:


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 21:12 
Also mein S50 hatte eine Blechdichtung zur Abdichtung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2006 18:04
Beiträge: 376
Themen: 9
Bilder: 8
Wohnort: Heusenstamm
Alter: 37
für die ETZ gibt es aber eigendlich keine dichtung das wird mit dér mutter abgedichtet
zieh doch einfach mal die mutter richtig fest und zwar wenn der motor warm ist

_________________
Gruß Eric


Fuhrpark: MZ 500 Fun mit Superelastik (Kaputt)
MZ 500 Country
Simson S51
BMW R1200 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. März 2006 22:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Februar 2006 19:44
Beiträge: 77
Themen: 7
Bilder: 7
Wohnort: Kamenz in der Lausitz
Alter: 61
ich hatte auch mal das Problem
habe einfach Alufolie im Bereich der Bördelung außen drum gewickelt
und dann nach innen umgeschlagen, den kompletten Auspuff provisorisch
mit Draht befestigt, Krümmer angesetzt, Mutter reingedreht, den
Auspuff grob ausgerichtet, Krümmermutter angezogen
(Wichtig der Krümmer darf dabei nicht unter Spannung stehen)
nach dem Festzurren der Krümmerschraube den Auspuff dann hinten befestigt und zuletzt an der Motoraufhängung mit ner langen Schraube
rangezogen (evtl mit einem weichen Holz und dem Gummihammer
nachhelfen).
Bei manchen neuen Krümmern stimmt die Rohrkrümmung nicht ganz,
nach der ersten längeren Vollgasfahrt hat sich die Spannung erledigt durch die Erhitzung.

hält schon 3 Jahre bei meiner TS150

lg tommy

_________________
Mopped fahr`n ist wie eine Droge, die süchtig macht.
Höre nie auf anzufangen; fange nie an aufzuhören!

In diesem Sinne

Tommy


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2006 07:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Hallo!
Zitat:
für die ETZ gibt es aber eigendlich keine dichtung
und was ist das? :shock: http://www.s71162993.einsundeinsshop.de ... 2840926=29


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2006 09:15 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
Nordlicht hat geschrieben:
und was ist das? :shock:



Fälschungen, alles Fälschungen. :D

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 27. März 2006 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14646
Themen: 98
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Trophy-Treiber hat geschrieben.
Zitat:
Fälschungen, alles Fälschungen. Very Happy
aber Gute!! :D


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Klausi 2_0, TS-Willi und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de