Sorry, noch mal Getrieböl

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon kt1040 » 5. August 2011 14:56

Hallo allerseits,

ich habe schon im Forum gesucht, bin aber nicht ganz schlau geworden. Nachdem meine ES 300 ein wenig inkontinent ist, wollte ich Öl nachfüllen. Mein lokaler dealer hat mir jetzt Liquy Moli SAE 80W GL4 verkauft. Passt das? Immerhin will ich noch ohne Schaden bis zur Werkstatt kommen.

Danke im Voraus

Thomas
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon P-J » 5. August 2011 14:56

Passt :ja:

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon Schumi1 » 5. August 2011 14:58

Ja kannste ruhig nehmen.

Gruß Schumi.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon RT-Tilo » 5. August 2011 14:59

oooh ... geil ... ein Ölfred !!! :jump: :mrgreen:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8842
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon kt1040 » 5. August 2011 15:05

DANKE, mach zu den Fred
Every single life does matter!

Bild
Nr.: 67 bei den Rundlampen

"Herr von Bülow, Sie sind nicht krank, nur alt!"

Fuhrpark: auf 2 Rädern: MZ ES300/1963, IWL Berlin/1962, 2xMZ ES300 (Baustelle) 1964 IWL Berlin Baustelle/1960
auf 3 Rädern: MZ ES300 mit Superelastik/1964
auf 4 Rädern: Nissan Bluebird T12 2.0 SLX Hatchback (1987), Mercedes V250d (2015) das neue Arbeitstier
kt1040

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2826
Themen: 106
Bilder: 249
Registriert: 22. April 2011 16:16
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Skype: kt1040

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon RT-Tilo » 5. August 2011 15:19

ooooch...nööö...warum denn ? :wink:
man liest sich - Gruß Tilo Bild

OT-Partisanenzwerg
Bild

"Ich habe einfach keine Zeit mehr für Arschlöcher in meinem Leben"- Horst Lichter Bild

* überzeugter RT 125 - Fahrer seit Anno 1978
* Gründungsmitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
* Mitglied im Bergbau-Technik-Park e.V. ⚒️
Bild


* RT-Liste-593 * RT-Telegabelhilfe * RT-Gruppe * AWO-Rubrik * SR 2 - Freunde * ZÜNDAPP Rekord 200

Fuhrpark: RT 125/3, Bj. 60; SR 2 E, Bj. 62; AWO Sport SEL Gespann, Bj. 60/63; ZÜNDAPP Rekord 200, Bj. 30 in Arbeit; NSU- Herren - Fahrrad, Bj. 57 - im Museum
DDR - Kinderroller - rot; Kawasaki VN 1500, Classic-Tourer, Bj. 2001 - Cruisingdampfer; VW Caddy, Bj. 2008 - WoMo mit Mausehaken
RT-Tilo
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann
 
Beiträge: 8842
Artikel: 2
Themen: 251
Bilder: 32
Registriert: 16. Februar 2006 10:57
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon alexander » 5. August 2011 16:22

GL3 und GL4 geht.
Hoeheres nicht.
Fuehrt womoeglich zu Kupplungsrutschen
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild

Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.
alexander

Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph
 
Beiträge: 5700
Themen: 72
Bilder: 3
Registriert: 18. Februar 2006 14:26

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon andison » 5. August 2011 17:52

nimm doch Mercedes Blatt Nr: 2852351 :ja: ( kein Scherz, wenn man beim Händler des Vertrauens kauft, dann stehen auf der Ölflasche die Fabrikate, wo es auch verwendet werden kann)

Fuhrpark: ETZ 250, Sohn- Simson s50 als Umbau auf S51 Enduro
andison

Benutzeravatar
 
Beiträge: 169
Themen: 1
Registriert: 10. März 2007 20:42
Wohnort: Sonneberg
Alter: 55

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon Enz-Zett » 7. Dezember 2011 09:02

Auf meinen Shell GL4-Fläschchen steht "... für getrennt geschmierte Motorradgetriebe". Was ist damit gemeint? Getrennt vom Kurbeltrieb oder getrennt von der Kupplung? Wenn getrennt von der Kupplung - gibt es verschiedene GL4-Öltypen was das Durchrutschen der Kupplung angeht?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon kutt » 7. Dezember 2011 09:05

das Öl sollte unlegiert sein

k.a. ob's GL4 mit MOS2 gibt - falls ja, dann ist das nix für MZ
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon Norbert » 7. Dezember 2011 09:26

Enz-Zett hat geschrieben:Auf meinen Shell GL4-Fläschchen steht "... für getrennt geschmierte Motorradgetriebe". Was ist damit gemeint? Getrennt vom Kurbeltrieb oder getrennt von der Kupplung? Wenn getrennt von der Kupplung - gibt es verschiedene GL4-Öltypen was das Durchrutschen der Kupplung angeht?



Beim Japaner gibt es ein Öl für Motor + Getriebe, bei MZ nicht. Also getrennt geschmiert.
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon Enz-Zett » 7. Dezember 2011 09:32

Ah, gut. Und in welchem Ölkreislauf haben die Japaner die Kupplung?

Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km
Enz-Zett

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3232
Themen: 184
Bilder: 80
Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Wohnort: 19073

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon Norbert » 7. Dezember 2011 09:40

Enz-Zett hat geschrieben:Ah, gut. Und in welchem Ölkreislauf haben die Japaner die Kupplung?



im gemeinsamen Motor/Getriebeölkreislauf - wie ich schon schrieb
Gruß

Norbert

______________________________________

separatistischer-Inkognito-OT-Partisan

Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)
Norbert
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 10907
Themen: 298
Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Wohnort: Wesseling
Alter: 66

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon kutt » 7. Dezember 2011 09:48

ist auch bei der Rotax so .. wechselt man da das Motoröl, wird das Getriebeöl sozusagen gleich mitgewechselt - da läuft die Kupplung auch im Öl -> also unlegiertes Öl nehmen

in meiner Guzzi (und wie wahrscheinlich bei jedem Moped mit Trockenkupplung) hat man 2 Kreisläufe. z.B. Motor 20W50 Vollsynthetik und legiert bis unters Dach (die Guzzi ereicht schon ma 150°C Öltemperatur) und im Getriebe 75W140 o.ä....

2-takter haben "im Prinzip" ja auch 2 Kreisläufe, wobei das eine das Öl ist, was zu mit in den Tank kippst

Nimm einfaches SAE80W GL3 oder 4 (kein GL5) und fertig

PS:
noch mal zur Klärung
Enz-Zett hat geschrieben:Getrennt vom Kurbeltrieb

:ja:

Enz-Zett hat geschrieben:oder getrennt von der Kupplung?

:nein:
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller

Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)
kutt
Technischer Admin

Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan
 
Beiträge: 18431
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Registriert: 9. März 2006 21:15
Wohnort: Freiberg
Alter: 46

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon eMVau » 7. Dezember 2011 11:14

...ich hab noch 20 Liter GL 100 (aus guter alter Zeit), kann ich damit auch noch was anfangen?

LG MV (der eigentlich nie in Ölfreds poosten wollte...)
Wer gibt dem wird gegeben.

Emmen verlieren kein Öl, sie markieren nur ihr Revier.


http://www.nbnetwork.de

Fuhrpark: Zsüsi und Olga
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.
eMVau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 989
Artikel: 4
Themen: 68
Bilder: 2
Registriert: 4. August 2008 18:48
Wohnort: Mecklenburg
Alter: 51

Re: Sorry, noch mal Getrieböl

Beitragvon gustave corbeau » 7. Dezember 2011 19:15

Das eignet sich sehr gut zum Verkleben der Kupplungsbeläge.
Weiße Raben sind seltene Tiere
(ein schwarzes Schaf findet sich immer).

Fuhrpark: Honda NC 750S
gustave corbeau

Benutzeravatar
 
Beiträge: 427
Themen: 10
Registriert: 26. Januar 2008 23:34
Wohnort: Rötha
Alter: 47


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste