Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 12:57 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
Dieses Jahr waren Gabi(XV535) und ich(MZ500R) drei Wochen auf Tour in Rumänien.
Es war ein phantastischer Urlaub, deshalb ist der Bericht auch bildmäßig etwas ausgeufert...

Rumänien
Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 13:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
:biggthumpup: Saugut! Hab Dir ja gleich gesagt dort ist es super! :rolleyes:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 13:29 
Offline

Beiträge: 21021
ein wunderbarer reisebericht!!! ganz toll.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 13:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Einer dieser Freds wo man das reinklicken sofort bereut! Ich will auch weg...


Ne mal im Ernst, toller Bericht! Die Bilder lasse ich später nochmal in Ruhe wirken. :ja:


P.S. Falls Dir noch ne 500R nachläuft, ich hätte da interesse dran.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 14:05 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Beiträge: 3259
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66
Toller Bericht :gut:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 599
Wohnort: SFB
Alter: 66
Ein super toller Reisebericht. :ja: Hat echt Freude gemacht und Bilder können nie genug sein.
Rumänien, da hat man immer noch so seine bedenken, aber davon merkt man hier nichts.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 15:11 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Lothar ist zu beneiden. Erstens um seine Reise und zweitens um Gabi. So eine tolle Frau hat er gar nicht verdient. Mt Gabi kann man sicher Pferde stehlen! ( Das ist ein Kompliment, nur für den Fall dass Einer was Anderes herausliest )

Gruß, Mecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 18:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 14685
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68
ein Klasse Bericht...danke an Lothar und Gabi für die Arbeit sowas ins Forum zu stellen...so konnte ich wenigstens Bildlich an der Reise teilnehmen..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 18:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16768
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Ein ganz toller Bericht, aus einem, für mich, völlig unbekannten Land. Tolle Bilder, die bei mir, wo ich noch unschlüssig bin, wohin mich meine diesjährige Urlaubsfahrt hinbringen wird, den Hirnkasten kräftig durcheinander bringt :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 19:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2515
Wohnort: Gifhorn
Alter: 69
Hallo Lothar,
Vielen Dank für Deinen tollen Bericht mit den erstklassigen Bildern...Rumänien scheint ja wirklich eine Reise wert zu sein.

Eine Frage am Rande sei mir bitte gestattet:
Mit was für einer Kamera (und mit wieviel Mühe und Aufwand an dieser) hast Du alle diesen schönen Bilder gemacht ?

Gruß Harald


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 19:46 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Klasse Bilder, Toller Bericht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 19:53 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
super! sehr interessant und schön geschrieben!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 19:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 563
Wohnort: Algesdorf
Alter: 74
Hallo Lothar,

sehr, sehr schön.

P.S. Ich dachte bis jetzt immer : schöne Touren mit dem Motorrad und die Frau dabei schließen sich gegenseitig aus. Aber scheinbar unterliege ich hier einem Irrtum.


Gruß

Fritz


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 20:05 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
:top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 21:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 882
Wohnort: Erfurt-Marbach
Alter: 60
Super Reisebericht , Danke und meinen Respekt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Spitze Lothar - hoffentlich kommen wir da auch mal hin - traum ist es schon lange :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. August 2011 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 6495
Wohnort: beim Rattenfänger
Alter: 48
Sehr schöner Bericht und wunderbare Bilder - Danke fürs einstellen Lothar!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 07:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3678
Wohnort: Wermsdorf Sachsen
Hallo Gabi und Lothar - ihr habt meinen vollsten Respekt. Über 4500 km mit der Taxe. Natürlich hat auch die Yamaha ihren Dienst gemacht.
Solch ein Reisebericht sollte für die Ewigkeit erhalten bleiben ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 07:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
Ich bin begeistert !!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 08:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
net-harry hat geschrieben:
Eine Frage am Rande sei mir bitte gestattet:
Mit was für einer Kamera (und mit wieviel Mühe und Aufwand an dieser) hast Du alle diesen schönen Bilder gemacht ?

Es ist eine (an der moralischen Verschleißgrenze angelangte) Praktica DCZ 5.3 (ob´s genau die Typnummer trifft, kann ich
jetzt aus dem Hut gar nicht sagen), sieht dieser Abbildung verdammt ähnlich: http://www.riccos-camera.de/product_inf ... ts_id/1692

Die Bilder sind etwa aus der 5-fachen Menge (Strom ist ja billig ...) ausgesucht, quasi unbearbeitet (ausgenommen das Runterpixeln,
um die Dateien kleiner zu bekommen), an den Bildausschnitten wurde nichts gemacht, Helligkeits- oder Farbkorrekturen bei
höchstens 5 Bildern.

Es liegt nicht an der Kamera! Die Motive sind einfach so schön.

Und wenn ich die Kommentare lese, Leute, nix wie Sachen gepackt und hin. Der Sommer ist noch nicht zu Ende.
Im übrigen freue ich mich, wenn es damit ein wenig gelungen ist, unbegründete Vorurteile über Rumänien abzubauen.


Die private statistische Auswertung der Reise ist noch nicht abgeschlossen, aber soviel vielleicht:

Benzin etwa 1,30 EUR

Hotel ... Pension: 37 EUR ... 19 EUR (d.h. 2 Pers. im DZ + 2x Fr).

Die überall preiswert angebotenen Mittagsmenus (Vor- plus Haupt- plus evt. Nachspeise): 2,50 EUR... 3,50 EUR
1/2 Liter URSUS in Gaststätte ca. 1 EUR
Damit ist - denke ich - auch eine Vorstellung über das Gaststättenpreisniveau im allgem. gegeben.

Effektiver Tauschkurs (inclus. aller Gebühren) bei Abhebungen mit Visa-Kreditkarte: 4,2 Lei = 1 EUR

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 09:07 
Offline

Beiträge: 115
Alter: 63
Hut ab!!! :respekt:
Das ist ja mal ein Reisebericht der sich sehen lasssen kann.
Ich hatte eben das Gefühl einen abendfüllenden Urlaubsfilm der packenden Art am Fernseher zu erleben.
Ich bin ehrlich gesagt neidisch.Ich glaube mit meiner Frau kann ich so etwas nicht durchziehen, leider.
Also, nochmals vielen lieben Dank für diesen tollen Bericht an dem Ihr uns mitgenommen habt.
Viele Grüße Gerd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 10:13 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Klasse Bericht, Lothar. Danke.

Meine Erfahrung dorten und auch in den Balten:
Romantik auf der einen Seite impliziert -oft und dorten sicher- Armut auf der anderen.
Je weiter vom Asphaltband desto eindeutiger.
Von daher etwas belegt, das Gefuehl. Auch retrospektiv.

( Was bleibt bei einem Menue fuer EUR 3,50 bei dem Kellner haengen und wie sind seine Lebens-, Gesundheits-, ...kosten.
Wie lange muss der Kellner, als Beispiel, alleine fuer die Spritkosten der Anreise freundlich grinsen.
Die Preise fuer Benzin haben da schon eher "Westniveau". )

------------------
Nichtsdetotrotz zu empfehlen solchene Reisen.

------------------
Ach ja: auch dies gesehen an Stadteingaengen oder sonstwo?
Is sich landesweit dem linken seins:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 11:15 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Beiträge: 2349
Wohnort: Stuttgart
Gehört zwar nicht in Lothars Bericht, aber eine Frage an Berni sei mir erlaubt da er sich hier zu Wort meldete. Berni warum gibt es deine tollen Reiseberichte nicht mehr? hat man dich geärgert? fährst Du nicht mehr????? Fragen über Fragen.

Grüsse, Mecki


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 12:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4106
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
eine sehr schöne reise...super das deine frau da so tapfer mitzieht!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 14:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1922
Wohnort: Am Rande des Vogelsberges
Alter: 74
mecki hat geschrieben:
Gehört zwar nicht in Lothars Bericht, aber eine Frage an Berni sei mir erlaubt da er sich hier zu Wort meldete. Berni warum gibt es deine tollen Reiseberichte nicht mehr? hat man dich geärgert? fährst Du nicht mehr????? Fragen über Fragen.

Grüsse, Mecki


Es hat mich niemand geärgert, Mecki - jedenfalls keiner von euch. Und fahren tue ich auch noch, vielleicht ein bisschen weniger als vorher. Grund: Bin quasi mitten im Umzug, hab ein neues (altes) Haus gekauft, mit Scheune und Ställen, nur 5 Kilometer von Mücke entfernt. Wenn der Umzug überstanden ist, mach ich drei Kreuze .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 14:19 
Offline

Beiträge: 285
Wohnort: Bennstedt
Alter: 61
Danke für den tollen Bericht .
Hat doch prompt meine Mittagspause ausgeweitet ! :oops:
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 15:00 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 5580
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59
Hallo Gabi, Hallo Lothar,

eine sehr schöne Reise habt ihr unternommen. Da werden Erinnerungen an meinen letzten Aufenthalt in Siebenbürgen wach.
Solltet ihr nach Lehesten kommen, melde ich schon mal dringenden Gesprächsbedarf an.

Viele Grüße

Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 4. August 2011 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Bitte Bitte Bitte

Lothar machst du eine Diashow in Lehesten ??????

Gruß Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 5. August 2011 08:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Beiträge: 8279
Wohnort: Dresden
Alter: 76
TS Jens hat geschrieben:
Lothar machst du eine Diashow in Lehesten ??????

:shock: Reicht der Bericht noch nicht???
Außerdem würde ich die aussortierten intimen Bilder auch in Lehesten nicht zeigen ...

Gruß
Lothar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 5. August 2011 20:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1770
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60
Lothar Doppeldaumen, immer wieder super deine Reiseberichte und auch die Bilder.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 6. August 2011 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 431
Wohnort: Erfurt
Alter: 53
Hallo Lothar,

super Tour und toller Bericht - Danke dafür.

Grüße
Hesi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 6. August 2011 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 575
Wohnort: Idar-Oberstein
Alter: 72
Schöner Bericht, genau das richtige Verhältnis zwischen Text und Bildern. Will auch da hin aber vermutlich werd ich da zur dicken Enduro greifen.
Gruss Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1321
Wohnort: 15370
Alter: 58
Fernweh!!! Da muss ich wohl mal hin!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Rumänien 2011 mit MZ500R und YamXV535
BeitragVerfasst: 3. Februar 2013 17:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2335
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Lothar wie immer ein TOP Bericht - Teile deiner Tour bin ich vor zwei Jahren auch gefahren - hat uns super gefallen :D


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 34 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt