Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 06:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Meine Bastelprojekt-TS hat eine ETZ-Schwinge drin. Zusammen mit dem 18-Zoll-Rad bleibt da nicht viel Luft nach oben.

Nun bin ich am Überlegen, wie ich da ein paar cm gewinnen kann. Gibt es irgendwelche anderen Stoßdämpfer, die man verbauen kann? Oder hat schon jemand Erfahrung mit einer Höherlegung dieser Art gemacht? klick Wäre ja die einfachste Variante, müsste man sich halt anfertigen (lassen). Eine höhere Aufnahme an die Schwinge schweißen will ich nicht, da das doch sehr offensichtlich improvisiert ist und vermutlich auch Ärger mit dem TÜV gibt. (Die Variante mit dem Zwischenstück aber vermutlich auch.)

Sonstige Ideen?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 07:11 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Ysengrin hat geschrieben:
Meine Bastelprojekt-TS hat eine ETZ-Schwinge drin. Zusammen mit dem 18-Zoll-Rad bleibt da nicht viel Luft nach oben.

Nun bin ich am Überlegen, wie ich da ein paar cm gewinnen kann. Gibt es irgendwelche anderen Stoßdämpfer, die man verbauen kann? Oder hat schon jemand Erfahrung mit einer Höherlegung dieser Art gemacht? klick Wäre ja die einfachste Variante, müsste man sich halt anfertigen (lassen). Eine höhere Aufnahme an die Schwinge schweißen will ich nicht, da das doch sehr offensichtlich improvisiert ist und vermutlich auch Ärger mit dem TÜV gibt. (Die Variante mit dem Zwischenstück aber vermutlich auch.)

Sonstige Ideen?


Du mußt , auch aus Fluchtungsgründen, eine Schwinge nehmen die die Aufnahmen der TS hat.
(Am einfachsten wäre hier die TS Schwinge zu belassen. Die ist für eine Solo auch stabil genug.)
Und obendrein (für beide Schwingen!) mußt Du für 18" hinten längere Stoßdämpfer (+ 1" )haben , die macht Dir Gerd Schwartz.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 07:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 16690
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Platz ist da genug, mehr ist bei meinem Chopper auch nicht. Nur mit den Original Dämpfern geht das nicht weil zu weich, wenn die tief einfedern schleifts. Ich fahre in der ETZ Dämpfer der 250 Suki sind härter und Kürzer. Zu Zweit könnte ich darauf nicht fahren. :oops:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 08:35 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Moin,

In unserer Sturm und Drang Zeit haben wir hinten immer die Vorderstoßdämpfer der Es verbaut.Die sind glaube ich runde 5cm länger.
Nachteil ist, das man sie nicht verstellen kann. Aber wenn du nur alleine fährst ist es eine Option.

In meiner etz habe ich hinten die Dämpfer der Country verbaut. Sind auch etwa 4cm länger als orginal.
Bild dazu in meiner Galerie.

Gruß,
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Wenn ich die vorderen von der ES verwende, tausche ich dann die Federn gegen die hinteren von der TS, oder lasse ich die von der ES drin? Und wie verhält es sich mit dem Federweg? Die Vorderraddämpfer sind ja etwas weicher als die vom Hinterrad. Wenn die dann trotzdem genauso weit einfedern, bringt mir der ganze Umbau nichts.

Habe mir auch schon überlegt, einfach in die TS-Hinterraddämpfer 1-2 zusätzliche Anschlaggummis reinzulegen, um den Federweg soweit zu begrenzen, dass ich nicht aufsitze. Aber ich vermute mal, dass die dann sofort auf Block gehen, sobald ich draufsitze. Hardtail-MZ sozusagen. :twisted:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:20 
Offline

Beiträge: 357
Wohnort: stassfurt
Alter: 47
Hallo,

Du kannst die ES Dämpfer ja anpassen...
Würde Gespannfedern und ein "härteres" Stoßdämpferöl verwenden.
Federweg haben die ES Dämpfer glaube ich sogar etwas mehr als die hinteren Orginal Dämpfer.

Möglich wäre auch noch,falls vorhanden bzw besorgbar, die Dämpfer der ES/1 Modelle zu verwenden.
Sind auch länger und verstellbar.

Gruß,
Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Ja ES/1 vorn könnte gehen,oder Nachwendedämpfer
Letzdere sind auch länger.

Wichtiger ist das was Norbert schon geschrieben hat
Die Dämpfer stehen Schief bei der ETZ Schwinge im TS Rahmen!!!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Was meint ihr mit schief? In welche Richtung? Auf dem Foto und in natura wirkt das alles sehr stimmig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Ysengrin hat geschrieben:
Was meint ihr mit schief? In welche Richtung? Auf dem Foto und in natura wirkt das alles sehr stimmig.
schau dir mal den TS rahmen an, dort wo die Stoßdämpfer befestigt sind.... die aufnahmen sind auch Metallböcke geschweißt. diese sind unterschiedlich greit und wenn du dir jetzt Die TS Schwinge anschaust wirst du bemerken, das die Stoßdämpferhalterung einmal mittig und einmal versetzt auf der Schwinge verschweißt sind....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
Schau mal Bitte auf ne TS Schwinge

Da sind Mulden aufgeschweißt in die der Dämpfer gesteckt wird und Verschraubt
Diese Mulden sitzen nicht Mittig auf der Schwinge

Beim Umbau auf ETZ Schwinge in der TS ,ist es am einfachsten die Originale Halterung der TS Schwinge abzuschneiden und Fachgerecht an Jehovan lassen

Sammy: Sag ich doch :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 11:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Der Bruder hat geschrieben:

Sammy: Sag ich doch :D
wie immer.... :wink:
SPOILER:
zwei Bekloppte ein Gedanke.... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 12:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4731
Wohnort: Skatstadt ABG
Alter: 51
nischd neues


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 12:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 10907
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Der Bruder hat geschrieben:
Beim Umbau auf ETZ Schwinge in der TS ,ist es am einfachsten die Originale Halterung der TS Schwinge abzuschneiden und Fachgerecht an Jehovan lassen



....und deswegen würde ich die TS Schwinge lassen und die Dämpfer von Schwartz in 1" länger machen lassen.

legt einfach mal ETZ und TS Schwinge so nebeneinander das die Stoßdämpferaufnamen dicht beieinander sind , das sollte dann selbsterklärend sein.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 12:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
hab leider keine TS-Schwinge. Hat jemand ein Bild zur Hand, auf dem das Problem zu erkennen ist? :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Beiträge: 14068
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
Ysengrin hat geschrieben:
hab leider keine TS-Schwinge. Hat jemand ein Bild zur Hand, auf dem das Problem zu erkennen ist? :oops:
Schau mal in diesem Fred nach... :wink:
viewtopic.php?f=5&t=773
Da gibts ein paar Bilder... :lupe:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 13:10 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Ysengrin hat geschrieben:
hab leider keine TS-Schwinge. Hat jemand ein Bild zur Hand, auf dem das Problem zu erkennen ist? :oops:


Sie bilden keine Senkrechte zur Schwinge, sondern etwas weniger als 90°. Wenn ich nachher zu komme, mache ich mal Fotos von einer für die TS umgebauten ETZ Schwinge, dann siehst du was ich meine. Die originalen Dämpfer kann man durch eine 30mm (oder 40 mm, wie man mag) Sechskant Gewindehülse verlängern. Geht natürlich nur mit Dämpfern, wo das obere Befestigungsauge geschraubt und nicht mit Kerbstift gesichert ist. Auch dazu bei Gelegenheit Fotos....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 14:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Länge der Stossdämpfer von Mitte Auge zu Mitte Auge ETZ 150/250/251 (vorwende) = 360mm. ETZ 125/251/301 (nachwende) = 385mm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 16:57 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4385
Wohnort: Würzburg
Alter: 45
Ich bin mal auf die Fotos gespannt, aber so wie ich das sehe, ist bei der TS die linke "Augenaufnahme" (Augenhöhle?) mittig auf der Schwinge, rechts aber außermittig nach außen versetzt, korrekt? Und? Reicht es da nicht, bei der ETZ-Schwinge rechts 3-4 Unterlegscheiben oder eine Mutter zwischenzulegen?

Wegen Dämpfern muss ich mal schauen, was mein "Lager" hergibt. 2 vordere ES-Dämpfer müssten auf jeden Fall da sein, die kann ich ja mal testweise einbauen. Andernfalls mache ich mich auf die Suche nach Nachwende-Dämpfern. Oder ich versuche den Trick mit der Gewindehülse (bitte Fotos!).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 18:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 293
Wohnort: Bitterfeld
Alter: 42
Ysengrin hat geschrieben:
Reicht es da nicht, bei der ETZ-Schwinge rechts 3-4 Unterlegscheiben oder eine Mutter zwischenzulegen?


:shock:

Du weißt schon das das TÜV relevant ist? Und sowas wird dir keiner abnehmen ganz zu schweigen von deiner eigenen Sicherheit!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Heckhöherlegung TS mit ETZ-Schwinge
BeitragVerfasst: 6. August 2011 21:02 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17243
Wohnort: Gransee
Alter: 63
So, wie du auf den Fotos sehen kannst, klappt das nicht mit den originalen Befestigungspunkten, speziell links, da müsstest du den Stoßdämpfer sogar abspreizen. Rechte Seite sitzt der Dämpfer außer mittig - genau so muss er aber sitzen wegen der Kettenflucht! Du siehst weiterhin, wenn du die TS Befestigungspunkte aufschweißt, kommt die Kiste ganz automatiscvh 4-5cm höher - und eine saubere Lösung ist es auch..... :wink: Du nimmst einfach die TS Schwinge als Maß für die Abstände zw. Schwinglagerbolzen Mitte und Stoßdämpferaufnahme Mitte. Dann legst du sie exakt übereinander um die Befestigungspunkte li/re zu ermitteln.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt