Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 12:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 6. August 2011 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Glück auf,

ein Bekannter von mir hat auf seinem Scheunenboden dieses Boot gefunden.
Er meint, dass es voneiner Pannonia sein könnte, hat er recht?

Weis jmd.was er für das Teil noch verlangen kann?

Vielen Dank :)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2011 21:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
definitiv kein Pannonia, sieht für mich eher wie Vorkrieg aus.

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. August 2011 21:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Juni 2007 23:59
Beiträge: 2349
Themen: 21
Wohnort: devon gb
Alter: 58
imho sieht der wagen schwer nach selbergedengeltem eigenbau aus...
hier findest du evtl. was du wissen willst.

g max ~:)

_________________
-------------------------
http://www.alteisentreiber.de
-------------------------


Fuhrpark: es 250/2 1972 | ts 250/1 (die jawaemme), 1978 | es-t 250/2 , 1970 (sNufkiN) | es250/2 (das zwischending) | 2 x sr 500, ca. 1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2011 10:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Ok vielen Dank.... ich werd mal danach forschen

Ich geb Bescheid wenn ich`s rausgefunden hab

mfg


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2011 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. März 2011 07:55
Beiträge: 1330
Themen: 3
Bilder: 0
Sieht einfach aus wie ein 200 oder 250 Steib mit 'nem Schaden rechts vorn ( war üblich - denk mal nach !!!!) - hat der Dorfschmied rep..
UHEF
Hab lange nachgedacht und doch PS: " So gut kann heute keiner mehr nieten!!! - oder???? :) :) :) "


Fuhrpark: Fuhrpark

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2011 20:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 14:22
Beiträge: 168
Themen: 29
Bilder: 3
Wohnort: ErZgEbIrGE
Alter: 36
Guten Abend,

also Steib denke ich nicht, dafür ist der hier vorne zu spitz...

auch diese "Kühlerfigur" passt nicht dazu....

also dann trotzdem danke


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250
MZ ES 175/1
MZ RT 125/2
Simson S51 C
Simson S51 B
Simson Schwalbe KR51/1

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2011 21:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. August 2010 18:39
Beiträge: 578
Themen: 13
Bilder: 3
Wohnort: bei Magdeburg
Alter: 58
Ich denke,dass die Kühlerfigur nicht orginal dazu gehört.die sieht fast aus ,wie von einem alten Opel (50ziger Jahre oder so)

vg Torsten


Fuhrpark: BK350 Typ IFA/Baujahr1955
diverse JAWAs
EMW und AWO
Royal Enfield Bullet

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2011 22:29 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Max, manchmal erstauntst Du mich. Woher nimmst Du nur alle dein Anschauungsmaterial. Zum ( Pentz) Clipper muss ich noch was nachtragen. Auf der Maschinenseite ist eine Aussparung für den BMW Zylinder und die heißt Bofingerbeule.Das ist heute allerdings in Vergessenheit geraten. Selbst der Namensgeber, übrigens ein Tag jünger als ich, hatte das als ich ihn kürzlich darauf ansprach, vergessen. Zu der Zeit als beim Horex-Schmelzer der Prototyp entstand waren wir immer in seiner Werkstatt (der legendäre Stuttgarter Horexclub). Irgendwer kam auf die Idee dass BMW-Fahrer doch auch zahlungskräftige Kunden sind. Um den Seitenwagen näher an das Krad zu bringen wurde in das bereits fertige Gipsmodell noch eine Kuhle gemacht für die Ventilabdeckung des Zylinders. Die Motorradzeitung machte sich damals für 105 cm Spurweite stark und was Klacks H.J:Mai & Co sagten war so was wie ein Gesetz für Kradfahrer. Wolfgang Bofinger erbot sich dann die Kuhle ins Modell zu schaben. Nachdem er fertig war hatte Bernd die grandiose Idee dass die Aussparung jetzt ab sofort Bofinger-Beule heiße.

Gruß, Mecki

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 7. August 2011 23:50 
Offline

Registriert: 10. Juli 2011 13:53
Beiträge: 9
Themen: 1
Wohnort: Schorndorf/BaWü
Alter: 56
Jo, der Klacks und seine Frau aus zum Schluß Althütte, die wußten mit Sicherheit wie ein Gespann funktioniert. Der alte Heidewag aus Schornbach weiß es vermutlich wie kein anderer. Die Schwaben sind ja auch nicht blöd. Gruß


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Gespann, BMW R 75/6,GS 500 E, Bajaj Chetak 150, Honda Chaly, Transit MK2 DOKA

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de