Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 09:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 260
Wohnort: Seelze
Alter: 39
Hallo Foristi,

in meinem Urlaub sollte es dieses Jahr mit der TS ins Baltikum gehen.

Meinen Bericht findet ihr hier.


Gruß
Quacks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 10:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 317
Wohnort: Ronnenberg
Alter: 47
Hey Quacks, wirklich sehr toller Bericht!

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 10:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Maultasche

Beiträge: 16767
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Puh, da fährt eine mit einer Emme über 5000Km und ICH machte mir in die Hosen wegen 1750 Km und nahm die BMW :oops:
Toller Bericht!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 11:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Schöner Bericht!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 11:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17249
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Schöner Bericht! Aber die Altstadt von Danzig und die Marienburg musst du einfach nachholen, beides ist absolut unglaublich! Allein dafürlohnt eine Tour. Wir hatten vor ein paar Jahren mit dem T3 eine Urlaubstour immer an der polnischen Ostseeküste entlang (bis Danzig) gemacht und trafen auf ganz viele freundliche, unkomplizierte und hilfsbereite Polen (Anlasser/Anlasserrelais 2x in Polen verreckt). Wir wollen auf jeden Fall noch einmal in die Masuren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 12:17 
Offline

Beiträge: 1028
Wohnort: Rheinland Pfalz - Mayen
Alter: 40
klasse, ich habe manchmal während der einfahrzeit dampf weiter als 20km vom heimatort entfernt zu sein. Klasse Bericht!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 12:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 213
Wohnort: Bremen
Alter: 59
Sehr, sehr schöner Reisebericht, macht echt Spaß zu lesen.
Ich habe mich sofort gefühlt als wäre ich dabei gewesen.

Irgendwie habe ich vieles auch schon ähnlich erlebt...
...die MZ eigentlich schon voll beladen und reichlich Zeug steht noch daneben und muß auch noch irgendwie mit.
...mir ist mein Seitenständer auch schon wegen der Beladung versunken, allerdings nicht im Matsch, sondern im ordentlich aufgeheizten Asphalt.
...ebenso eine abgesoffene Elektrik usw, usw.

Ich finde es sehr mutig so eine Strecke alleine zu bewältigen, aber mit einer MZ wird man beachtet/bestaunt und bekommt (wie gesehen) immer irgendwelchen Kontakt zu netten Leuten. (ist wie mit einem niedlichen Hund spazieren gehen, da wird man auch laufend von den nettesten Leuten angesprochen) :blah: :ja: :lach:

Was mir bei Deiner Beladung aufgefallen ist...
...mit einem Pneumant-Koffersystem hättest Du mehr Gepäck auf die Sitzbank (Sozius) bekommen, weil sich an den Kofferträgern reichlich Möglichkeiten bieten eine Gepäckspinne einzuhaken.
Damit wäre die Beladung nicht so hecklastig geworden.

Was mir bei der Beladung der Holländer aufgefallen ist...
...die müssen sogar an eine Gold Wing einen Wohnwagen dranhängen. (zumindest einen sehr kleinen) :lach: :lach:


Gruß, Jockel


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 13:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 260
Wohnort: Seelze
Alter: 39
@flotter 3er,

das werde ich bestimmt nochmal nachholen mit Danzig und der Marienburg.


@Jockel HB,

Gepäck auf den Soziusplatz hatte ich erst. Nur hatt ich ein Problem dann aufzusteigen, als ich mit dem Bein über das Gepäck drüber musste. Aber bereits nach 20km hatte man sich an das neue Fahrverhalten gewöhnt und man konnte wieder gut in die Kurven gehen. Nur bei Sand und ähnlichem auf der Straße war es teilweise wirklich schwierig.

Gruß
Quacks


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 17:02 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Zeltphilosoph

Beiträge: 5716
Super gemacht.
Reise, und
Bericht


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 19:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1861
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
flotter 3er hat geschrieben:
Aber die Altstadt von Danzig und die Marienburg musst du einfach nachholen, beides ist absolut unglaublich!


Dem kann ich mich nur anschließen! Ich war ca. eine Woche vor Dir in Danzig und auf der Marienburg. Zelten kannst Du an der polnsichen Ostseeküste überall, war ein geiler Urlaub.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 7. August 2011 22:22 
Offline

Beiträge: 7882
Wohnort: Regensburg
*neid*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mit der TS ins Baltikum
BeitragVerfasst: 8. August 2011 21:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 12
Wohnort: LE
Alter: 55
Hallo quacks,

bin letztes Jahr selber über die russische Grenze, hat jedesmal 3h gedauert. Ist ziemliche bürokratische Aktion. Du füllst
2mal Formulare aus, die die Grenzer wieder in den PC eintippen. Dann muß das abgestempelt werden usw.

Nächstes jahr soll es dann einfacher werden (visumfrei?).

17h Wartezeit ist wahrscheinlich übernacht. Die machen ihren Laden 21 Uhr dicht. Sind rückwärts 17.30 an die Grenze gekommen. Vor uns eine Warteschlange. Bis 21 Uhr nicht zu schaffen. Kamm ein junger Lette, gab denn Tip die Grenzer
vorne zu fragen. Die haben uns an den Autos vorbei gelassen. Sind so noch rausgekommen.

Toller Bericht.

Andre
Dateianhang:
IMG_1274.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt