Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 24. August 2025 05:57

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: widerwilliger Unterbrechernocken
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 20:13 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Abend miteinander,

Kurz und knapp mein Problem:

Ich will gerade mal wieder einen 150er Motor zerlegen (inzwischen der 3. in den letzten 4 Wochen) aber dieser verdammte Unterbrechernocken will sich einfach nicht vom Lima-Anker lösen :?:

Bei den anderen beiden Motoren (aus ES mit Entlüftung an Oberseite) kam der mir fast entgegen gefallen, als ich die Halteschraube ab hatte und der 3. will einfach nicht.
Zwar hat der jetzige Motor (TS ohne besagte Entlüftung) keinen Seitendeckel mehr gehabt und es sitzt demzufolge mehr Keim am Nocken, aber dass er selbst mit Rostlöser und Dritter Hand (brauche weder Nocken noch Anker unbedingt) nicht zu entfernen ist, kommt mir jetzt doch irgendwie seltsam vor.

Aktuell bewegt sich der Nocken nur im Bereich der Aussparung für die Zentrierung um ca. 0,5 mm, danach verkantet er logischerweise, da gegenüber überhaupt nix geht. Außerdem kann ich den Nocken inzwischen im Umfang einen knappen Millimeter zum Anker verdrehen.

Hat vielleicht jemand eine Idee, woran das (außer Keim/Rost) noch liegen könnte? Oder vielleicht nen Tipp, wie ichs aufbekomme?

Gruß, Sebastian.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 20:28 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Ups, jetzt bin ich doch in der Rubrik "Fahrgestell" gelandet seh ich grad. :shock:

Ist natürlich falsch, gehört in den Antrieb.

Sorry :oops:

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 20:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Verschieb....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 00:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 00:25
Beiträge: 1788
Themen: 66
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Na, das hast Du also 2 Möglichkeiten:

Als erstes gründlich mit Rostlöser mehrmals einsprühen, paar Stunden warten und dann immer leicht bewegen.

Wenn das nicht geht, geht es vielleicht mit einem Abzieher.

_________________
Grüße, Steffen !


Fuhrpark: BK 350, ETZ 150, AWO,
Golf IV TDI, VW T4,
Ursus KSH

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 11:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der letzte Diplomand
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator

Registriert: 26. Januar 2007 13:22
Beiträge: 558
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Rennstadt Schleiz und München
Alter: 43
Danke für deine Tipps Steffen, aber das Problem hat sich gerade auf anderem Wege geklärt ...

Ich hatte auf einmal den Nocken mitsamt dem Anker in der Hand :shock:
Und wenn man da so in den Konus vom Anker schaut :lupe:, wunder ich mich gar nicht mehr, dass wahrscheinlich die Nut im Nocken komplett zugequollen ist und die beiden Teile jetzt eine Einheit bilden

Gruß, Sebastian.

_________________
Gruß Sebastian

Stau ist nur hinten blöd, vorne gehts.


Fuhrpark: 2xES 150/1 ('69),
Skorpion Traveller ('96)
Honda CB1000R ('19)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gespann Basti, MZ250-NVA Fahrer und 341 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de