Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. August 2025 04:44

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Rt 125/2 Chrom
BeitragVerfasst: 10. August 2011 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Hey Rt Fahrer,

ich wollte mein Päckchen für den Verchromer schnüren.
Nun stellt sich die Frage welche Teile bei der Rt alles verchromt waren :?:

Ich habe in meinem Kistchen:

Schalthebel
Kicker
Lenker
Lenkerhalter
Hupendeckel
Lenkkopflagerschalen
Achsen vo/hi
Amaturteile
Gabelholme
Auspuff
Krümmer


Der Lampenring ist bereits neu verchromt

zu den Amaturteilen folgende Frage; gibt es die Schrauben neu? meine sind ziemlich ausgeleihert und ausserdem alle verschieden.

Bild



welche weiteren Teile waren bei der Rt verchromt?

Die einfederelemete der Telegabel?
Die inneren Stangen der hinteren Federung?
weitere Teile des Lenkkopflagers?
ein kleiner Deckel am Motorseitendeckel?
innere Federn?
Krümmermutter?

Grüße und Danke
Karl

p.s. Thilo ich muss mich entschuldigen ich habe es bis jetz noch nicht geschafft

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/2 Chrom
BeitragVerfasst: 11. August 2011 01:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
FE1 - TS250 Käufer

Registriert: 6. September 2008 01:06
Beiträge: 10848
Themen: 170
Bilder: 31
Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz
Alter: 52
Erst mal zu den Schrauben, die beiden rechten sind die richtigen, du brauchst 2 mit Konus (jeweils innen an der Schelle) und 2 mit dem Zylinder (um den dreht der jeweilige Hebel). Nachfertigungen gibt es aus Edelstahl oder verchromt, müsste ich mal suchen wer die anbietet :ja:

Zu den Chromteilen, in deiner Kiste fehlen:

1 Krümmermutter
1 Schelle zwischen Kümmer und Auspuff
1 hintere Befestigungsschelle, falls der Auspuff nicht über eine eigene Haltelasche verfügt
1 Bremsgestänge bei Halbnabe nebst Flügelmutter
1 Deckel am Seitendeckel, wenn du die kleine Abdeckung der der Kupplungsverstellung meinst, der Deckel an der Lima ist aus Alu
2 Schrauben die die Gabelrohre am oberen Klemmkopf halten nebst Unterlegscheibe
1 Steuerkopfmutter
4 Schutzhülsen der Geradwegfedern
2 Verschlußschrauben oben auf der Geradwegfederung
1 Tankdeckel, falls aus Stahl
bei einigen RT sogar die Bremshebel am Bremsschlüssel (nicht bei allen)
1 Achsmutter vorn und 1 Mutter für den Flanschbolzen hinten

Kennst du den Galvaniker, wenn nicht dann lass dir schriftlich geben das Achsen und Lagerschalen ordentlich abgeklebt werden. Idealerweise legst du alle Teile die du abgibst nebeneinander und machst ein Foto, welches du ausdruckst und gleich mit den Teilen zusammen abgibst, das erspart Diskussionen wenn was weg kommt. Dass könnte dann etwa so aussehen (nicht alle Teile drauf die hier aufgezählt wurden):

Dateianhang:
beispiel.jpg


nicht verchromt sind:

Die Einfederelemete der Telegabel (falls du die unteren Rohre meinst)
Die inneren Stangen der hinteren Federung
innere Federn


..vielleicht fällt mir noch mehr ein ;D

-- Hinzugefügt: Do 11. Aug 2011, 06:52 --

Verchromte Nachbauschrauben gibt´s zum Beispiel [url=´http://www.motorradmeistermilz.de/Fahrgestell-Lenker-Lenkerhebel-Bowdenzuege_3_s2]hier[/url]. Ich hab die Dinger noch nicht live gesehen, aber 3€ pro Stück ist auch nicht teuer als alte neu verchromen, dass kann man ja mit den beiden passenden trotzdem noch machen.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Kleine Anleitung, wie man das Zündschloss einer RT überprüft


Fuhrpark: RT 125/2, BJ 1956 mit PAV40 Anhänger; TS250/1 (FE1) Standpark: RT125/2, BJ 1958; ETS250 Bj. 1971,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Rt 125/2 Chrom
BeitragVerfasst: 29. August 2011 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Juli 2010 09:45
Beiträge: 259
Themen: 36
Wohnort: Bannewitz
Danke Ralf,

Ich kenne den Galvaniker, werde aber dennoch ein Foto vorab machen.

Sobald ich die fehlenden Teile zusammen habe geht das Päckchen auf die Reise.


Die ganz normalen Schrauben waren verzinkt richtig?


Karl

_________________
Bild


Fuhrpark: .

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de