Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Sie lebt ...
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 185
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Hi und Nabend.

Muß doch mal meine Freude mit Euch teilen ... meine ES 250/1 hat am WE den ersten Lebenston nach 15 Jahren tristen Fristen in dunklen Kisten von sich gegeben ... uuuund wie ... sach ich Euch.
Ohne Auspuff ... da freute sich die gesamte Nachbarschaft im Umkreis gleich mit. 8)

Und es war der Motor mit dem kleinen Riss im Block - mal abwarten, wie der sich zeigt, wenn er warm wird.
Hatte mit nem Dremel den Riss 2 mm ausgefräst und dann mit 2K-FlüssigAlu ausgegossen. Beim Fräsen sah der Riss aber nur oberflächig aus ... bin gespannt.

Jetzt noch ein paar Kleinigkeiten und ich kann vermelden - 50% vom Gespann sind fertig.

Ich hatte fachkundige Hilfe von einem Bekannten vom Tiger-Stammtisch - ein ex-Thüringer und dazu noch KFZ Mechaniker und begeisterter MZ-Treiber ... muß ich mehr sagen ... war einafch klasse!!

Hab mal ein Bild angehangen ... so schaut die Lady derzeit aus.

Viele Grüße

Dirk


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 22:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 185
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Und noch ein Bild ...

Tschöööö


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 22:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 286
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 49
Glückwunsch,
sieht schön aus.
Den Ton ohne Auspuff kenn ich übrigens auch.
Auch bei einer 1100er konnte ich es nicht lassen das einmal zu testen *g*


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 22:27 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Sven H. hat geschrieben:
Auch bei einer 1100er konnte ich es nicht lassen das einmal zu testen *g*


Den Sound hab ich auch mal gehört!
Iss ja Ohrenbetäubend! Aber aus der ferne richtig cool!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 22:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Fein!
Berichte mal, wenn der Auspuff dran ist!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 5. Februar 2007 23:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 7977
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hab ich mal als 16-jähriger gemacht, aber nicht bewusst. Habicht geputzt, Auspuff gereinigt, dann kommt Vati mit "Geht den das Licht?" und latsch den an ohne Auspuff natürlich. Das Problem hierbei, der Schuppen war nur ca. 5m? groß :shock: ,man ich hab gedacht die Russen kommen :P


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 00:36 
Offline
† 16.05.2008
Benutzeravatar

Beiträge: 1657
Wohnort: 42719 Solingen
Das erinnert mich an den "Standmotor" auf der Augustusburg dieses Jahr. Da war nur ein Meter grades Rohr als Auspuff dran. Da sind einem fast die Ohren weggeflogen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 08:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3391
Wohnort: Dresden
Alter: 50
Fein, Fein!
Dirk: wenn Du vorerst solo fahren möchtest dann steck die Achse des Vorderrades in die hinteren Schwingenlöcher. Z.Zt. steht das Vorderrad auf "Gespannbetrieb".

Gruß Jan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 6. Februar 2007 14:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14901
Wohnort: 92348
Hallo Dirk,
ist schön geworden!
Gruß, Martin.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Endlich auch nen Tacho
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 185
Wohnort: Bramsche
Alter: 61
Hallo!

Heute ist dann auch meine "Neu"-Erwerbung bei mir eingetrudelt - der alte Tachometer ... nun kann ich die Tage dann endlich die Lampe fertig stellen.
:lol:
Jetzt habe ich noch eine Frage in die lustige Runde hier - ich brauche noch die BIRNCHENHALTER ... die waren nicht drinnen - hat evtl. wer noch welche die er gegen Geld tauschen tät?
Oder eine Adresse zum Kauf oder sind die baugleich mit denen von ... :?:

Danke Euch mal wieder und Grüße

Dirk

PS: Möchte hier mal [glow=red] DANKE [/glow] sagen - für alle Hilfestellungen von Euch hier in den vergagenen Monaten ... allein wär´s manchesmal mächtig eng geworden! :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 9. Februar 2007 22:31 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Die Halter, die ich in der ETS und ETZ habe, hatte ich auch in meinem ersten Käfer.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt