Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 23:30

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Ersatzteil für Gitarre
BeitragVerfasst: 1. August 2011 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 15:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
An einer 60 Jahre alten Gitarre ist 'ein Zacken aus der Krone' gebrochen.
Als die Kleber noch nicht so gut waren, wurden die Saiten nicht in einem aufgeklebten Halter eingespannt sondern an einem, der mit einem Winkel hinten an der Gitarre angeschraubt war (siehe Bild). Wie nennt man so ein Teil, und wo kann ich Ersatz bekommen?

Vielen Dank für Eure Tips


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteil für Gitarre
BeitragVerfasst: 1. August 2011 21:02 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Moin,

schau mal hier oder hier . Noch eine Möglichkeit wäre der Gitarrenbauer des geringsten Misstrauens. Mein Tip ist Rockinger, der hat eigentlich alles was es irgendwie gibt.
Was ist das denn für eine Gitarre? Akustik oder Strom? Was für Saiten sollen denn da drauf?

Viele Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteil für Gitarre
BeitragVerfasst: 1. August 2011 21:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
nennt sich Saitenhalter oder Tailpiece. Aber über Google das richtige Teil herauszusuchen wird schwer. Einfacher wird wohl löten/schweißen...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteil für Gitarre
BeitragVerfasst: 1. August 2011 21:13 
Offline

Registriert: 15. Juli 2010 22:20
Beiträge: 601
Themen: 110
Bilder: 2
Wohnort: Rosbach
also wenn ich mir das ding so ansehe ist das schwer handmade...

also selberfeilen machste nix verkehrt denke ich mal


Fuhrpark: MZ TS 150 bj 76
MZ TS 250 Gespann
MT ES 150 bj 76
MZ ES 250/2 Gespann (im Aufbau irgendwann wohl fertig)
ne menge Simsons und ein haufen andere Mopeds

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteil für Gitarre
BeitragVerfasst: 1. August 2011 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 15:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
muffel hat geschrieben:
Moin,

schau mal hier
Uwe

Dorni hat geschrieben:
nennt sich Saitenhalter oder Tailpiece.


Ja danke, schon was gefunden mit euren Tips - Ihr seid ja super schnell

(Das ist für eine Western Gitarre - akustik)


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteil für Gitarre
BeitragVerfasst: 11. August 2011 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Dezember 2009 15:00
Beiträge: 167
Themen: 33
Bilder: 4
Jetzt geht'se wieder. Sohnemann hat sie schon gestimmt :D


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Blutblase,BSW100,CZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Ersatzteil für Gitarre
BeitragVerfasst: 11. August 2011 19:37 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 25. Juni 2006 21:51
Beiträge: 5536
Themen: 104
Bilder: 2
Wohnort: Wallwitz
Alter: 59

Skype:
ETZ_muffel
Schönes Teil - wie gesagt, egal ob abgenutzte Bundstäbe oder ausgeleierte Mechaniken, der Rockinger richtet es wieder.

Viele Grüße

Uwe

_________________
OT-Absinthzeremonienmeister-Partisan

Bild

Es ist nicht gesagt das es besser wird wenn es anders wird, aber wenn es besser werden soll muss es anders werden!


Fuhrpark: ETZ 250, Baujahr 04/1984 (Erstbesitzer)

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de