Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 20. November 2025 18:26

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Brauche Hilfe !!!
BeitragVerfasst: 12. August 2011 22:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. März 2011 00:26
Beiträge: 426
Artikel: 1
Themen: 33
Bilder: 101
Wohnort: Sauerland
Hallo,
Den heutigen Tag habe ich in meiner Garage verbracht um die restlichen Arbeiten an meiner ES 250/0 noch zu erledigen. Die Hupe habe ich angeschlossen und ich habe mich auch sehr gefreut das die Hupe funktioniert. Doch da habe ich mich zu früh gefreut :wink: . Als ich sie nämlich zu starten versucht habe wollte sie nicht wieder anspringen und machte zicken wie als wenn sie kein sprit bekommen würde. Aber der Tank ist voll und den Vergaser hatte ich vor dem zusammenbau auch komplett gereinigt. Erst hatte ich gedacht es liege an dem Benzinfilter den ich dazwischengesetzt hatte aber dann ohne Benzinfilter lief sie auch nicht richtig. ( Was für einen Benzinfilter muss man dazwischensetzen :?: :arrow: hatte einen vom Auto ( wie bei Golf 2). Der Motor bei meiner MZ ist aber nicht ein Orginaler und der Ansaugstuzen ist einer von der ES 250/1. Und dann währe da noch das andere Problem mit dem Bremslicht. Es bleibt die ganze Zeit immer an :x . Wenn ich hinten an dem Hebel an der Bremstrommel den Hebel bewege dann geht das Bremslicht wieder aus. Also immer wenn ich bremse geht es an und geht nicht wieder aus. Hat wohl der Bremslichtschalter einen Weg :?: Oder könnte es an noch was anderem Liegen ??? Sollte ich vieleicht mal das Hinterad ausbauen?. Muss ich was besonderes dabei beachten ???

Hoffe dass es nichts ernstes ist da ich sie noch ende August anmelden möchte :wink: :roll:

_________________
:zisch: Nie mehr laufen NSU Quickly kaufen
Bikes aus dem Osten sind hart wie ein Pfosten

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 010
Bild

Museum " In der Alten Kornbrennerei"


Fuhrpark: MZ ES 250/0 BJ:1958 Gespann mit Superelastik Seitenwagen (original Aufbau)
MZ ES 150/0 Trophy (Eingelagert)
MZ ES 150/1 (Eingemottet)
MZ TS 150 BJ:1979 (Zugelassen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe !!!
BeitragVerfasst: 12. August 2011 23:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Benzinfilter kannst Du weglassen.

Beim Kaltstart Vergaser bis zum Überlauf tupfen und Lufthebel am Vergaser schließen.

Beim Bremslicht könnte es sein, daß deine Bremse sich nicht von allein volltändig löst. Einmal reinigen und dir richtigen Stellen schmieren mit dem richtigen Schmiermittel.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe !!!
BeitragVerfasst: 12. August 2011 23:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. März 2010 18:39
Beiträge: 2419
Artikel: 2
Themen: 29
Bilder: 0
Wohnort: Stalinstadt
Alter: 40
du musst den bremslichtkontakt richtig einstellen. das machst du mit der messingschraube an der trommelbremse, wo das massekabel drauf geht. am besten du schliest ein durchgangsprüfer an der schraube und gegen masse an. wenns piept weisst du wann dein bremslicht funktioniert. belaste dein bremshebel bei der ganzen durchführung, sodass er ein, zwei zentimeter schon betätigt ist. das simuliert dann die reale betätigung.

und zu dein startproblemen:
filter brauchst du keinen weiteren, da der benzinhahn schon mit ein ausgerüstet ist.
es kann viele gründe haben warum du startprobleme hast.
es kann daran liegen das dein originaler benzinhahn so zerfressen ist, das der filter keine funktion mehr hat und somit den rost deines angesrosteten tanks in richtung hauptdüse transportiert hat.
oder deine dichtung im hahn ist aufgequollen und setzt jetzt den durchfluss zu.
aber es kann auch daran liegen das dein schwimmer fest sitz und kein kraftstoff in richtung zylinder befördert.
prüfe deinen benzinhahn und vergaser.
hast schon mal die kerze rausgeschraubt und geprüft ob sie nass ist?

_________________
...........Bild.............

Bild

Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 013


Bild
einer der berüchtigten Lorchen-Hasi´s

MZ ES 250/0 - MZ 125/2 - MZ ES 250/0 m. SEL - MZ ES 150 - MZ ETZ 251
DKW RT 200 - Simson KR51 - Simson SR2E - Simson SR4-2/1 - Ardie RZ 200 - Wanderer-Vulkan - NSU ZDB 201


Fuhrpark: Diverser alter Krempel aus Chemnitz, Ingolstadt, Leipzig, Neckarsulm, Nürnberg, Suhl und Zschopau

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe !!!
BeitragVerfasst: 13. August 2011 04:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 14:04
Beiträge: 3304
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Sv-enB hat geschrieben:
Benzinfilter kannst Du weglassen.

Schlimmer noch...den Benzinfilter solltest du weg lassen, weil dieser die Durchflussmenge verringert und daher die Ursache für Kolbenklemmer sein kann...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe !!!
BeitragVerfasst: 13. August 2011 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 21:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
Und immer daran denken, der Hebel am Lenker ist KEIN Choke, es ist eine Luftklappe - die funktioniert anders herum! Nach vorn geschoben ist die Luftklappe zu, nach hinten in Fahrtstellung auf! Stell dir einfach immer bildlich vor, es ist ein Fähnchen dran, was mit dem Fahrtwind nach hinten gedrückt wird...

Robert


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe !!!
BeitragVerfasst: 13. August 2011 09:55 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar
------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Registriert: 9. März 2006 22:15
Beiträge: 18441
Artikel: 31
Themen: 597
Bilder: 831
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
Sv-enB hat geschrieben:
Beim Kaltstart Vergaser bis zum Überlauf tupfen und Lufthebel am Vergaser schließen.



wenn ich das bei meiner /0 mache, säuft die total ab. ich vermute dann läuft das benzin direkt über die ansaugbrücke in's kurbelgehäuse.
im moment tupfe ich max eine sekunde.

wenn das ding erst mal abgespffen ist (also so richtig), hilft nur noch die fuhre erst mal eine runde ohne kerze durch den garten zu schieben

_________________
Anleitung: Getriebe BK350 - Kardan BK350 - Falke Beiwagen - Ein Bericht
Segel: Blog: Segeln Steemit: Steemit
Windows: ReBoot - Linux: BeRoot!
Wichtige Links: Forumregeln, Netiquette, Knowledge Base, Galerie, Karte, Forumkeller


Fuhrpark: BK350 (10/1956) - ES250 (06/1961) - ETS250 (??/197?) - TS150 (irgendwann/1984) - Skoda Octativa Kombi 1.9Tdi 81kW @ 500Tkm (09/2001) - Pfährt: Moto Guzzi V35 II (11/81) Umbau auf 650ccm und 50PS - Silverstar Classic (03/1994)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Brauche Hilfe !!!
BeitragVerfasst: 13. August 2011 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
kutt hat geschrieben:
Sv-enB hat geschrieben:
Beim Kaltstart Vergaser bis zum Überlauf tupfen und Lufthebel am Vergaser schließen.



wenn ich das bei meiner /0 mache, säuft die total ab. ich vermute dann läuft das benzin direkt über die ansaugbrücke in's kurbelgehäuse.
im moment tupfe ich max eine sekunde.

wenn das ding erst mal abgespffen ist (also so richtig), hilft nur noch die fuhre erst mal eine runde ohne kerze durch den garten zu schieben


An der RT muß ich tupfen, bis es überläuft, sonst springt das Ding nicht an.
Also rantasten. :biggrin:

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de