Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Suche ESKA-Schrauben!!!!!!!!!!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 11:50 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Foristis!!!

Suche hier im kapitalistischen Westteil des Staates die guten alten DDR ESKA-Schrauben!!! Ich meine die Eska-Schrauben, die mit der Einbuchtung (ein anderes Wort fällt mir jetzt nicht ein :D ) oben!!

Es scheint sie hier nirgends zu geben :shock: !! Wer kann mir Tipps oder Hinweise geben ??

Danke schön im voraus!!!!!!!

Gruß

bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 12:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Liste doch mal bitte auf, was Du an Größen, Festigkeit und Anzahl brauchst, ich kann fürn Orischinolfreak ja mal meine Kisten durchstöbern ;-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 13:44 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Ich komme gerade aus der Garage. Dort hab ich heute meine gesammelten Eska-Schrauben sortiert. Montag bring ich die zum vernickeln. Auch bin da Okinool-freak. Bin mal gespannt was sowas kostet, oder ob ich die gleich vergolden lasse..


Zuletzt geändert von eichy am 10. Februar 2007 16:01, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
Habe welche da, gelb verzinkt.
Schreibe mal auf was du für Größen brauchst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 15:19 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
Ich verschiebe das mal aus PC & Co zu Tuning, Styling, Anbauteile.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 15:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Was für Schrauben brauchst du den genau M6 oder M8 und mit welchen Gewindelängen?Und welche willst du haben mit Schlitz.- Kreuzschlitz oder Imbussschrauben?Reicht dir 8,8 als Festigkeitsklasse ? Ich habe auch noch welche liegen.Ich könnte dann mal nachschauen.

Gruss TS Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 16:03 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Die, die ich brauche, haben mit M8er Gewinde einen 14er Kopf. IMHO gabs die nur bis in die 70er Jahre.


Zuletzt geändert von eichy am 10. Februar 2007 17:57, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche ESKA-Schrauben!!!!!!!!!!!
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 17:44 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 609
Wohnort: Zibbelschwerschdt
bausenbeck hat geschrieben:
Eska-Schrauben, die mit der Einbuchtung

Die mit der "Einbuchtung" sind aber schon 13er Schlüsselweite (Da gabs nämlich den Hintergrund der Materialeinsparung)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 18:24 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Heilandssack aber auch, originole Schrauben......denkt dran jungs so richtig original wirds aber auch nur mit der richtigen Luft aus dem richtigen Jahrgang Eurer Emme in den Reifen !

Viel Spaß beim Sammeln, habe leider nur originale "Ribe" Schrauben.....

Patrick


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 18:50 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Aber dann nur Ossi Luft mit Braunkohlegestank. Warum auch "normale" Schrauben?
Wie heisst es so schön:

Normalität ist nur der Trott der Masse !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 20:17 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Die m8er mit 14er Kopf sind glaube ich für irgendwelche Rusischen Maschinen gewesen.Ich habe nur welche mit 13er kopf und Oxiliert siehe Foto.Die mittlere Schraubelänge habe ich genommen um meine Fustrastenstange zu befestigen.

[flash width=400 height=400]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/Schrauben.jpg[/flash]


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 20:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Die m8er mit 14er Kopf sind glaube ich für irgendwelche Rusischen Maschinen gewesen.Ich habe nur welche mit 13er kopf und Oxiliert siehe Foto.



SW 14mm bei M8 gab es bis in die Siebziger Jahre.
Und was ist Oxiliert?
Meinst du Eloxiert?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 20:38 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 542
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
Oxiliert heisst schön verrostet. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
Steffen hat geschrieben:
Oxiliert heisst schön verrostet. :)


Bsp. Opel Vectra Bj:xx Radläufe oxiliert, ....... :D :D

Klingt gleich halb so schlimm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1844
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ja ich meinte Eloxiert.Habe ihn zuletzt vor einer halben Ewigkeit gehört deswegen meine falsche Schreibweise. Aber ein Opel Oxiliert nicht sondern er Oxidiert.

Gruss TS Jens


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 21:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 764
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Die m8er mit 14er Kopf sind glaube ich für irgendwelche Rusischen Maschinen gewesen.Ich habe nur welche mit 13er kopf und Oxiliert siehe Foto.Die mittlere Schraubelänge habe ich genommen um meine Fustrastenstange zu befestigen.

[flash width=400 height=400]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/Schrauben.jpg[/flash]

-------------
nix russe --> einfacher DDR-Standard vorher deutsches reich


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 10. Februar 2007 22:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1106
Wohnort: Regis-Breitingen
Alter: 56
TS Jens hat geschrieben:
Hallo

Aber ein Opel Oxiliert nicht sondern er Oxidiert.

Gruss TS Jens


Nö, der rostet. :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 09:21 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Eloxieren geht glaubich nur mit Alu. Schrauben werden vernickelt oder chromatisiert.
Oxidiern tun die von selber.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 52
simson sr1 und sr2 hatten die m8 mit 14-er schlüsselweite. sehr gefragt unter den originalfetischisten z.b. im ddrmoped-forum.
habe bisher jedoch noch keinen anbieter gefunden der diese schrauben neu fertigt.

Grüe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 12:13 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
originalfetischisten ? Dann bekenne ich mich halt dazu.

Kachelkarl hat geschrieben:
simson sr1 und sr2 hatten die m8 mit 14-er schlüsselweite. sehr gefragt unter den originalfetischisten z.b. im ddrmoped-forum.
habe bisher jedoch noch keinen anbieter gefunden der diese schrauben neu fertigt.

Grüe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 14:09 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Foristis!!

Danke für eueren vielen und gutgemeinten mails!! Freut mich, dass man hier im Forum Gleichgesinnte findet, die einem Helfen - wenn es natürlich machbar ist!! :D

Werde den einen oder anderen von euch nochmals anschreiben! Schade, dass es so einen richtigen Schraubenladen anscheinend nicht mehr gibt!! :(

Trotzdem nochmals Danke und noch viel Spaß an eueren Emmen!!! 8)

Es grüßt bausenbeck aus dem Frankenland!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 14:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Stellt ESKA heut noch er oder wurden die abgewickelt/aufgekauft. Scheint ja eine relativ Große Firma gewesen zu sein?

Übrigens haben wir noch eine Menge schwarze ESKA-Schrauben, in fast allen längen, denke die sind nur brüniert, wenn Interesse?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 15:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 764
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
bausenbeck hat geschrieben:
Hallo Foristis!!

Danke für eueren vielen und gutgemeinten mails!! Freut mich, dass man hier im Forum Gleichgesinnte findet, die einem Helfen - wenn es natürlich machbar ist!! :D

Werde den einen oder anderen von euch nochmals anschreiben! Schade, dass es so einen richtigen Schraubenladen anscheinend nicht mehr gibt!! :(

Trotzdem nochmals Danke und noch viel Spaß an eueren Emmen!!! 8)

Es grüßt bausenbeck aus dem Frankenland!!


@ bausenbeck: für was für motorrad eigentlich? es gibt da auch unterschiede in der ausführungsform - einige sorten hätte ich auch noch


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 15:38 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@ sch.raube:

wie der Liste im Forum zu entnehmen ist, habe ich einige Möps hier stehen. Die meisten wurden mit modernen V2A Schrauben versehen, da ich nicht immer die Schrauben tauschen wollte. Die Schrauben sind eigentlich dafür gedacht, dass ich doch nun wieder "rück-restauriere". Man muss sich doch beschäftigen!! :lol:

Wie hat ein gescheiter Biker offenbar festgestellt?? :roll:

A bikers work is never done - :D Recht hat er!!

Gruß bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 15:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 52
http://www.eska.net/

schreib die brüder doch einfach mal an, kann ja sein, daß da noch altbestände irgendwo rumliegen.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 15:47 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Mensch Kachelkarl!!!

Dat iss es!! :shock:

Ich dachte, die wurden damals plattgemacht und gibts garnicht mehr!

Fragen kostet ja nix - werd ich mal machen!!!

Danke für den Tipp!!!


Gruß bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 19:14 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21154
Wohnort: SG
bausenbeck hat geschrieben:
Fragen kostet ja nix - werd ich mal machen!!!


Kannst Du das Ergebniss bitte hier veröffentlichen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 11. Februar 2007 20:15 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@Andreas:

Habe bereits die Fa. ESKA angemailt!!

Bin gespannt, was die schreiben!! :shock: Werde euch berichten was die schreiben!!!

Bis dann!!

Gruß bausenbeck


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Februar 2007 23:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 251
Wohnort: Thüringen
Alter: 58
Sehr seltsam...

Also das Stammwerk (Kombinat) von ESKA war früher in Hildburghausen / Thüringen. Das wurde mit der Wende komplett platt gemacht. Weiß ich so genau weil ich da öfters zum Oktoberfest gehe - die gute Dunkelgräfin stammt ja von da und wurde erst später nach München verehelicht - und eben genau der Festplatz war das ESKA Kombinat.

Wie die jetzt nach Chemnitz kommen....seltsam. Rechte am Namen gekauft?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 13. Februar 2007 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 27
Alter: 52
chemnitz war stammwerk, hildburghausen wohl normaler kombinatsstandort.

Grüße Karl


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 14. Februar 2007 00:08 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 764
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
und FINSTERWALDE hatt auch millionen eska gemacht ,nachdem FIW nicht mehr selbstständig sein durfte ,gewesen musste


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 18:57 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Beiträge: 8001
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Hallo Clemens,

Haben sich die ESKA-Menschen schon bei dir gemeldet, zwecks den Schrauben?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 20:46 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Auch ich hatte denen nett geschrieben (bevor die Idee hier im Forum kam...) aber eine Antwort bis heute nicht erhalten.
Schade irgendwie.


Mittlerweile habe ich meine ETS nochmal auseinandergenommen (fast) und alle Schrauben, die ich neu verwendet habe, gegen die alten ersetzt, nachdem ich diese habe vernickeln lassen. Waren über 50 Teile (auch Muttern); 40 Ois bezahlt.
Der Aufwand deshalb, weil die noch mit M8er Gewinde einen 14er Kopf haben .

und ich Okinol haben wollte...
Naja, denk euch euren Teil...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 764
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
nickel is niche orschinohl - gelb oder weiss galvanisch verzinkt is richtsch..
sorry - ich weis das du das weißt-aber die MITLESER !!!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 22:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Der gelbe Farbton hat aber was mit Cadmium zu tun und das Ergebnis nennt sich vercadmet .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 22:48 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Beiträge: 4735
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
Der gelbe Farbton hat aber was mit Cadmium zu tun und das Ergebnis nennt sich vercadmet .....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 22:54 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar

------ Titel -------
† 28.09.2016

Beiträge: 7417
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Jedenfalls/Hauptsache nicht mehr Rostisch.
Cadmiert ist nicht schön, obgleich ich cadmierte ESKA schrauben im Fundus habe. Auch brünierte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2007 23:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 764
Wohnort: niederschlesien
Alter: 68
Paule56 hat geschrieben:
Der gelbe Farbton hat aber was mit Cadmium zu tun und das Ergebnis nennt sich vercadmet .....

ja das war so, aber cadmium steht jetzt auf der schwarzen liste und gelb wird nun anderwertig chemisch/galvanisch erzeugt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 20. März 2007 07:51 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Foristis!!! 8)

Nachdem ich ja die Suchanfrage gestartet habe, möchte ich Bescheid geben, was daraus wurde!!

Zuerst die gute News: :D

Habe über einige Foristis gute Schrauben ergattern können!! Werde diese mal verzinken lassen!! Meinen Dank an die Mitglieder - euch kann man echt brauchen!!


Die schlechte News: :x

Habe eine kleine "emil" mit meinem Ansinnen zu ESKA geschickt!
Ergebnis: gar nix !!!!!

Die Herren hielten es nicht für nötig, sich mal kurz zu melden. Das ist Kundendienst der schlechtesten Art !! Wie war das mit dem "Kunden als König"? Dieser Spruch muss wohl vor langer Zeit mal entstanden sein, aber auch schon vor langer Zeit dann wieder gestorben worden sein! Bin schon etwas enttäuscht!!

Also die Quintessenz daraus?

Auf die Foristis ist halt Verlass!!!!!!!!!

Danke nochmals an alle

es grüßt euch

bausenbeck aus dem Frankenland


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Suche ESKA-Schrauben!!!!!!!!!!!
BeitragVerfasst: 27. Februar 2009 19:23 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Waldfrieden 2015 Organisator

Beiträge: 1531
Wohnort: Werneck
Alter: 33
Wieso werden die Schrauben eigentich heute nicht mehr so gefertigt?
Ich (und mein Vater stimmt mir da auch zu) finde das jedenfalls optisch viel ansprechender als heute ne normale 6-Kant Schraube mit nem fetten 8.8 oben drauf.
Das sieht doch doof aus.
Bin auch auf der suche nach Schrauben die aussehen wie die ESKAs aber anscheinend wird sowas heute garnicht mehr gemacht.

Mist!!! :roll:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 40 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt