Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 13. August 2011 19:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: Eichstätt
Alter: 44
Hallo Freunde,
ich habe mir eine TS 150 Bj. 85 gekauft die 15 Jahre unbewegt in der Garage stand.
Ich möchte das gute Stück wieder zum laufen bringen.
Was muß ich eurer Meinung nach zu erst tun?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 13. August 2011 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 279
Wohnort: Neckarsulm
Alter: 36
Gucken ob alles geht :mrgreen:
Reifen wegschmeißen!
Tank entrosten, wenn Rost vorhanden!
Neuer Sprit!
Möglicherweise neue Wellendichtringe
und...
und...
und...

Viel Spaß mit MZ :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 13. August 2011 20:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4111
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Glückwunsch, bist du ja nun so weit, wie ich voriges Jahr im April, nur, ich konnte sie schon heimfahren.
Zu deiner Frage... uns Bilder zeigen, was sonst.
Gruß Thomas


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 13. August 2011 20:09 
Offline

Beiträge: 1280
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 13. August 2011 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 426
Wohnort: Sauerland
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.


aber durch die lange standzeit härten die Reifen aus und haben keinen grip mehr auf der Straße ( besonders bei nasser fahrbahn )
auch wenn das profil noch so gut ist :wink:

wilkommen :hallo: :tach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 13. August 2011 21:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 609
Wohnort: Zibbelschwerschdt
außerdem alle, aber auch alle elektrischen Kontakte abziehen, säubern, mit Polfett fetten und wieder aufstecken. Noch besser sind neue, gute Steckkontakte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Ich würde zuerst das Getriebeöl ablassen und neues auffüllen (das dann später nach dem Warmfahren
nochmal wechseln).

Dann Sprit ablassen, Benzinhahn saubermachen, Vergaser ab und säubern.
Wie schon gesagt wurde, gucken, ob der Tank innen rostig ist -wenn ja, entrosten.

Kerze raus, etwas 2Takt-Öl ins Kerzenloch und den Motor vorsichtig per Kickstarter (mit der Hand)
durchdrehen.

Neue Batterie und Reifen, Kette fetten, Gabelöl wechseln.

Alle Schrauben auf festen Sitz prüfen (habe mich mit lockerer Schwinge mal beinahe langgemacht :evil: )


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 08:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.

Jürgen, was soll der Unsinn? Bist Du wirklich schon so alt, wie unter deinem Avatar steht? :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 09:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1711
Wohnort: Übach-Palenberg
Alter: 74
Lorchen hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.

Jürgen, was soll der Unsinn? Bist Du wirklich schon so alt, wie unter deinem Avatar steht? :roll:



Bei Hundert Jahre Alter, könnte es das Gegenteil von Altersweisheit sein.

Im Ernst, so alte Reifen bitte nicht mehr fahren, sofort neue drauf, wir haben nur ein Leben,

Gruß Walter


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 09:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Ich wusste auch ,dass man mit alten Reifen nicht fahren sollte.Bekam mal eine Schwalbe mit Restversicherung und wollte "nur mal 500 Meter fahren".Mir ist der Hinterreifen geplatzt und konnte mich gerade noch abfangen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 09:37 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Also als allererstes musst Du hier so schnell wie möglich Bilder rein stellen :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 09:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Schlimmer als meine Ts kann sie nicht sein.Meine stand schätzungsweise 15 Jahre im Garten an einen Zaun angelehnt.Das Vorderrad war fest und musste sie so vom Hängerinds Gartenhaus buckeln.Ausser Tank ,Rahmen,Verkleidungsteilen flog fast alles andere weg......


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 10:06 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 1905
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.
:shock: :nein:

Diesen Rat halte ich für ziemlich gewagt!! Mir ist mitte Juli an meinem Gespann während der Fahrt ein alter Pneumantreifen am Vorderrad geplatzt. Hatte ein Riesenglück, dass ausser ´Herzklopfen´ und ein Rempler am gegenüberliegenden Randstein nicht mehr passiert ist. Deshalb mein Rat: Auf die Dot-Nummer achten (wenn vorhanden) und im Zweifelsfall die Reifen wechseln. So viel sollte Dir das eigene Leben Wert sein. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
ollipa hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.
:shock: :nein:

Diesen Rat halte ich für ziemlich gewagt!! ...


das hast du ja schøn vorsichtig ausgedrueckt 8) ich hætte da andere worte fuer :!:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Zusammenfassend:
-Reifen und Schläuche neu
-Öl neu
-Kontakte säubern, alle, auch die der Birnen und Schalter
- Rost aus dem Tank
-Sprit neu
-Kerze, Kerzenstecker, Unterbrecher neu
-Batterie neu
-Vergaser und Benzinhahn reinigen sowie neue Spritleitung
-Luftfilter tauschen oder säubern
-Räder raus und die Bremsen reinigen sowie auch die Bremsringe von Rost befreien , nach den Radlagern schauen (Spiel , Rost )
-Bowdenzüge ölen oder ersetzen
-Stoßdämpfer,Telegabel dämpfen noch?

Ja und nun das wichtigste: Bilder :!: :popcorn: :popcorn:

An alle anderen, machen wir es ihm leichter, wer noch was ergänzen möchte, der kopiert meine Liste und fügt seins einfach hinzu, das macht es sicher leichter als alle Beiträge zu durchforsten und alle Meinungen abzuwägen :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 12:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
es-heizer hat geschrieben:
Zusammenfassend:
-Reifen und Schläuche neu
-Öl neu
-Kontakte säubern, alle, auch die der Birnen und Schalter
- Rost aus dem Tank
-Sprit neu
-Kerze, Kerzenstecker, Unterbrecher neu
-Batterie neu
-Vergaser und Benzinhahn reinigen sowie neue Spritleitung
-Luftfilter tauschen oder säubern
-Räder raus und die Bremsen reinigen sowie auch die Bremsringe von Rost befreien , nach den Radlagern schauen (Spiel , Rost )
-Bowdenzüge ölen oder ersetzen
-Stoßdämpfer,Telegabel dämpfen noch?

Ja und nun das wichtigste: Bilder :!: :popcorn: :popcorn:

An alle anderen, machen wir es ihm leichter, wer noch was ergänzen möchte, der kopiert meine Liste und fügt seins einfach hinzu, das macht es sicher leichter als alle Beiträge zu durchforsten und alle Meinungen abzuwägen :ja:


er hat doch gar nichts vo einem obstkorb geschrieben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 13:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 481
Wohnort: Bad Münder
Alter: 71
Zusammenfassend:

-Reifen und Schläuche neu
-Öl neu
-Kontakte säubern, alle, auch die der Birnen und Schalter
- Rost aus dem Tank
-Sprit neu
-Kerze, Kerzenstecker, Unterbrecher neu
-Batterie neu
-Vergaser und Benzinhahn reinigen sowie neue Spritleitung
-Luftfilter tauschen oder säubern
-Räder raus und die Bremsen reinigen sowie auch die Bremsringe von Rost befreien , nach den Radlagern schauen (Spiel , Rost )
-Bowdenzüge ölen oder ersetzen
-Stoßdämpfer,Telegabel dämpfen noch?
-Alle Schrauben auf festen Sitz prüfen
-Bilder rein stellen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 411
Wohnort: 09224 Chemnitz / Mittelbach
Alter: 43
MZ ES 250/0 hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.


aber durch die lange standzeit härten die Reifen aus und haben keinen grip mehr auf der Straße ( besonders bei nasser fahrbahn )
auch wenn das profil noch so gut ist :wink:

wilkommen :hallo: :tach:

ich habe auch meine alten reifen drauf gelassen (pneumant) und meine ts stand auch mind. 20jahre. so lange das profil nicht porös ist kannst du auch damit fahren aber was zu 100% richtig ist, bei regen ist der grip fast null! die 150er ist ja aber auch keine rennsemmel!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 13:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1324
Wohnort: Dresden
Alter: 58
Luzie hat geschrieben:

er hat doch gar nichts vo einem obstkorb geschrieben :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



Ohhh.... :oops:
:lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5823
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
Michael0107 hat geschrieben:
MZ ES 250/0 hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.


aber durch die lange standzeit härten die Reifen aus und haben keinen grip mehr auf der Straße ( besonders bei nasser fahrbahn )
auch wenn das profil noch so gut ist :wink:

wilkommen :hallo: :tach:

ich habe auch meine alten reifen drauf gelassen (pneumant) und meine ts stand auch mind. 20jahre. so lange das profil nicht porös ist kannst du auch damit fahren aber was zu 100% richtig ist, bei regen ist der grip fast null! die 150er ist ja aber auch keine rennsemmel!


klar und gig :patpat: :abgelehnt: wer kein geld fuer reifen hat sollte die dinger lieber da stehen lassen wo sie bisher standen :roll:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 14:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1541
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49
Meine Worte.Ich halte mich an die 7 Jahre.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 15:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: Eichstätt
Alter: 44
Ihr seid ja echt der Wahnsinn!
Bilder kommen so schnell wie möglich!
Vielen Dank!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 15:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4109
Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels
Alter: 55
herzlich willkommen hier im forum :D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 20:17 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 1905
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Michael0107 hat geschrieben:
MZ ES 250/0 hat geschrieben:
Jürgen Stiehl hat geschrieben:
Auf keinen Fall die Reifen weg, solange noch Profil drauf ist.
Gute Pneumant werden nicht rissig und halten ewig.


aber durch die lange standzeit härten die Reifen aus und haben keinen grip mehr auf der Straße ( besonders bei nasser fahrbahn )
auch wenn das profil noch so gut ist :wink:

wilkommen :hallo: :tach:

ich habe auch meine alten reifen drauf gelassen (pneumant) und meine ts stand auch mind. 20jahre. so lange das profil nicht porös ist kannst du auch damit fahren aber was zu 100% richtig ist, bei regen ist der grip fast null! die 150er ist ja aber auch keine rennsemmel!


:nein: :abgelehnt: Dieser Ratschlag ist wirklich grober Unfug und lebensgefährlich :!: :!: Mir ist mein Pneumantreifen bei Tempo 30 km/h geplatzt. Ob Rennsemmel oder nicht, hat damit überhaupt nichts zu tun sondern damit, dass das Material aushärtet und an Elastizität einbüsst. Besonders in Kurven hast Du seitlich wirkende Kräfte, die den Reifen enorm belasten und zum Platzen bringen können. Wer das einmal erlebt hat, wird sicher in dieser Sache nicht mehr so leichfertig denken. So teuer sind neue Reifen für die MZ nun auch nicht und man ist dann auf der sicheren Seite. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 14. August 2011 23:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 453
Wohnort: Ostfriesland
Alter: 34
Ich bin auch der Meinung von ollipa, ob man sich jetzt mit ner 250er 500er oder einer 150er bei z.b. 50km/h aus der Kurve befördert spielt dann auch kaum noch eine Rolle.
Original hin oder her aber ich halte es schon für lebensmüde mit solchen alten Reifen die Straße unsicher zu machen, es können ja auch andere dabei zu schaden kommen.
So ist meine Sicht, auch wenn es vielleicht ein wenig drastisch ausgedrückt ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 15. August 2011 00:54 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Als erstes Fakten : Es gibt von Seiten des Gesetzgebers keine Vorschriften zum Reifenalter. Der Reifen muß lediglich ausreichend Profiltiefe haben und darf nicht porös oder ungleichmäßig abgefahren sein. Die Jahresbegrenzung ist nur eine Empfehlung der Reifenindustrie (warum wohl?)
zweitens Erfahrungen: Ich fahre auf allen Oldtimern die entsprechenden Originalreifen (so sie noch vorhanden, zu bekommen und in vom Gesetzgeber geforderter Kondition) und habe noch nie Probleme gehabt. Sicherlich ist die Fahrdynamik nicht mit neuen Reifen vergleichbar (deren Gummimischung ist ja auch anders), mit diesem Wissen stellt man sein Fahrverhalten jedoch darauf ein.
Die Lagerung der Pneus oder der Standplatz des Oldies spielen hier auch eine Rolle. Kühl, trocken und dunkel gelagerte Pneu´s behalten durchaus ihre Leistungsfähigkeit.
Auf meiner Awo verrichten 60 Jahre alte Riesa Decken klaglos Ihren Dienst. Bis zur letzten Rille fahre ich sie natürlich nicht, aber im normalen Betrieb gibt es keine Probleme.
Wichtig dabei ist -dies sei nochmals gesagt - das eigene angepaßte Fahrverhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 15. August 2011 08:18 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3667
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
An meiner Kawa (4Zylinder, schäm ich mich fast für), die ich mal hatte, waren 13 Jahre alte Metzeler-Reifen montiert. Mit dem Hobel bin ich bei einem Sicherheitstraining locker bis auf die Rasten runtergekommen. Allerdings waren die Reifen vor dem Abstellen so gut wie nicht gefahren worden (Schutzschicht noch drauf) und danach im dunkeln abgestellen worden, was IMHO viel ausmacht.
(Der Hobel war trotzdem scheisse... :stumm: )

Reifen, die nicht porös oder anderwertig beschädigt sind, sollten auch bei hohem Alter nicht zum Platzen neigen. Warum auch, der Stahl vergammelt ja nicht...

Alte Reifen fahr ich am Liebsten auf dem Gespann runter, dort ist mir mangelnder Grip egal...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 15. August 2011 08:43 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18441
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
mal abgesehen von den gesetzlichen vorschriften:

zum Thema Reifen: viewtopic.php?p=481552#p481552

und die waren "nur" 9 Jahre alt - deshalb:

Feuereisen hat geschrieben:
Die Jahresbegrenzung ist nur eine Empfehlung der Reifenindustrie (warum wohl?)


Weil die dann wirklich schlechter werden. Ob diese Obsoleszenz heutzutage mit eingebaut wird weis ich nicht. Fakt ist aber, daß ein 30 Jahre alter Pneumant eher was fürs Museeum ist. Da sind selbst die Erlebnissreifen (VeeRubber, Fortune und wie sie alle heißen) um Welten besser


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 15. August 2011 10:25 
Offline

Beiträge: 13
Wohnort: Wolfenbüttel
Alter: 34
Aus Fehlern lernt man: 20 Jahre alte Metzler Reifen auf der Hufu TS, eine Kurve mit ganz leicht feuchtem Asphalt und ca. 30KM/H (da ich wirklich schon vorsichtig gefahren bin) und beide Reifen sind syncron weggerutscht. Bis auf ein kleines Loch in der Jacke, kaputtem Blinker, verbogener Fußraste und der Verwunderung, dass keiner der drei Autos die hinter mir gefahren sind angehalten hat ist nischt passiert. Mit neuen Reifen wär das nicht passiert und es hätte auch anders (schlimmer) ausgehen können.
Schlecht sind neue Reifen also nicht.

Viel Spaß mit der Hufu :wink:


Janto


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 15. August 2011 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 281
Wohnort: Flöha
Alter: 30
meine stand 20 Jehre im schuppen, ich hab einmal Sprit abgelassen, dann Rost raus, son weißes Zeug rein (gegen neuen Rost) und ne neue Zündkerze... Getriebeöl neu un dann lief sie wieder..... also nachdem ich wieder neuen Vergaserkraftstoff hatte^^


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 15 Jahre im Tiefschlaf
BeitragVerfasst: 15. August 2011 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 22
Wohnort: Eichstätt
Alter: 44
Gerdius hat geschrieben:
Zusammenfassend:

-Reifen und Schläuche neu
-Öl neu
-Kontakte säubern, alle, auch die der Birnen und Schalter
- Rost aus dem Tank
-Sprit neu
-Kerze, Kerzenstecker, Unterbrecher neu
-Batterie neu
-Vergaser und Benzinhahn reinigen sowie neue Spritleitung
-Luftfilter tauschen oder säubern
-Räder raus und die Bremsen reinigen sowie auch die Bremsringe von Rost befreien , nach den Radlagern schauen (Spiel , Rost )
-Bowdenzüge ölen oder ersetzen
-Stoßdämpfer,Telegabel dämpfen noch?
-Alle Schrauben auf festen Sitz prüfen
-Bilder rein stellen


Ich hab da mal ein Album erstellt mit ein paar Fotos für euch.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 31 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt