Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 11:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 13. August 2011 21:41 
Offline

Registriert: 8. Mai 2008 08:53
Beiträge: 50
Themen: 16
Wohnort: Oberlahr
Alter: 60
Hallo und schönen guten Abend
so heute wollte ich mal der kleckernden TS 250/1 zu Leibe rücken :roll: und siehe da Fehler nr.1 begangen..ich Hornochse habe den Kicker abgebaut(den wieder zu montieren iss mal wieder ein Kapitel für sich :( den Deckel dann doch,nachdem die doofe DZM-Schraube ab war..DRAMA!raus,und jetzt meine Frage.
Beim saubermachen der Dichtflächen ist mir aufgefallen,daß die D.eingeklebt war...nur womit?Hylomar??Curil??Habe beides da......
Zweite frage.Die D.ist neu(iss klar,nee)und mein E-Teile Spezie schickte sie mir mit 8 Dichtringen??????? Wie montiere ich die???Sind ja nur 4Deckelschrauben da....
Kann mir jemand helfen? :P :P :P :P :P :P :P :P :P (Ich weiß,mir iss nücht mehr zu helfen!!!!!!!!!)
grüßle
meykel(der sich um den Sommer betrogen fühlt!!!!!!!!!)


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
MZ ES 150/1 Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2011 21:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Juni 2009 20:17
Beiträge: 4637
Artikel: 1
Themen: 61
Bilder: 10
Wohnort: Vechelde
Alter: 46
die dichtung wird nicht eingeklebt, kommt trocken und fettfrei drauf. die dichtringe sollen wohl unter die 8 Deckelschrauben kommen...


Fuhrpark: eins, aber meins :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 13. August 2011 22:10 
Offline

Registriert: 8. Mai 2008 08:53
Beiträge: 50
Themen: 16
Wohnort: Oberlahr
Alter: 60
Hei
danke für die schnelle Antwort...but...wo finde ich die 8Deckelschrauben???Ich habe nur die 4 und die kontrollschraube??
Bin ich auf dem Holzweg??????

bitte um Erleuchtung
meykel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
MZ ES 150/1 Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2011 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. September 2009 18:30
Beiträge: 445
Themen: 2
Bilder: 4
Wohnort: bei Jena
Alter: 37
Was für eine Dichtung hast du denn? Hast du so eine grüne Pappdichtung oder so eine rote aus Kautasit?
Solltest du eine Kautasitdichtung verwenden, würde ich die Dichtung zusätzlich mit Dichtmittel (sehr gut Dirko HT) einsetzen. Habe ich an meiner kleinen ETZ auch so gemacht und die ist dadurch 100%ig öldicht geworden.
Die Pappdichtungen brauchst du nicht mit Dichtmittel einsetzen. Selbst wenn du das so machst, wird immer ein ganz klein wenig Öl bei warmen Motor durch die Dichtung sickern.

Grüße,
Martin


Fuhrpark: Also da wären:
- MZ ETZ 150 Bj. 1990, 9 kW, silber, Trommelbremse, E-Zündung (fahrbereit)
- MZ ETZ 150 Bj. 1989, 10,5 kW, flammrot, Scheibenbremse, Getrennt-
schmierung, E-Zündung (Im Aufbau)
- Simson SR 80 CE (eine der wenigen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2011 18:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Registriert: 23. Juli 2007 11:59
Beiträge: 10293
Artikel: 1
Themen: 119
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Dorni hat geschrieben:
die dichtung wird nicht eingeklebt, kommt trocken und fettfrei drauf


Gefettet ist da die bessere Variante. Ist dicht und bei erneuter Demontage geht sie wesentlich rückstandsfreier wieder ab.

_________________
Exercise your Rights! Freedom is the cure!


Fuhrpark: Badeinsel 2000 mit Palme

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2011 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Und zu den Schrauben zählen auch die Schrauben fur den Kupplungs-Drehzalmesser-Deckel und Ölkontrollschraube!!!
Dann kommste ja schon mal näher an die 8 Stück....

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 14. August 2011 20:37 
Offline

Registriert: 8. Mai 2008 08:53
Beiträge: 50
Themen: 16
Wohnort: Oberlahr
Alter: 60
jau,Leute danke...wie blöd muß mann sein???? Na klar,die 4 +Kontrolettischraube..+3 für den DZM deckel...danke dafür.
Manchmal sieht man den Wald vor Bäumen nicht.Tja die Dichtung iss sone Pappdichtung(komischerweise viel dünner als die"Schwatte"die drauf war)und noch intakt iss...wollte sie eigentlich nur wechseln,das "SIe"wie ich hier lesen mußte,nur ihr Revier markiert.....
Das dicke Ende kommt noch...muß den Kicker wieder montieren...dazu brauch ich noch nen neuen Keil(hat jemand sowas-gegen Unkostenbeitrag..iss klar nee)
aber mann wächst mit seien Aufgaben!

schönen Dank an alle die geholfen haben...bis zum nxt Problem
grüße
meykel,


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
MZ ES 150/1 Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 15. August 2011 19:29 
Offline
† 04.04.2016
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2009 22:47
Beiträge: 3259
Themen: 37
Bilder: 25
Wohnort: Jesewitz / Sachsen
Alter: 66

Skype:
flitzbiebe
Du hättest die alte Dichtung, so sie wirklich noch in Takt war lassen können. Vermutlich war es eine orig. DDR Dichtung. Aber egal die paar mü Unterschied machens nicht. Den Keil bekommst du bei GüSi. Push the Button Für Foristen schickt er auch mal ein gepolsterten Brief :ja:

_________________
Man sollte wissen das eine Änderung des original Zustandes nicht zwangsläufig zur Verbesserung des selbigen führt.

Gruß manitou


Fuhrpark: MZ ES250/2 PSW Gespann/ 1969, MZ TS 250 LSW Gespann/ MZ TS 150
BMW K75 C /1986 Diamant Herrenfahrrad

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 16. August 2011 19:59 
Offline

Registriert: 8. Mai 2008 08:53
Beiträge: 50
Themen: 16
Wohnort: Oberlahr
Alter: 60
hei Manitou
besten Dank für den Tip.Okay,es war ja auch noch genug Getriebeöl drin....son Schei.....hätte ich doch besser nur die vordere Bremse gemacht...egal jetzt.
Bei Güsi habe ich noch nicht bestellt,also bin ich eigentlich an die 15eumel Mindestbestellwert gebunden...ich versuchs mal bei "meinem"Favoriten.

Danke nochmals und allzeits gute Fahrt(soll ja jetzt wieder wärmer werden
meykel


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj.81
MZ ES 150/1 Bj.70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot], oxtorner und 340 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de