mcdandrew hat geschrieben:
Wo kann der Fehler liegen sonst funzt ja alles, nur eben die Blinkerkontrolle net.
Eine LED ist Leucht
Diode, also fließt hier wie bei einer normalen Diode auch, der Strom nur in einer Richtung. Um die kombinierte Funktion sicherzustellen, wie MZ sie vorgesehen hat, müßte es eine Glühlampe sein, die ja in beide Richtungen Strom fließen läßt.
Denn je nachdem, ob der Motor (die Lima) steht oder läuft, kommt die "Masse" entweder von der Limawicklung (keine Ladung bei Stillstand, geringer Widerstand der Wicklung gegen Masse) oder den gerade nicht leuchtenden Blinkern (Ladung bei laufendem Motor, Masse über den im Verhältnis geringen Widerstand der in dem Moment nicht leuchtenden Blinkerbirnen)
Es ändert sich also im Prinzip die Polung an der Ladekontrolle, je nachdem, ob die Lima lädt oder nicht. Und eine LED kann damit nicht funktionieren, so wie MZ es hier vorgesehen hat.