Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
kutt hat geschrieben:das einzige, was du machen kannst ist, daß der 5 gänger "so aussieht" wie ein 4 gang motor.
kt1040 hat geschrieben:Hallo an die Technikkundigen,
anscheinend (ich warte noch auf die Diagnose aus der Werkstatt) geht es dem Getriebe meine 300er nicht wirklich gut. Wenn am Getriebe eh etwas germacht werden muss, denke ich darüber nach, unter Umständen eines mit 5 Gängen von einer TS-250 o.ä. verwenden zu lassen.
1. Geht das relativ schmerzfrei?
Bitte nicht auslachen, ansonsten DANKE für Tipps
kt1040 hat geschrieben:Danke für die Infos, es geht also nicht, zumindest unter den Randbedingungen die mir vorschweben (die ich Euch abern icht gesagt hatte):
1. orginales Äußeres wie bisher
2. Aufwand in vernünftigem Rahmen (3-stellig)
3. extern (ich bin kein Schrauber, solange es nicht um Kabelklemmen geht) in wenigen (3 oder kleiner) Monaten realisierbar unter Beachtung von 2.
Danke für die Infos, ich werde jetzt mal warten, was die Diagnose erbringt und dann weitersehen.
Thomas
Norbert hat geschrieben:
Dann besorg Dir einen 250cm³ 4 Gangmotor und baue entweder den ein oder beraube ihn seines Getriebes.
Wegen des Möglichen Umbaus, mach einfach mal eine Suchanzeige in den Marktplatz.
Forster hat geschrieben:Mal so eine neben Frage, wird der Motor als block angesehen mit dem Getriebe dran? Wenn man doch einfach nur den Getriebeblock nimmt, und diesen unter den 300cm³ motor schraubt, sofern dieser natürlich auf die Bolzen und die Dichtung dazu auch passt, funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
Gruß
Forster hat geschrieben:Wenn man doch einfach nur den Getriebeblock nimmt, und diesen unter den 300cm³ motor schraubt, sofern dieser natürlich auf die Bolzen und die Dichtung dazu auch passt, funktionieren. Oder sehe ich das falsch?
kt1040 hat geschrieben:hätte ich ja dann den Look einer TS, den ich nicht haben will. Zumindest von außen sollte die Maschine orginal aussehen.
unterbrecher hat geschrieben:Das geht nicht, da die ES 300 mehr Hub hat. Das bedeutet, dass dort eine spezielle Kurbelwelle drin ist, die in dieser Form kein anderer MZ-Motor hat. Wenn Du unter den ES 300 Zylinder einen normalen 250er Block mit 250er Kurbelwelle setzt, kommt der Kolben nicht mehr bis zum OT sondern kehrt schon vorher wieder um.
unterbrecher hat geschrieben: Wenn Du unter den ES 300 Zylinder einen normalen 250er Block mit 250er Kurbelwelle setzt, kommt der Kolben nicht mehr bis zum OT sondern kehrt schon vorher wieder um.
rausgucker hat geschrieben:Oder Du besorgst Dir ein 5 Gang Getriebe aus einem GS Motor. Da war doch ein Getriebe mit 5 Gängen drin, welches in den Viergang Block passte und keinen Pizzaschneider brauchte. Die Schaltmechanik war vom 4Gänger übernommen. Aber dann geht Dein Plan hinsichtlich finanzieller Überschaubarkeit nicht mehr aufDie Dinger kosten wohl sehr ordentlich (4stellig)
Dafür sieht der Motor dann ohne Abstriche wie ein ES/1 Motor aus.
Gruß
flotter 3er hat geschrieben:Die Übersetzung ist aber eine Andere, außerdem reden wir hier (falls überhaupt zu bekommen) von rund 800-1000 Euro.....
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot], TunaT und 344 Gäste